Autor Thema: E2 am 49er  (Gelesen 24951 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

roadrunner

  • Gast
Re: E2 am 49er
« Antwort #30 am: 14. Dezember 2011, 07:29:54 »
Also ich bin Fahrer aus Leidenschaft und selbst mir waren die ersten paar Tage mit dem Lehrfahrer schon ziemlich zuviel und wie Hema sagt kann man in 44Tagen Fahrerfach nicht alles sich so reindrücken. Da ist dann wirklich die ersten paar Wochen und Monate erstmal ein Fahrgefühl bekommen und nach und nach alles weitere wichtige zu lernen.
Desweiteren muß man sich ja immer vor Augen halten ds man in der Fahrerfach nicht wirklich viel zum fahren und üben kommt, somit kann man es dann nur in den 15 Lehrfahrertagen oder hinterher allein sich irgendwie eintrichtern.
Dito!  :up: Auch Fahrer aus Leidenschaft gewesen. Fahrerfach genauso erlebt wie du. Alles erledigt ( Prüfung usw.) Zwei Wochen später E2 Schule und dann weiter auf den Stammlinien deines Namens gefahren. Zwei Monate später- zack- erstes Mal 41er!  :o Damals noch keine Ulf. 10 Runden E2 ! Ich hab geglaubt das hört nie auf und ich muß sterben und natürlich alles was es gibt. Trittstufe kaputt und Schaltwerkstörung. Da erinnere dich mal was vor 2 Monaten war. Gar nicht so leicht. Dann kommt noch dazu, das es innerhalb einer Type zwischen den Wagen auch noch Unterschiede gibt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: E2 am 49er
« Antwort #31 am: 14. Dezember 2011, 07:46:41 »
10 Runden E2 ! Ich hab geglaubt das hört nie auf und ich muß sterben
:up: :up: :up: Klumpert eben! ;D ;D ;D (SCNR)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: E2 am 49er
« Antwort #32 am: 14. Dezember 2011, 10:53:17 »
Aber nur deswegen, weil es der Videozug war.  :lamp:
Welche Gedankengänge die Zuständigen tatsächlich hatten, kann man nur vermuten. Ich schätze mal, dass der Einsatz von E1 4512+ c3 1211 in erster Linie Zufall war. Der Videowagen ist halt zufällig dagestanden.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5240
  • Bösuser
Re: E2 am 49er
« Antwort #33 am: 14. Dezember 2011, 11:10:04 »
Welche Gedankengänge die Zuständigen tatsächlich hatten, kann man nur vermuten. Ich schätze mal, dass der Einsatz von E1 4512+ c3 1211 in erster Linie Zufall war. Der Videowagen ist halt zufällig dagestanden.

Das glaube ich nicht, an diesem Tag war noch ein Videozug im Einsatz am 67er, und das wäre schon ein großer Zufall.
So viel ich mich erinnere war an diesem Tag "Idiotenderby" im Horrstadion, und da passiert ja immer etwas.

mfg
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: E2 am 49er
« Antwort #34 am: 14. Dezember 2011, 11:15:09 »
Das glaube ich nicht, an diesem Tag war noch ein Videozug im Einsatz am 67er, und das wäre schon ein großer Zufall.
So viel ich mich erinnere war an diesem Tag "Idiotenderby" im Horrstadion, und da passiert ja immer etwas.
Vielleicht hat man den E1 auch nur wegen dem zu erwartenden größeren Fahrgastandrang gewählt? Auch ist die Gefahr von Scheibenbrüchen beim E2 mit seinen "Panoramafenstern" größer.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: E2 am 49er
« Antwort #35 am: 14. Dezember 2011, 12:34:11 »
Zwei Monate später- zack- erstes Mal 41er!  :o Damals noch keine Ulf. 10 Runden E2 ! Ich hab geglaubt das hört nie auf und ich muß sterben und natürlich alles was es gibt
Oh, irgendwie kommt mir das bekannt vor. Als ich das erste mal allein am 41er war auf der letzten Runde vorm Einziehn stand ich am Schottentor mit na Türstörung, dann kam Schemnkstufenstörung und wails noch ned genug war noch ne Schaltwerkstörung, aber sah dann beim wieder weiter fahren gut so ein langer Bim-Parkplatz.  :D
Übrigens heutzutage geht es sogar noch besser als nur 10runden. Der blaue GTLer 41er hat 10 Runden + Einziehn und das beste dabei zum Schluß 5 1/2 Runden und das nicht genug ist es meistens ein E2.  ::)
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11580
Re: E2 am 49er
« Antwort #36 am: 14. Dezember 2011, 15:17:54 »
Ja, das darf man wirklich nicht unterschätzen. Gerade am Anfang ist man mit dem Fahren an sich noch so gefordert, dass man auch auf Strecken, die man eigentlich ansonsten sehr gut kennt, plötzlich unsicher wird. Es ist halt doch ein bedeutender Unterschied, ob man neben dem Fahrer steht und ihm zuschaut, oder ob man dann auf einmal selbst beim Fahren konzentriertes Multitasking im Hirn aktivieren muss! :D
Spricht da jemand aus Erfahrung?  ;D
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: E2 am 49er
« Antwort #37 am: 14. Dezember 2011, 16:16:52 »
Ja, das darf man wirklich nicht unterschätzen. Gerade am Anfang ist man mit dem Fahren an sich noch so gefordert, dass man auch auf Strecken, die man eigentlich ansonsten sehr gut kennt, plötzlich unsicher wird. Es ist halt doch ein bedeutender Unterschied, ob man neben dem Fahrer steht und ihm zuschaut, oder ob man dann auf einmal selbst beim Fahren konzentriertes Multitasking im Hirn aktivieren muss! :D
Spricht da jemand aus Erfahrung?  ;D
8) Ein verzweifelter Instruktor klingt so: "bremsn, Bremsn, BREMSN!". Da hab ich gelernt, dass man einen Linksabbieger nicht wegbimmeln kann :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

tram

  • Administrator
  • Zugführer
  • *****
  • Beiträge: 539
    • Tramwayforum
Re: E2 am 49er
« Antwort #38 am: 16. April 2012, 21:12:40 »
Diskussion über Warnsignale und Höchstgeschwindigkeit von Eisenbahnen in Strassenlage abgetrennt.

http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=2359.0