0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.
Zum 5. Bezirk fällt mir als allererstes ein Straßenbahnnetzplan sagen wir aus den 50er Jahren ein und daneben einer aus 2014. Ich poste beide aus Pietätsgründen nicht.
Zitat von: 13er am 16. Juni 2014, 16:59:37Zum 5. Bezirk fällt mir als allererstes ein Straßenbahnnetzplan sagen wir aus den 50er Jahren ein und daneben einer aus 2014. Ich poste beide aus Pietätsgründen nicht.Das dürfte wohl aber auch auf andere innerstädtische Bezirke zutreffen.
Zitat von: Ferry am 17. Juni 2014, 09:43:58Zitat von: 13er am 16. Juni 2014, 16:59:37Zum 5. Bezirk fällt mir als allererstes ein Straßenbahnnetzplan sagen wir aus den 50er Jahren ein und daneben einer aus 2014. Ich poste beide aus Pietätsgründen nicht.Das dürfte wohl aber auch auf andere innerstädtische Bezirke zutreffen.Bei den meisten aber weit nicht so stark, nur der 6. wurde ähnlich dezimiert.
Zitat von: martin8721 am 07. Juni 2014, 03:41:04Zum 5. Bezirk fallen mir im ersten Moment der Gürtel, die Reinprechtsdorfer Straße und die Arbeitergasse ein - alle zusammen eher Autohöllen. Und außer der Ustrab hat der Bezirk auch straßenbahnmäßig nicht viel zu bieten.Zum 5. Bezirk fällt mir als allererstes ein Straßenbahnnetzplan sagen wir aus den 50er Jahren ein und daneben einer aus 2014. Ich poste beide aus Pietätsgründen nicht.
Zum 5. Bezirk fallen mir im ersten Moment der Gürtel, die Reinprechtsdorfer Straße und die Arbeitergasse ein - alle zusammen eher Autohöllen. Und außer der Ustrab hat der Bezirk auch straßenbahnmäßig nicht viel zu bieten.
Kann es sein, dass die Werbung für die alte Lackierungsvariante der E1 entworfen wurde? Da waren die Wagennummern ja über dem Scheinwerfer und hätten das Firmenlogo nicht gestört. Bis wann gab es diese Variante eigentlich?