Autor Thema: Fehler Türsteuerung E2?  (Gelesen 28675 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

E2 4040

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 10
Re: Fehler Türsteuerung E2?
« Antwort #45 am: 13. Februar 2012, 22:48:59 »
Hat jemand zufällig den Lehrbehelf oder einen Link zu einem Lehrbehelf von E2?

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4156
  • Halbstarker
Re: Fehler Türsteuerung E2?
« Antwort #46 am: 14. Februar 2012, 01:23:38 »
Solange die Schwenkstufen nicht gesperrt sind, fahren sie beim elektrischen Öffnen der Tür immer aus.
Nein – beim Öffnen mittels der durch Klappen verdeckten Taster bei den Türen 1 und 4 (oder gibt's das hinten nur beim c5? Ich bin mir gerade nicht ganz sicher ??? ) fahren die Schwenkstufen auch nicht aus.

Nein, auch hier fahren die Schwenkstufen immer aus.  :lamp:
Die Schwenkstufen fahren nur in 3 Fällen nicht aus: wenn auf "Bahnhofsfahrt" geschalten ist, wenn die Schwenkstufen über den Drucktaster am Armaturenpult gesperrt sind und bei Aktivierung des Rangierpults. 


Hubi

  • Gast
Re: Fehler Türsteuerung E2?
« Antwort #47 am: 14. Februar 2012, 05:55:51 »
So, muss meine Aussage revidieren.
Ich konnte es auf mehreren Zügen testen und die Tür 1 lässt sich während der Fahrt öffnen und auch die Schwenkstufe fährt aus...........und nein, ich hab das NICHT im Fahrgastbetrieb getestet. ;D

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Fehler Türsteuerung E2?
« Antwort #48 am: 14. Februar 2012, 09:45:21 »
Ich konnte es auf mehreren Zügen testen und die Tür 1 lässt sich während der Fahrt öffnen und auch die Schwenkstufe fährt aus.
Na, sag ich doch die ganze Zeit.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Fehler Türsteuerung E2?
« Antwort #49 am: 14. Februar 2012, 10:54:44 »
Danke jedenfalls für deinen Selbstversuch :D Damit sind wohl letzte Zweifel beseitigt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2696
Re: Fehler Türsteuerung E2?
« Antwort #50 am: 14. Februar 2012, 13:05:35 »
Nicht gerade ungefährlich, das mit der Schwenkstufe... :o :o

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Fehler Türsteuerung E2?
« Antwort #51 am: 14. Februar 2012, 13:12:53 »
Nicht gerade ungefährlich, das mit der Schwenkstufe... :o :o
Na, wer macht schon (verbotenerweise) die Tür während der Fahrt auf?  ::)


Auch beim Pkw ist es gefährlich während der Fahrt eine Tür zu öffnen.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Fehler Türsteuerung E2?
« Antwort #52 am: 14. Februar 2012, 13:33:09 »
Na, wer macht schon (verbotenerweise) die Tür während der Fahrt auf?  ::)
Mit Absicht keiner, aber wenn der Knopf so liegt, daß man ihn unabsichtlich leicht betätigen kann, dann sollte die Türöffnung unterbunden werden. Beim Auto muß man ja aktiv zur Tür hingreifen, um diese zu öffnen.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2696
Re: Fehler Türsteuerung E2?
« Antwort #53 am: 14. Februar 2012, 13:34:33 »
Na, wer macht schon (verbotenerweise) die Tür während der Fahrt auf?  ::)
http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=2110.msg37955#msg37955
http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=2110.msg37960#msg37960

Ich sage ja nicht, dass es normal ist! Aber immerhin kann man beim E2 leichter versehentlich am Tür-1-Taster ankommen, als dass man beim Auto unabsichtlich die Tür aufmacht. ;)

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2696
Re: Fehler Türsteuerung E2?
« Antwort #54 am: 14. Februar 2012, 13:35:31 »
aber wenn der Knopf so liegt, daß man ihn unabsichtlich leicht betätigen kann, dann sollte die Türöffnung unterbunden werden.
Ich sehe das Problem da eigentlich weniger in der Türöffnung, sondern im Ausfahren der Schwenkstufe.

