Autor Thema: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt  (Gelesen 94973 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #180 am: 07. August 2012, 14:08:01 »
Canetti-, Alfred-Adler, Gombrich- und sonstige Gasserln und Straßerln haben weder am Zieltext noch bei der Haltestellenbezeichnung etwas verloren. Schließich befindet sich die Haltestelle direkt beim Hauptbahnhof, wenn auch beim "Hintereingang".
Es wird doch eine Station direkt unter dem Hauptbahnhof geben, und ein paar Meter weiter erst die eigentliche Endstation, oder?
Diese Haltestelle in der Schleife kann von mir aus Karl-Popper-Straße, Alfred-Adler-Straße oder Hinterstixneusiedler Allee heißen. Der D-Wagen fährt zum Hauptbahnhof, also hat die Zielanzeige auf Hauptbahnhof zu lauten und nicht auf Alfred-Adler-Straße über Canettistraße oder dergleichen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #181 am: 07. August 2012, 14:36:16 »
Diese Haltestelle in der Schleife kann von mir aus Karl-Popper-Straße, Alfred-Adler-Straße oder Hinterstixneusiedler Allee heißen. Der D-Wagen fährt zum Hauptbahnhof, also hat die Zielanzeige auf Hauptbahnhof zu lauten und nicht auf Alfred-Adler-Straße über Canettistraße oder dergleichen.
Vergiß es, in dieser Hinsicht ist er so lernresistent wie die Wiener Linien bei Beschleunigungsmaßnahmen.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5237
  • Bösuser
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #182 am: 07. August 2012, 15:09:00 »
Diese Haltestelle in der Schleife kann von mir aus Karl-Popper-Straße, Alfred-Adler-Straße oder Hinterstixneusiedler Allee heißen. Der D-Wagen fährt zum Hauptbahnhof, also hat die Zielanzeige auf Hauptbahnhof zu lauten und nicht auf Alfred-Adler-Straße über Canettistraße oder dergleichen.

Was ja die WL inzwischen auch schon erkannt haben, Gott sei Dank fahren ja 26er, 49er und der D-Wagen ja auch nach Aspern, Hütteldorf und Nußdorf ohne irgend welche schwachsinnigen Zusätze.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #183 am: 07. August 2012, 15:22:23 »
Diese Haltestelle in der Schleife kann von mir aus Karl-Popper-Straße, Alfred-Adler-Straße oder Hinterstixneusiedler Allee heißen. Der D-Wagen fährt zum Hauptbahnhof, also hat die Zielanzeige auf Hauptbahnhof zu lauten und nicht auf Alfred-Adler-Straße über Canettistraße oder dergleichen.

Was ja die WL inzwischen auch schon erkannt haben, Gott sei Dank fahren ja 26er, 49er und der D-Wagen ja auch nach Aspern, Hütteldorf und Nußdorf ohne irgend welche schwachsinnigen Zusätze.
Hütteldorf Bujattigasse
Nussdorf Beethovengang
Aspern Oberdorfstraße
 :lamp:

Der 9er fährt nach Gersthof S (bzw. Wallrissstraße)
Und die Krönung ist der 2A zur Kirchengasse U (diese U-Bahn-Station muss neu sein, die kenne ich noch gar nicht)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #184 am: 07. August 2012, 15:25:38 »
Hütteldorf Bujattigasse
Nussdorf Beethovengang
Aspern Oberdorfstraße
 :lamp:
Auf welchem Zielschild, auf welcher FGI stehen diese Texte?  :lamp: :lamp:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5237
  • Bösuser
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #185 am: 07. August 2012, 15:25:42 »
Hütteldorf Bujattigasse
Nussdorf Beethovengang
Aspern Oberdorfstraße

Das steht auf den Zielanzeigen der Zügen drauf? Das glaube ich nicht, und genau darum geht es bei dieser Diskussion. Es stand vielleicht einmal drauf, aber jetzt mMn nach nicht mehr, detto beim 26er auch nur Strebersdorf ohne Zusatz.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #186 am: 07. August 2012, 15:39:27 »
Auf den Fahrplanaushängen stehts drauf.

Edit: Z.B. hier:
http://www.wienerlinien.at/media/download/2012/Linie_D_66199.pdf

Die PDF sind doch mit den Aushängen an den Haltestellen ident, oder?

