0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, kam man in das befahrene Gleis nur von Rdh. kommend hinein.
Das war meines Wissens nur in dem (späteren) Zeitrahmen so, als die Schleife zweigleisig war.
Ich habe so eine Garnitur damals von der Weite fahren gesehen und glaubte eher an eine Halluzination. nord22
Ist das nicht eher bei der Einfahrt in die alte Endstelle Westbahnhof beim Überqueren der Mariahilfer Straße? Am Tandlerplatz befährt der 5er keine Kurve.
Zitat von: nord22 am 30. Dezember 2019, 20:33:18Ich habe so eine Garnitur damals von der Weite fahren gesehen und glaubte eher an eine Halluzination. nord22Ähnlich erging es mir beim folgenden Bild vom 31.01.1976. Leider war meine Camera mit den Lichtverhältnissen etwas überfordert - oder habe ich durch die Überraschung, so eine Garnitur anzutreffen - noch dazu bei Schnee - zu viel gezittert beim Abdrücken ...
Die Zuordnung Linie 5 ... T2 erfolgte aufgrund dieses Postings in eben diesem Thread. Lt. Strassenbahnjournal-Wiki wurden die T2 mit Scherenstromabnehmer SS 53 geliefert und die L3 glichen völlig den T2, abgesehen von der Elin-Dose und der Sitzplatzzahl bei einem Teil der Wagen.
Oder erkennst Du eine andere Stromabnehmer-Type als den SS53 (nicht ironisch gemeint)?