Autor Thema: Gleisumlegung 67er  (Gelesen 13355 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Gleisumlegung 67er
« am: 06. Dezember 2011, 17:26:40 »
Zitat
Vorarbeiten für die U1-Verlängerung auf Schiene - 67er Gleise in Favoritenstraße werden umgelegt

Nach dem Verteilerkreis und der Alaudagasse steht jetzt die Umlegung der Gleise des 67ers im Bereich der Favoritenstraße zwischen Angeligasse und Alpengasse auf dem Programm. Diese Umlegung ist nötig, damit genug Platz für den Bau des künftigen U-Bahntunnels geschaffen werden kann.

Beginnend mit 7. Dezember werden die Gleise auf einer Länge von circa 200 Metern stadtauswärtsgesehen auf die linke Seite der Favoritenstraße verlegt. Der Betrieb der beliebten Straßenbahnlinie ist während der Arbeiten nicht beeinträchtigt. Die Straßenbahn-Haltestelle „Troststraße“ wird für die Dauer der Bauarbeiten rund 150 Meter stadteinwärts verlegt.

Die Gleisarbeiten machen eine Sperre der Favoritenstraße stadteinwärts sowie der Nebenfahrbahn nötig. In Fahrtrichtung Verteilerkreis bleibt die Favoritenstraße bis auf weiteres für den Verkehr offen. Mitte Februar sollen die Gleisarbeiten beim 67er dann beendet sein.

Die Wiener Linien tun in Abstimmung mit dem Bezirk sowie den zuständigen Magistratsabteilungen der Stadt Wien alles, um die Beeinträchtigungen durch die Arbeiten für Anrainer und Wirtschaftstreibende so gering wie möglich zu halten. Der Ombudsmann der Wiener Linien hat immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Anrainerinnen und Anrainer entlang der Baustelle.

Kontakt zum Ombudsmann: 01-7909-67201

Quelle: http://www.wienerlinien.at/eportal/ep/contentView.do/contentTypeId/1001/channelId/-31441/programId/9419/pageTypeId/9081/contentId/27831

Bereits die dauerhafte Stillegung der Weiche in Rothneusiedl hat das Ende des 67ers eingeläutet, nun geht's mit der massiven Geldverschwendung fleißig weiter, während anderswo in Europa ganze Nationen ums Überlegen kämpfen. Bald sind wir auch dran mit unserem "AAA".
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Gleisumlegung 67er
« Antwort #1 am: 06. Dezember 2011, 17:33:33 »

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Gleisumlegung 67er
« Antwort #2 am: 06. Dezember 2011, 17:35:36 »
ums Überlegen kämpfen
Freud?
lol, gemeint war beides ;) Bei uns ist man noch nicht mal beim Überlegen angelangt :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

E2

  • Gast
Re: Gleisumlegung 67er
« Antwort #3 am: 06. Dezember 2011, 17:38:33 »
Bald sind wir auch dran mit unserem "AAA".

Wird dann zum UUU. Universal-U-Bahn-Unfrieden oder so  :o

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36882
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Gleisumlegung 67er
« Antwort #4 am: 06. Dezember 2011, 17:47:02 »
Wir haben schon A1, wir brauchen keine A mehr. 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1173
    • Styria Mobile
Re: Gleisumlegung 67er
« Antwort #5 am: 06. Dezember 2011, 18:00:08 »
Zitat
Bald sind wir auch dran mit unserem "AAA".

Dafür haben wir in Österreich die höchste Auto Dichte in Europa, das beste U-Bahn Netz Europas!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Gleisumlegung 67er
« Antwort #6 am: 06. Dezember 2011, 18:03:20 »
Wir haben schon A1, wir brauchen keine A mehr. 8)
Genau, das wird der neueste Rating-Standard. ;D
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6764
Re: Gleisumlegung 67er
« Antwort #7 am: 06. Dezember 2011, 18:37:21 »
Dafür haben wir in Österreich die höchste Auto Dichte in Europa, das beste U-Bahn Netz Europas!

