Leichtdienst gilt nur für Fahrer allgemein, was aber der Betriebsgemeinschaft, wenn diese eine Fahrberechtigung haben, genauso gilt ist der Verlust der Fahrtberechtigung wenn dieser die Schulung nicht macht.
Gibt es eigentlich bereits Vorabinformationen über das Ausmaß an Änderungen? Keine roten Haltestellen mehr, na gut. Aber das wird ja wohl nicht alles gewesen sein?
Meines Wissens nach nicht, alles was jetz schon bekannt ist sind Vorgaben der EU und wird so von den Instruktoren als Vorabinformation weiter gegeben.
Zu den fallenden Roten Haltestellen gibt es noch ein Zusatz, dort wo jetz Rote sind kommt allgemein statt der Roten ein Sicherheitshalt hin, dieses ist aber nur dann zu befolgen wenn die Ampelanlage ausgefallen sind, in allen anderen Fällen darf so vorgegangen werden als wäre dort nur eine "normale" Blaue HST.
Eine uns (alle?) schon bekannte Änderung wird die Umbenennung vom Linksweiche in Konfliktweiche sein. Lt. Aussagen diverser Instruktoren könnten die Änderungen so umfassend sein, dass die dazugehörigen Schulungen bis zu 16Std betragen.
Das einzige was schon jetz mehr oder weniger Fix ist, ist dass die Mitarbeiterschulung am 01.07.2012 beginnen werden und das vermutlich Früh- & Spätschichtschulungen sowie Wochenendschulungen stattfinden werden um alle Fahrberechtigen zu schulen.
Ein weiteres Problem ist, wie ich schon schrieb, die U1 Sperrung und der Sommerurlaub. Es sind an allen Bahnhöfen Urlaubsbeschränkungen erlassen worden und gleichzeitig werden auch dann schon längerfristig Extradienstwillige gesucht weil auf vielen Linien verstärkt gefahren wird (normale Pläne als wäre Schulzeit) und was auch fix ist, die Linien 1 & D werden ausschließlich vom Sektor Mitte gefahren und auch eingeschoben. Weiteres werden sich die Sektoren Süd und Mitte Fahrzeuge von den beiden anderen Sektoren ausborgen müssen um Kapazitätsreseven zu haben. Weitere Details sollen in den nächsten Wochen ausgehangen bzw bekanntgegeben werden.