Autor Thema: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt  (Gelesen 95010 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #105 am: 05. Juli 2012, 14:27:40 »
Interessant ist ja die Stationsbezeichnung "Schottentor". Da gibt es weder das Tor, noch ist eine Verkehrsfläche so bezeichnet. Jeder Wiener weiß was gemeint ist, aber für Fremde?
Logischer wäre "Schottenring".
"Universität" :up:
"Heßgasse, Sigmund-Freud-Park" :-*

Wien, Europa-Mitte - Zentrum (West)  ;D
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8655
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #106 am: 05. Juli 2012, 17:11:00 »
Donaumarina ist sowieso ein Scherz... die ist eine neue Erfindung.
Das ist aber in Mode... siehe neue U1-Station Neulaa (Rothneusiedl ist ein böses Wort und darf nicht verwendet werden).
Donaumarina hätte doch ursprünglich Seestern heißen sollen. Aber da hatte man wohl Angst, dass der Beförderungsfall das mit dem Praterstern verwechselt.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #107 am: 05. Juli 2012, 17:39:16 »
Donaumarina hätte doch ursprünglich Seestern heißen sollen. Aber da hatte man wohl Angst, dass der Beförderungsfall das mit dem Praterstern verwechselt.

Nein, Seestern wäre die heutige Station Donaustadtbrücke gewesen und Donaumarina hätte Donaustadtbrücke heißen sollen.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5760
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #108 am: 05. Juli 2012, 19:32:29 »
Interessant ist ja die Stationsbezeichnung "Schottentor". Da gibt es weder das Tor, noch ist eine Verkehrsfläche so bezeichnet. Jeder Wiener weiß was gemeint ist, aber für Fremde?
Logischer wäre "Schottenring".
"Universität" :up:

"Hauptuni" :up: *duck*

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4256
  • Polenkorrespondent
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #109 am: 05. Juli 2012, 20:17:17 »
Interessant ist ja die Stationsbezeichnung "Schottentor". Da gibt es weder das Tor, noch ist eine Verkehrsfläche so bezeichnet. Jeder Wiener weiß was gemeint ist, aber für Fremde?

Kommt halt darauf an, was für Fremde. Fremde, die kein Deutsch können, werden wohl kaum ein Tor oder gar einen Schotten suchen. Ich gebe dir ein Beispiel. Wenn ich Dir sage, du musst bis zur Haltestelle Biprostal fahren, wirst du dich auch nicht fragen wer oder was Biprostal genau ist. Du wirst einfach zur Kenntnis nehmen, dass du zu einer Haltestelle fahren musst, die Biprostal heißt. Der Vergleich passt zwar nicht zu 100%, da es den Biprostal noch gibt (und der sich auch bei der Haltestelle befindet), aber grundsätzlich geht es mir darum, Dir zu zeigen, dass Stationsnamen nicht von jedem verstanden werden und sich die Leute gar nicht verwirren lassen dadurch. Es mag jemanden vielleicht wundern, warum es bei der Stationschottentor kein Tor gibt, aber niemand wird desswegen glauben, er wäre falsch.
Grundsätzlich bin ich natürlich dafür, dass Haltestellen und Stationen nach markanten Punkten/Gebäuden/Parks/Friedhöfen/Flurnamen/Verkehrsflächen benannt werden. Das Schottentor war einmal solch ein markanter Punkt. Anders wäre es, eine Station ist nach einem längst aufgelassenen Gebäude mit wichtiger Funktion benannt (z.B. ehemaliger Bahnhof). Das könnte durchaus Leute verwirren, aber ein Tor wird wohl keiner suchen, wo keine Barriere ist.

Welche?

Es gibt in Wien mehrere Universitäten und diese Universitäten sind auch auf Gebäude in der gesamten Stadt verteilt. Alleine die Uni Wien ist quer über die Bezirke 1 und 9 - aber nicht nur - verstreut (Juridicum, Hauptgebäude, NIG, Altes Akh, Althanstraße; um nur die größten zu nennen).

Dennoch wäre das als Stationsname durchaus gerechtfertigt. Es gibt genug Leute die mit "Universität" das Hauptgebäude meinen. In anderen Städten sind verschiedene Institute auch quer über die Stadt verstreut und dennoch gibt es eine Haltestelle, die sich "Universtiät" nennt.

Einmal so als Einwand: Ist es nicht völlig schnurz egal, wie die Haltestelle heißt, so lange der Namen nicht zu lange wird durch diverse Zusätze und Titel?

