0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.
Wahlkampfgedröhne der ÖVP. Jetzt gibt es wenigstens einen Busverkehr, dessen Linienführung bei Bedarf angepasst werden kann (was bis jetzt aber scheinbar noch nicht notwendig war). Zu Straßenbahnzeiten ist den Leuten dort ja wirklich nichts anderes übrig geblieben als abzuwarten.
Der 67E wurde noch nie und wird auch nie verlängert werden, das verspreche ich dir.
Wieso bist du dir da so sicher? Im Falle einer Störung des 67ers würde sich das doch anbieten. RAX ist auch ganz in der Nähe, um kurzfristig mit Einschüben auszuhelfen. Also wenn das nicht aufg'legt ist, dann weiß ich nicht!
Und für die in Inzersdorf stehenden Busse steht immer Personal bereit?
RAX ist auch ganz in der Nähe, um kurzfristig mit Einschüben auszuhelfen.
Es gibt wieder neues: http://blog.wienerlinien.at/u1-baustelle-tunnel/Weitere Fotos in der Bildstrecke.
Die Armierung wird eingelegt, damit der Beton nicht davonfließt... kenn mich aus! Das hat fast schon Sambs-Qualität!
Zitat von: W_E_St am 16. Januar 2015, 13:17:01Die Armierung wird eingelegt, damit der Beton nicht davonfließt... kenn mich aus! Das hat fast schon Sambs-Qualität!Ist das nicht so? Bevor man den Beton gießen kann, muss man außen rundherum Armierungsbretter anbringen. Innen bewehrt wird der Beton Schalungseisen! Dadurch bekommt er ein gummiartiges Substrat. Das weiß jeder, da brauchst du keine Makulatura und nicht auf der Unität stukkatiert haben!
Gell ja, vom Bauen versteh' ich was, ich bin ein richtiger Bauer!
Zitat von: hema am 16. Januar 2015, 21:12:30Gell ja, vom Bauen versteh' ich was, ich bin ein richtiger Bauer! Ja, ein Stein-Bauer!
Zitat von: 95B am 16. Januar 2015, 21:21:28Ja, ein Stein-Bauer! Bitte hier keine User-Identitäten aufdecken, Mister ULHP!
Ja, ein Stein-Bauer!