ÄÄhhhh. Nö.

http://www.shell.com/static/deu/downloads/aboutshell/our_strategy/mobility_scenarios/shell_mobility_scenarios_charts.pdf
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8193
    • www.tramway.at
Re: Gleisumlegung 67er
« Antwort #8 am: 06. Dezember 2011, 20:02:38 »
Wir haben schon A1, wir brauchen keine A mehr. 8)
Genau, das wird der neueste Rating-Standard. ;D
Trippel-Fix statt Triple-A!
Harald A. Jahn, www.tramway.at

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1173
    • Styria Mobile
Re: Gleisumlegung 67er
« Antwort #9 am: 06. Dezember 2011, 20:28:42 »
Wir haben schon A1, wir brauchen keine A mehr. 8)
Genau, das wird der neueste Rating-Standard. ;D

Für Europa.  ;D

Ob mit dem schlechteren Rating der U-Bahn Ausbauten noch finanzierbar sind?

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8718
Re: Gleisumlegung 67er
« Antwort #10 am: 06. Dezember 2011, 21:38:30 »
Kein Problem! U-Bahn-Steuer auf 5 Euro pro Woche anheben und weitere Ausgaben für die Straßenbahn streichen, und schon kann man sich den Protzbau eines Linienkreuzes U2/U5 leisten. >:( :'(

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2442
Re: Gleisumlegung 67er
« Antwort #11 am: 06. Dezember 2011, 22:04:33 »
Weltweit gibt es unter dem Eindruck des Neoliberalismus (ich weiß, ein reichlich ausgelutschter Begriff) einen Wettlauf um die niedrigsten Unternehmenssteuern, wird bei jedem Zehntelprozent höheren "Lohnnebenkosten" ein Aufstand gemacht, erpressen Firmen Staaten mit der Drohung, in Niedriglohnländer auszuweichen ... und in Wien soll auf einmal so mir nix dir nix die Dienstgeberabgabe auf wohlfeile fünf Euro angehoben werden?!

Die Verschwörungstheorie, die das erklären könnte, will ich einmal sehen! ;D
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8718
Re: Gleisumlegung 67er
« Antwort #12 am: 06. Dezember 2011, 22:18:42 »
Ganz so aus der Luft gegriffen ist das nicht! Was man so hört, ist eine "Inflationsanpassung" bei der Dienstgeberabgabe von den ursprünglichen 10 ATS (0,72 Euro) auf 2 Euro geplant.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16461
Re: Gleisumlegung 67er
« Antwort #13 am: 06. Dezember 2011, 22:39:03 »
Um unser Geld ist ihnen nix zu schad. Ihres können sie zu ihrem größten Bedauern nicht zur Verfügung stellen, da es ja leider irgendwo fix und sicher veranlagt ist (und nur für Eigenbedarf entnehmbar)!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1173
    • Styria Mobile
Re: Gleisumlegung 67er
« Antwort #14 am: 07. Dezember 2011, 01:54:09 »
Zitat
Kein Problem! U-Bahn-Steuer auf 5 Euro pro Woche anheben und weitere Ausgaben für die Straßenbahn streichen, und schon kann man sich den Protzbau eines Linienkreuzes U2/U5 leisten. >:( :'(

Ein U2/U5 Linienkreuz wäre wohl wesentlich sinnvoller, als die U2 nach Seestadt oder die U1 in Rothneusiedl & Leopoldau wo die U-Bahnen nur leere Luft transportieren!!

Zitat
Ganz so aus der Luft gegriffen ist das nicht! Was man so hört, ist eine "Inflationsanpassung" bei der Dienstgeberabgabe von den ursprünglichen 10 ATS (0,72 Euro) auf 2 Euro geplant.

0,72 auf 2 €, wäre ja ok, wenn man aus der U-Bahn Steuer eine Nahverkehrsabgabe machen würden, damit auch mit diesem Geld etwa die Straßenbahn ausgebaut wird!