Wenn es noch 20 Jahre gehalten hätte, warum gab es dann dringenden Handlungsbedarf? 
Ich darf die Projektdokumente zur Sanierung der Alser Straße leider nicht veröffentlichen, aber dort steht so ziemlich dasselbe drin. Man hat ja sogar ein Gutachten einholen müssen, ob es überhaupt noch so lange hält, dass man den anderen Bahnsteig erst nächstes Jahr machen darf 
Man muss aber auch dazu sgaen, viele Probleme sieht man bei Altbauten erst wenn man Wände wegreißt oder den Verputz großflächig entfernt. Vorher kann man zwar ein paar Probelöche machen aber wenn die an verhältnismässig guten Stellen liegen (was man ja nicht weiß) sagt man vorher es wird schon nicht so schlimm, aber kaum hat man die ersten Fliesen entfernt schlägt dann jeder die Händ zsamm. Ein Problem das so ziemlich jeden Altbau berifft, ausser man macht eine komplett Entkernung.
Und das mit den Gutachten, ob der andere Bahnsteig noch hält, ist nachvollziehbar. Schließlich will dann doch niemand mehr eine überraschende Komplettsperrung einer wichtigen U-Bahn Linie.