Autor Thema: [CZ] Prag  (Gelesen 382267 mal)

68er und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15524
Re: [CZ] Prag
« Antwort #810 am: 28. Oktober 2025, 20:12:52 »
das „Nasentröpferl“ gibt dem Wagen einen augenzwinkernd nostalgischen Touch.
Da ist kein Nasentröpferl wegen der 2 Scheinwerfer
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Tramwaycafe

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1282
Re: [CZ] Prag
« Antwort #811 am: 29. Oktober 2025, 16:10:06 »
Da ist kein Nasentröpferl wegen der 2 Scheinwerfer
Ja, deswegen auch unter Anführungszeichen. Was wäre eine alternative Bezeichnung? Der sehr allgemeine «Zierspitz»?

…und weil's so schön ist, noch ein T3R.PLF in Gestalt des Wagens 8251 – dieses Mal als solofahrender Vierachser auf Linie 2 beim bekannten Tunnel am Libuše-Bad, wiederum am 21. Oktober 2025.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12297
Re: [CZ] Prag
« Antwort #812 am: 29. Oktober 2025, 18:05:24 »
Da ist kein Nasentröpferl wegen der 2 Scheinwerfer
Ja, deswegen auch unter Anführungszeichen. Was wäre eine alternative Bezeichnung? Der sehr allgemeine «Zierspitz»?

…und weil's so schön ist, noch ein T3R.PLF in Gestalt des Wagens 8251 – dieses Mal als solofahrender Vierachser auf Linie 2 beim bekannten Tunnel am Libuše-Bad, wiederum am 21. Oktober 2025.

Ich finde, der Zierspitz verleiht dem Wagen etwas Nostalgisches - nicht zuletzt, weil es solche Wagen in Österreich ja nicht mehr gibt.

Apropos: welcher war der letzte österreichische Wagen mit Zierspitz?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9007
Re: [CZ] Prag
« Antwort #813 am: 29. Oktober 2025, 18:24:07 »
Apropos: welcer war der letzte österreichische Wagen mit Zierspitz?
In Wien dürfte es C1 110 gewesen sein, der seine Zierleiste erst mit 16.03.1982 verloren hat.

Österreichweit Gmunden GM 8, den gibt es heute immer noch.

Fahzeug Technik

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 307
Re: [CZ] Prag
« Antwort #814 am: 29. Oktober 2025, 18:45:36 »
Der Zierspitz signalisiert dem Fahrgast, dass der Wagen über einen Niederflureinstieg verfügt.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12297
Re: [CZ] Prag
« Antwort #815 am: 29. Oktober 2025, 18:58:16 »
Apropos: welcer war der letzte österreichische Wagen mit Zierspitz?
In Wien dürfte es C1 110 gewesen sein, der seine Zierleiste erst mit 16.03.1982 verloren hat.

Österreichweit Gmunden GM 8, den gibt es heute immer noch.

Ja, den Gmundener habe ich gemeint. Aber jetzt ist er ja nicht mehr im Liniendienst, sondern ein Museumsfahrzeug. Aber das erst seit wenigen (10?) Jahren.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15094
Re: [CZ] Prag
« Antwort #816 am: 30. Oktober 2025, 13:27:12 »
Der U Bahnbau brachte am Václavské náměstí ähnliche Leiden wie am Karlsplatz in Wien: ein Tatra T3 der Linie 24 im Kreuzungsbereich mit der Jindřišska und Tatra T3 + T3 der Linie 22 auf Behelfsbrücken 1967 (Fotos: Archiv DP hl.m.).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15094
Re: [CZ] Prag
« Antwort #817 am: 31. Oktober 2025, 14:49:17 »
TW 95 beim 1871 eröffneten alten Franz-Josefs-Bahnhof (nádraží Františka Josefa) um 1905 (Bildautor nicht bekannt). Der Bahnhof wurde 1910 neu gebaut und zum heutigen Prager Hauptbahnhof. TW 95 wurde 1900 von der Fa. Ringhoffer geliefert und 1929 ausgemustert.

LG nord22

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2504
Re: [CZ] Prag
« Antwort #818 am: 31. Oktober 2025, 19:15:09 »
Österreichweit Gmunden GM 8, den gibt es heute immer noch.
Ja, den Gmundener habe ich gemeint. Aber jetzt ist er ja nicht mehr im Liniendienst, sondern ein Museumsfahrzeug. Aber das erst seit wenigen (10?) Jahren.
Die Traunseetram gibt es seit 1.9.2018. Seitdem wird der Wagen nicht mehr im Linienverkehr eingesetzt.
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15094
Re: [CZ] Prag
« Antwort #819 am: 01. November 2025, 10:09:29 »
Oldtimertreffen in der Jindřišska mit Tatra T3 8214 + 8215 (Baujahr 1966!) der Linie 6 und Ringhoffer TW + 1522 (Foto: Super Bock,   25.09.2025).

LG nord22

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12297
Re: [CZ] Prag
« Antwort #820 am: 02. November 2025, 12:11:31 »
Österreichweit Gmunden GM 8, den gibt es heute immer noch.
Ja, den Gmundener habe ich gemeint. Aber jetzt ist er ja nicht mehr im Liniendienst, sondern ein Museumsfahrzeug. Aber das erst seit wenigen (10?) Jahren.
Die Traunseetram gibt es seit 1.9.2018. Seitdem wird der Wagen nicht mehr im Linienverkehr eingesetzt.

Wäre wahrscheinlich auf der neuen Strecke auch problematisch, zumal er ja nur auf einer Seite Türen hat.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Tramwaycafe

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1282
Re: [CZ] Prag
« Antwort #821 am: 02. November 2025, 12:36:22 »
Auf der Palackého most ist hier am 21. Oktober 2025 die Garnitur 8533+8424 auf Linie 16 unterwegs – der geführte Triebwagen ist auch schon fast 60 Jahre alt. Die Aufnahme war nicht nur ein Glücksfall bezüglich des Wetters – ein paar Minuten später war nicht nur für diesen Tag die Sonne passé –, sondern auch bezüglich der Verkehrslage:

Eine Viertelstunde später ist in der nachmittäglichen HVZ die Brücke schon komplett zugestaut gewesen. Es ist ganz erstaunlich, wie schnell sich das ergeben kann – auf der Brücke selbst kommt die Straßenbahn nur schlecht am Stau vorbei, doch sonst gehört das zügige Fahren auf hinreichend abgetrennten Gleiskörpern durch das zu Spitzenzeiten nicht nur hier komplett zugestaute Zentrum von Prag zu den vielen beeindruckenden Facetten der Prager Straßenbahn.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15094
Re: [CZ] Prag
« Antwort #822 am: Gestern um 23:00:26 »
Tatra T3 7290 der Linie 23 am Malostranské náměstí (Foto: Perry Tak, 16..02.2025).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15094
Re: [CZ] Prag
« Antwort #823 am: Heute um 15:53:25 »
Straßenbahnromantik aus längst vergangenen Zeiten: ein Wagen der Linie 5 aus der Nummerngruppe 3001 - 3004 in Hlubocep 1934 (Foto: Archiv DPP).
Anmerkung: hinter der Präsentation derartiger Fotomotive steckt mehr Aufwand, als vielleicht manche twf - User vermuten. Recherche in über 200 fb Gruppen; Übersetzen diverser (böhmischer) Kommentare mit Übersetzungsprogramm und Ausbessern von Mängeln in der Bildvorlage wie Kratzer und weiße Flecken (von Staub am Negativ). 

LG nord22