Autor Thema: [PT] Lissabon  (Gelesen 506343 mal)

Elin Lohner und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15417
Re: [PT] Lissabon
« Antwort #1275 am: 11. August 2025, 12:08:20 »
1922 plus 100 Jahre
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14938
Re: [PT] Lissabon
« Antwort #1276 am: 16. August 2025, 21:27:41 »
Die rollenden Kisten (portugiesischer Spitzname "caixote") waren von 1947 - 1992 ein markante Erscheinung ohne jeden Anspruch an Ästhetik. Aus dokumentarischen Gründen zwei Aufnahmen (Fotos: Slg. Ernst Kers, Bildautor nicht bekannt). Interessant ist, dass die ursprünglichen Wagenummern bei der Rekonstruktion zum "caixote" beibehalten wurden.
* 287 + 145 der Linie 16 am Largo do Santos/  Avenida 24 de Julho im Oktober 1984
* 317 der Linie 29 in der Rua da Misericórdia im November 1986

LG nord22

agentk

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 18
Re: [PT] Lissabon
« Antwort #1277 am: 17. August 2025, 14:56:43 »
Ich war heuer auch endlich mal wieder in Lissabon auf Urlaub...ich möchte ein paar Fotos mit euch teilen.. zuerst die 2 Standseilbahnen der Stadt, die zum öffentlichen Verkehr dazugehören und einfach mit Tageskarte, Einzelfahrkarte oder Einzelticket beim Fahrer benutzen kann...
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Der Einbügler

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 125
Re: [PT] Lissabon
« Antwort #1278 am: 17. August 2025, 15:03:51 »
Von den Caixotes hab ich nur diese drei Bilder, 1995 waren die Fahrzeuge bereits nicht mehr in Betrieb:

Ein "eckiger" Beiwagen im Betriebshof Areco do Cego.


In der Carris-Hauptwerkstatt in Restaurierung.


Als Modell im Kundenbüro.

agentk

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 18
Re: [PT] Lissabon
« Antwort #1279 am: 17. August 2025, 16:03:09 »
So und nun zu den Straßenbahnen.. Fotos der Linien 12E (Verstärkerlinie von 28E), 24E und 28E

Verstärkerlinie 12E am Martim Moniz
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Touristenbim, fährt zu 70% die Strecke der Linie 28E ab, kostet aber ab 22 Euro
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Tuk-Tuk-Stau auf einen Ausschichtspunkt hinauf (Linie 12E)
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
oben angekommen, Linie 28E
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Treffen sich 2 Garnituren der Linie 24E (Station Ascensor Gloria)
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wende bei der Endstation der Linie 24E (selten aber es gibt sie, Garnitur ohne Werbung)
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Bin-Stau bei der Endstation Martim Moniz
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Garnitur der Linie 28E bei der Endstation Martim Moniz
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Innenansicht
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Touristenschlange, die mehr als 2 Stunden warten, um mit der Linie 28E mitgenommen zu werden (Martim Moniz)
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

und zum Abschluss noch 1 Foto der Linie 15E bei der Endstation Pieca de Figuera, die mit modernen Garnituren betrieben wird
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14938
Re: [PT] Lissabon
« Antwort #1280 am: 18. August 2025, 20:53:21 »
808 der Linie 19 in der Rua Dom Duarte am 28.06.1987 (Foto: Slg. Ernst Kers, Bildautor nicht bekannt). 808 war bis zur endgültigen Ausmusterung dieses Fahrzeugtyps im Juni 1993 im Einsatz.

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14938
Re: [PT] Lissabon
« Antwort #1281 am: 19. August 2025, 09:25:28 »
564 und 544 der Linie 28 bzw. 12 während einer Pause auf der Praça da Figueira (Foto: Alain Gavillet, 24.06.2010). Die Aufnahme ermöglicht einen direkten Vergleich beider Betriebsarten der Stromabnehmer - klassisch und modern (unästhetisch).

LG nord22

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15417
Re: [PT] Lissabon
« Antwort #1282 am: 19. August 2025, 20:39:46 »
Die beiden Fahrzeuge sind optisch in einem sehr guten Zustand.

Frage: Was bedeutet der gelbe "Pflatsch" auf dem einen Wagen?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14938
Re: [PT] Lissabon
« Antwort #1283 am: 26. August 2025, 21:26:33 »
576 der Linie 24 in der Rua da Misericordia kurz vor der Endstation am Largo Luis de Camões (Foto: José Verissimo, 2018). Das abgetrennte Gleissiück im Vordergrund ist Teil der geplanten, aber bis jetzt nicht (und vielleicht nie mehr) umgesetzten Verlängerung der Linie 24 zum Cais do Sodré.

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14938
Re: [PT] Lissabon
« Antwort #1284 am: Gestern um 20:47:17 »
208 + BW der Linie 1 (lt. Fahrziel Sete Rios eigentlich Linie 1B) wartet 1970 in Benfica auf die Abfahrt (Bildautor nicht bekannt).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14938
Re: [PT] Lissabon
« Antwort #1285 am: Gestern um 21:05:17 »
Extrem schlechte Nachrichten aus Lisboa:
"O Elevador da Glória, em Lisboa, descarrilou. O ascensor, que liga os Restauradores ao Príncipe Real, tombou junto à Avenida da Liberdade. O acidente causou um número indeterminado de vítimas."