Zustimmung, wobei es natürlich sinnvoll ist, wenn eine Haltestelle nach einem markanten Punkt benannt ist und nicht irgendwie heißt. Mir machte es schon so manchen Städtetrip einfacher eine Straße oder einen wichtigen Punkt zu finden, weil eine Haltestelle danach benannt war.
po sygnale odjazdu nie wsiadac

158er

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1555
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #110 am: 05. Juli 2012, 20:29:45 »
"Hauptuni" :up: *duck*
Und Karlsplatz dann neu "HaupTUni"?  ;)  :P

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15236
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #111 am: 06. Juli 2012, 00:01:21 »
Grundsätzlich bin ich natürlich dafür, dass Haltestellen und Stationen nach markanten Punkten/Gebäuden/Parks/Friedhöfen/Flurnamen/Verkehrsflächen benannt werden. Das Schottentor war einmal solch ein markanter Punkt. Anders wäre es, eine Station ist nach einem längst aufgelassenen Gebäude mit wichtiger Funktion benannt (z.B. ehemaliger Bahnhof). Das könnte durchaus Leute verwirren, aber ein Tor wird wohl keiner suchen, wo keine Barriere ist.

Am Land ist das noch schlimmer:
Neunkirchen, Kaufhaus Köck - da ist heute ein Lagerhaus.
Pottschach Kino - heute ist dort der Wasserleitungsverband Unteres (oder Oberes?) Schwarzatal.

solche Beispiele (Gasthaus Mayer....) gibts zu Hauf.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5760
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #112 am: 06. Juli 2012, 00:34:12 »
"Hauptuni" :up: *duck*
Und Karlsplatz dann neu "HaupTUni"?  ;)  :P

Eher "No fuTUre". Oder "TUtanic". Was? ;D

buschberg

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 284
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #113 am: 06. Juli 2012, 08:47:25 »
Das Thema wird ja ausreichend besprochen, mir fehlt bis jetzt aber noch die Unbennung der Türkenstrasse , denn die Türken wüteten ganz schön um Wien herum und sie hätten ja die Stadt bald erobert.Von dem Gräuel welches sie an der Bevölkerung angerichtet haben ganz zu Schweigen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #114 am: 06. Juli 2012, 08:59:53 »
Anders wäre es, eine Station ist nach einem längst aufgelassenen Gebäude mit wichtiger Funktion benannt (z.B. ehemaliger Bahnhof). Das könnte durchaus Leute verwirren
Südbahnhof ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

IbisMaster

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 343
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #115 am: 06. Juli 2012, 09:13:33 »
Anders wäre es, eine Station ist nach einem längst aufgelassenen Gebäude mit wichtiger Funktion benannt (z.B. ehemaliger Bahnhof). Das könnte durchaus Leute verwirren
Südbahnhof ;)
Der bleibt ja eh (mit einem anderen Namen) an der gleichen Stelle, aber beim Westbahnhof kommt man bald nicht mehr weit in den Westen. ;)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #116 am: 06. Juli 2012, 09:19:46 »
aber beim Westbahnhof kommt man bald nicht mehr weit in den Westen. ;)
Das würde ich nicht unterschreiben. Ich gehe davon aus, dass neben diversen R und REX zumindest die Züge der Firma Westbahn weiterhin vom Westbahnhof abfahren werden.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6723
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #117 am: 06. Juli 2012, 09:20:00 »
Der bleibt ja eh (mit einem anderen Namen) an der gleichen Stelle, aber beim Westbahnhof kommt man bald nicht mehr weit in den Westen. ;)

Salzburg ist nicht weit genug im Westen?
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8655
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #118 am: 06. Juli 2012, 09:25:20 »
Der bleibt ja eh (mit einem anderen Namen) an der gleichen Stelle, aber beim Westbahnhof kommt man bald nicht mehr weit in den Westen. ;)
Der neue Bahnhof liegt aber ganz schön weit vom alten Südbahnhof weg, nämlich fast einen Kilometer. Die heutige Haltestelle Südbahnhof wird man schon noch umbenennen in was auch immer, z.B. Arsenalstraße.

Und dass der Westbahnhof wirklich zum reinen Regionalverkehrsbahnhof degradiert wird, ist eher unwahrscheinlich. Zumindest Haselsteiners Westbahn wird dort bleiben und dann vermutlich auch die ÖBB-IC.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #119 am: 06. Juli 2012, 10:07:45 »
Der bleibt ja eh (mit einem anderen Namen) an der gleichen Stelle, aber beim Westbahnhof kommt man bald nicht mehr weit in den Westen. ;)
Der neue Bahnhof liegt aber ganz schön weit vom alten Südbahnhof weg, nämlich fast einen Kilometer. Die heutige Haltestelle Südbahnhof wird man schon noch umbenennen in was auch immer, z.B. Arsenalstraße.
Wien Quartier Belvedere ::)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!