sheldor

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 604
Re: Fehler Türsteuerung E2?
« Antwort #55 am: 29. Dezember 2013, 08:58:23 »
Guten morgen einmal,

Gestern fuhr ich mit einem E2 von Wien Hbf FR Gudrunstr. (ca. 00.57 Uhr) mit. Dabei viel mir auf, dass dieses blaue Lamperl  :)) ewig "aufblinkt" (siehe Anhang; Foto: www.fpdwl.at). Ist damit die ausfahrbare Trittstufe gemeint bzw. darf man mit dieser "Störung" weiter fahren? Am IBIS scheinte auf: "BW Störung". Ich hoffe es kann mir hier jemand weiter helfen bzw erklären, was es damit auf sich hat.

 Danke schon einmal im voraus.

lg sheldor

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Fehler Türsteuerung E2?
« Antwort #56 am: 29. Dezember 2013, 11:43:09 »
Guten morgen einmal,

Gestern fuhr ich mit einem E2 von Wien Hbf FR Gudrunstr. (ca. 00.57 Uhr) mit. Dabei viel mir auf, dass dieses blaue Lamperl  :)) ewig "aufblinkt" (siehe Anhang; Foto: www.fpdwl.at). Ist damit die ausfahrbare Trittstufe gemeint bzw. darf man mit dieser "Störung" weiter fahren? Am IBIS scheinte auf: "BW Störung". Ich hoffe es kann mir hier jemand weiter helfen bzw erklären, was es damit auf sich hat.

 Danke schon einmal im voraus.

lg sheldor
Diese blaue Lampe und auch die darüberliegende rote Lampe, sind für die Schwenkstufe, sie können dauerhaft leuchten oder wenn die Knöpfe gedrückt werden eben blinken.
Es handelt sich dabei um keine Störung. Wenn du z.B  auf Bahnhofsfahrt unterwegs bist und dennoch eine Schwenkstufe haben möchtest, drückst du auf den blauen Knopf, er beginnt zu blinken und die standardmäßige Schwenkstufensperre ist aufgehoben. Genau anderesrum verhält es sich mit der roten Lampe, bei drücken dieses Knopfes werden die Schwenkstufen gesperrt und fahren nicht aus, ist bei höherem Schnee oder knapp parkenden Autos ganz sinnvoll, um ein ausfahren zu verhindern.
Und "BW-Störung" ist keine Störung an sich, sondern das Ibiskastl erkennt die Beiwagennummer nicht, passiert relativ oft bei den E2, wenn nicht "ihr" Beiwagen drauf hängt, also z.B. auf dem 4001 nicht der 1401 hängt sondern der 1428...
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

sheldor

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 604
Re: Fehler Türsteuerung E2?
« Antwort #57 am: 29. Dezember 2013, 11:58:05 »
Dieses "blaue Lamperl" oder wie man dazu sagt, hat aber durchgehend vom Hauptbahnhof bis zur Gudrunstraße geblinkt! Wobei bei der Hst. Columbusplatz FG ausgestiegen sind.

lg sheldor

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Fehler Türsteuerung E2?
« Antwort #58 am: 29. Dezember 2013, 12:01:23 »
Dieses "blaue Lamperl" oder wie man dazu sagt, hat aber durchgehend vom Hauptbahnhof bis zur Gudrunstraße geblinkt! Wobei bei der Hst. Columbusplatz FG ausgestiegen sind.

lg sheldor
Ist ja kein Problem, wenn es blau leuchtet oder Blinkt, sind die Schwenkstufen normal in Funktion.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

sheldor

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 604
Re: Fehler Türsteuerung E2?
« Antwort #59 am: 29. Dezember 2013, 12:20:33 »
Aso...es hat mich nur gewundert, da ich so etwas noch nie sah. Gibt es so etwas noch das die Schwenkstufe gesperrt wird bzw. wird dies auch durchgesagt?
Wenn ja, warum? Ich weiß ich gehe jetzt vl dem ein oder anderem auf die Nerven aber hier hoffe ich das man dies fragen darf  ;D!

lg sheldor