"Der Elevador da Glória in Lissabon ist entgleist. Der Aufzug, der Restauradores mit Príncipe Real verbindet, ist in der Nähe der Avenida da Liberdade umgekippt. Der Unfall verursachte eine unbekannte Anzahl von Todesopfern."

Näheres unter https://www.eluniverso.com/noticias/internacional/al-menos-20-victimas-durante-caida-de-funicular-turistico-en-portugal-nota/ sowie https://navarrasur.es/navarra-sur/360614/tragedia-en-lisboa-al-menos-tres-muertos-y-veinte-heridos-tras-el-descarrilamiento-del-funicular-da-gloria/.
Siehe auch https://www.krone.at/3887570. Lt. Medien forderte der Unfall drei Todesopfer  :'(

nord22

Gast1090

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 596
Re: [PT] Lissabon
« Antwort #1286 am: Gestern um 21:43:23 »
Extrem schlechte Nachrichten aus Lisboa:
"O Elevador da Glória, em Lisboa, descarrilou. O ascensor, que liga os Restauradores ao Príncipe Real, tombou junto à Avenida da Liberdade. O acidente causou um número indeterminado de vítimas."

"Der Elevador da Glória in Lissabon ist entgleist. Der Aufzug, der Restauradores mit Príncipe Real verbindet, ist in der Nähe der Avenida da Liberdade umgekippt. Der Unfall verursachte eine unbekannte Anzahl von Todesopfern."

Näheres unter https://www.eluniverso.com/noticias/internacional/al-menos-20-victimas-durante-caida-de-funicular-turistico-en-portugal-nota/ sowie https://navarrasur.es/navarra-sur/360614/tragedia-en-lisboa-al-menos-tres-muertos-y-veinte-heridos-tras-el-descarrilamiento-del-funicular-da-gloria/.
Siehe auch https://www.krone.at/3887570. Lt. Medien forderte der Unfall drei Todesopfer  :'(

nord22

Lt. CNN Portugal forderte der Unfall 15 Tote und mindestens 18 Verletzte

Quelle: https://orf.at/stories/3404427/

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6202
Re: [PT] Lissabon
« Antwort #1287 am: Gestern um 21:51:02 »
Das ist schrecklich; ohne schwarzmalen zu wollen, aber das wird vermutlich das Ende dieser Aufzüge bedeuten....

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3226
Re: [PT] Lissabon
« Antwort #1288 am: Gestern um 22:03:33 »
Extrem schlechte Nachrichten aus Lisboa:
"O Elevador da Glória, em Lisboa, descarrilou. O ascensor, que liga os Restauradores ao Príncipe Real, tombou junto à Avenida da Liberdade. O acidente causou um número indeterminado de vítimas."

"Der Elevador da Glória in Lissabon ist entgleist. Der Aufzug, der Restauradores mit Príncipe Real verbindet, ist in der Nähe der Avenida da Liberdade umgekippt. Der Unfall verursachte eine unbekannte Anzahl von Todesopfern."

Näheres unter https://www.eluniverso.com/noticias/internacional/al-menos-20-victimas-durante-caida-de-funicular-turistico-en-portugal-nota/ sowie https://navarrasur.es/navarra-sur/360614/tragedia-en-lisboa-al-menos-tres-muertos-y-veinte-heridos-tras-el-descarrilamiento-del-funicular-da-gloria/.
Siehe auch https://www.krone.at/3887570. Lt. Medien forderte der Unfall drei Todesopfer  :'(

nord22

Lt. CNN Portugal gab es 15 Tote und 18 Verletzte

Quelle: https://orf.at/stories/3404427/
Die Schweizer Boulevard- und Pendlerzeitung "20 Minuten" berichtet folgendes zu dem Unfall:
Zitat
Mit «brutaler Wucht» ins Gebäude

Die Augenzeugin [...] berichtete gegenüber dem portugiesischen TV-Sender SIC von dem Unfall. Die Seilbahn sei plötzlich losgeprescht und schliesslich ungebremst und mit «brutaler Wucht» in ein Gebäude gekracht. Beim Aufprall sei der Wagen «wie ein Pappkarton auseinandergefallen».

«Das war ohrenbetäubend». Passanten seien daraufhin erst vom Unfallort weggerannt. Wohl aus Angst, sie könnten von einem anderen Wagen getroffen werden, [...]. Später kehrten einige zurück, wie auf Videoaufnahmen zu sehen ist, um den Opfern zu helfen.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14938
Re: [PT] Lissabon
« Antwort #1289 am: Heute um 09:08:20 »
Aufgrund es technischen Aufbaus des Elevador da Glória und der Aussage der Augenzeugin ist ein Seilriss sehr wahrscheinlich die Unglücksursache. Ein "Durchgehen" des bergseitigen Wagens auf der abschhüssigen Strecke ist nicht anders erklärbar. Eine Wiederinbetriebnahme des  Elevadors wäre nur bei einer technischen Neukonzeption denkbar: zusätzliches Fangseil für beide Wagen als Sicherheitsreserve bei einem Seilriss, hochwirksame Schienenbremsen und Wagenkästen aus Stahl - eine hypothetische Überlegung von meiner Seite.

nord22