Ergo: Linie D fährt zum Beethovengang. Kommt aber ein Zug mit Zielschild "Nussdorf", steige ich nicht ein, weil das könnte ja eine Kurzführung sein  :)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #187 am: 07. August 2012, 16:05:55 »
Auf den Fahrplanaushängen stehts drauf.
Da die letzte Haltestelle "Beethovengang" heißt, schreibt das die Fahrplansoftware eben so in die Überschrift hinein. Am Haltestellenreiter ist aber "D Nußdorf" angeschrieben, sodass der halbwegs intelligente Fahrgast das nicht für eine Kurzführung halten wird. Für die übrigen Beförderungsfälle musste das Rote Kreuz bislang auch noch keine Notunterkünfte einrichten.

Solche Unterschied zwischen Bezeichnung der letzten Haltestelle und Zieltext gibt es durch die Bank in fast allen größeren Städten. Mir ist allerdings nicht bekannt, dass irgendwo daraus Schwierigkeiten erwachsen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #188 am: 07. August 2012, 16:19:37 »
Auf den Fahrplanaushängen stehts drauf.
Da die letzte Haltestelle "Beethovengang" heißt, schreibt das die Fahrplansoftware eben so in die Überschrift hinein. Am Haltestellenreiter ist aber "D Nußdorf" angeschrieben, sodass der halbwegs intelligente Fahrgast das nicht für eine Kurzführung halten wird. Für die übrigen Beförderungsfälle musste das Rote Kreuz bislang auch noch keine Notunterkünfte einrichten.

Solche Unterschied zwischen Bezeichnung der letzten Haltestelle und Zieltext gibt es durch die Bank in fast allen größeren Städten. Mir ist allerdings nicht bekannt, dass irgendwo daraus Schwierigkeiten erwachsen.

Wozu beim Beethovengang die besondere Perversion kommt, daß der genannte Straßenzug erst in einer Entfernung von mindestens 300 m beginnt. Der D-Wagen endet in der Zahnradbahnstraße beim ehemaligen Zahnradbahnhof. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Schätzgasse, die Traminergasse, die Bockkellerstraße und die Eduard-Reyer-Gasse. Alle diese Straßen hätten eher eine Berechtigung als Endstelle der Linie D herangezogen zu werden, als der erst bei der Eroicagasse beginnende Beethovengang. Und ja, ich weiß, daß der Beethovengang in manchen Stadtplänen falsch als bei der Eduard-Reyer-Gasse beginnend eingezeichnet ist.

pronay

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 592
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #189 am: 07. August 2012, 18:54:49 »
Naja, Schätzgasse und Bockkellergasse sind wirklich in unmittelbarer Nähe, aber die Eduard-Reyer-Gasse ist 100 Meter, die Traminergasse Luftlinie 200, Gehweg knappe 300 Meter weit weg.

Aber grundsätzlich hast Du natürlich Recht.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #190 am: 07. August 2012, 19:42:15 »
Naja, Schätzgasse und Bockkellergasse sind wirklich in unmittelbarer Nähe, aber die Eduard-Reyer-Gasse ist 100 Meter, die Traminergasse Luftlinie 200, Gehweg knappe 300 Meter weit weg.

Aber grundsätzlich hast Du natürlich Recht.

Ja, aber alle deutlich näher als der Beethovengang.

Wattman

  • Gast
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #191 am: 09. August 2012, 22:11:44 »
Ich glaube, mich erinnern zu können, dass irgendwann in den 70ern auch Nußdorf, Schätzgasse als Endstelle angegeben wurde.

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #192 am: 10. August 2012, 00:10:18 »
Auf den Zielschildern der E1 (bzw. den LED-Anzeigen der E2) steht auf jeden Fall "Nußdorf", "Aspern", "Strebersdorf" und "Hütteldorf" drauf (selbiges gilt natürlich auch für "Dornbach", "Lainz" usw.), wie es bei den Gummihunden aussieht kann ich nicht sagen, die interessieren mich nicht.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #193 am: 10. August 2012, 00:22:36 »
"Lainz"
Also "Lainz" gibts AFAIK nirgends ohne "Wolkersbergenstraße" (außer in Ansagen).

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5237
  • Bösuser
Re: [PM] Dr.-Karl-Lueger-Ring wird in Universitätsring umbenannt
« Antwort #194 am: 10. August 2012, 07:15:26 »
"Lainz"
Also "Lainz" gibts AFAIK nirgends ohne "Wolkersbergenstraße" (außer in Ansagen).

Leider nicht mehr, es war eine Zeit lang auf E2 Brosebändern drauf und verschwand dann leider wieder, es war einfach zu gut lesbar und der Zusatz ist lebensnotwendig für manche.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!