0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.
Sehr interessant das Foto und für die Überstellung wurde ein Fahrzeug aus dem Linienbetrieb und kein Hilfsfahrzeug verwendet.
Es stimmt: Die Beiwagen waren schaffnerlos.
Ich wollte diese Aufnahme eigentlich unter "Absurde Entdeckungen" einreihen. K 2470 + l3 1878 + l3 1884 bei einer Überstellfahrt am Julius-Tandler-Platz (Foto: Harald Riedel).
Zitat von: nord22 am 07. August 2016, 08:45:36Ich wollte diese Aufnahme eigentlich unter "Absurde Entdeckungen" einreihen. K 2470 + l3 1878 + l3 1884 bei einer Überstellfahrt am Julius-Tandler-Platz (Foto: Harald Riedel).Hihi. Würde der noch als "Halbstarker" zählen?
Interessant der eingesetzte alte Heizrahmen, obwohl die Frontscheibe ja schon auf die ungeteilte, heizbare Version getauscht ist!
Irgendwie waren die T2/Lx+c3-Garnituren die Nachfolger der Halbstarken, kommt mir vor: Zweiachser plus Vierachser, und gesehen hat man sie eigentlich überall in der Stadt ...
Zitat von: hema am 08. August 2016, 10:27:45Interessant der eingesetzte alte Heizrahmen, obwohl die Frontscheibe ja schon auf die ungeteilte, heizbare Version getauscht ist! Es hat halt dem Werkstattler niemand gesagt, dass die ungeteilte Version heizbar ist.
Zitat von: hema am 08. August 2016, 10:27:45Interessant der eingesetzte alte Heizrahmen, obwohl die Frontscheibe ja schon auf die ungeteilte, heizbare Version getauscht ist! Hat der nicht enorm die Sicht beeinträchtigt?