Autor Thema: Rotgrün in Wien  (Gelesen 100860 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #45 am: 13. November 2010, 07:31:58 »
• Um Optimierungspotentiale in der Tarifstruktur auszuloten, wird eine Arbeitsgruppe
eingerichtet.
Wenn ich nicht mehr weiter weiß, mache ich einen Arbeitskreis  ::)

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #46 am: 13. November 2010, 11:11:55 »
Also, daß die Brauner Bürgermeisterin wird, glaube ich nicht. Es sei denn die SPÖ schießt sich gern ins eigene Knie (in dem Punkt können's von den Grünen allerdings lernen).
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Ustrab

  • Gast
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #47 am: 13. November 2010, 11:19:00 »
Also, daß die Brauner Bürgermeisterin wird, glaube ich nicht. Es sei denn die SPÖ schießt sich gern ins eigene Knie (in dem Punkt können's von den Grünen allerdings lernen).

Abwarten !
 8) 8)

Besser als die Vassilakuh .

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #48 am: 13. November 2010, 11:20:35 »
Abwarten!
Dann hat sich das rote Wien bei der nächsten Wahl garantiert ausgeträumt. Mit der Brauner bestehen genau null Chancen Stimmen dazuzugewinnen.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36802
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #49 am: 13. November 2010, 11:23:42 »
Mit der Brauner bestehen genau null Chancen Stimmen dazuzugewinnen.
Vielleicht überreißen das die Genossen ja nicht. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

E2

  • Gast
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #50 am: 13. November 2010, 13:52:34 »
Paaassst!  :up:
Was arbeitest du? E2-Fahrer?  ;)

Nein, viel schlimmer!  ;D

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #51 am: 15. November 2010, 06:49:20 »
Besser als die Vassilakuh .

Ich will ja nicht den Admin raushängen lassen, der ich gar nicht bin. Aber kann man seine Antipathie und Kritik an den Grünen und Maria Vassilakou auch konstruktiv darbringen?

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #52 am: 16. November 2010, 11:15:10 »
Hier noch ein Interview mit Vassilakou aus dem Standard.

http://derstandard.at/1289607875206/Interview-Wir-ruecken-nicht-vom-fairen-Wahlrecht-ab

Thematisch interessant ist eigentlich nur die Antwort auf die vorletzte Frage.

Zitat
Standard: Sie werden in ihrem Bereich viel mit den Bezirken zu tun haben. Nun gab es gerade in den Flächenbezirken keine große Begeisterung für Rot-Grün. Wie wollen Sie diese Bezirke überzeugen?

Vassilakou: Mit besseren und schnelleren Öffis. Wobei ich ein erklärter Fan von neuen Straßenbahnen bin. Gute Anbindungen sind in den Flächenbezirken und in den Stadterweiterungsbezirken von zentraler Bedeutung. Es kann ja nicht sein, dass Niederösterreich im Geld erstickt und Wien im Verkehr.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Ustrab

  • Gast
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #53 am: 16. November 2010, 14:05:41 »
Das mit den neuen Straßenbahnlinien hört sich ja recht nett an.
Aber ...wo sind die dazu erforderlichen Garnituren, die Unterstellmöglichkeiten, Personal.. ..uswusw?
Also, wir werden  in den nächsten 5 Jahren keine einzige Verlängerung, Neuschaffung oder Ähnliches  erleben.
Und der 13er wird auch nicht kommen, da die Decke der U-Station Naubaugasse zu dünn ist. 8)

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #54 am: 16. November 2010, 15:31:58 »
Aber ...wo sind die dazu erforderlichen Garnituren, die Unterstellmöglichkeiten, Personal.. ..uswusw?
Garnituren? Weniger Altwagen ausmustern. 26 neue Ulfe pro Jahr werden geliefert. :lamp:
Unterstellmöglichkeiten? Da gibts sicher noch Reserven in Wien. Notfalls baut man halt eine Remise irgendwo nach Transdanubien.
Personal? Es gibt so was wie das AMS, da melden sich Leute, die einen Job suchen. Da findet man sicher wen. Umschulung zum Straßenbahnfahrer, das wäre einmal eine sinnvolle Schulungsmaßnahme - nicht drei Wochen lang "Wie schreibe ich Lebenslauf".

Also, wir werden  in den nächsten 5 Jahren keine einzige Verlängerung, Neuschaffung oder Ähnliches  erleben.
Wenn immer nur alle jammern und sudern, ist klar, dass nichts weitergehen wird.  :down:

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36802
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #55 am: 16. November 2010, 15:52:22 »
Es gibt so was wie das AMS, da melden sich Leute, die einen Job suchen. Da findet man sicher wen. Umschulung zum Straßenbahnfahrer, das wäre einmal eine sinnvolle Schulungsmaßnahme
Das findet ohnehin schon statt. Das bescheidene Resultat bewegt die Züge stümperhaft und lustlos durch die Straßen. :down:

Also, wir werden  in den nächsten 5 Jahren keine einzige Verlängerung, Neuschaffung oder Ähnliches  erleben.
Wenn immer nur alle jammern und sudern, ist klar, dass nichts weitergehen wird.  :down:
Ich gebe ustrab Recht - wir werden in den nächsten 5 Jahren nichts dergleichen erleben - sollte die neue Regierung es tatsächlich zustande bringen, die Tramway in die Nähe eines Aufwinds zu bugsieren, werden die Ergebnisse erst in zehn, zwanzig Jahren spürbar werden.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4245
  • Polenkorrespondent
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #56 am: 16. November 2010, 20:48:48 »
Ich gebe ustrab Recht - wir werden in den nächsten 5 Jahren nichts dergleichen erleben - sollte die neue Regierung es tatsächlich zustande bringen, die Tramway in die Nähe eines Aufwinds zu bugsieren, werden die Ergebnisse erst in zehn, zwanzig Jahren spürbar werden.

Ich auch. Das liegt aber nicht an seinen Argumenten, sondern eher daran, dass die SPÖ sich wohl nicht so schnell zur Tramway bewegen wird und auch die restliche Bevölkerung nicht das beste Bild von der Tramway hat.

po sygnale odjazdu nie wsiadac

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #57 am: 16. November 2010, 20:55:39 »
und auch die restliche Bevölkerung nicht das beste Bild von der Tramway hat.
Wundert mich gar nicht, wenn man auf den meisten Linien ständig vor roten Ampeln steht und das oft außerhalb von Haltestellen! Da muss die Liebe zur Tramway schon sehr groß sein, dass man ihr das Tag für Tag verzeihen kann - oft komme ich mir derart verar***t vor... :(

Sprich: Eine der wichtigsten Maßnahmen wäre eine echte Beschleunigung vorhandener Linien. Es kann und darf nicht sein, dass eine Straßenbahn außerhalb von Haltestellen vor einer roten Ampel warten muss. Das sollte das Ziel sein.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #58 am: 16. November 2010, 21:05:52 »
und auch die restliche Bevölkerung nicht das beste Bild von der Tramway hat.
Wundert mich gar nicht, wenn man auf den meisten Linien ständig vor roten Ampeln steht und das oft außerhalb von Haltestellen! Da muss die Liebe zur Tramway schon sehr groß sein, dass man ihr das Tag für Tag verzeihen kann - oft komme ich mir derart verar***t vor... :(

Sprich: Eine der wichtigsten Maßnahmen wäre eine echte Beschleunigung vorhandener Linien. Es kann und darf nicht sein, dass eine Straßenbahn außerhalb von Haltestellen vor einer roten Ampel warten muss. Das sollte das Ziel sein.
Vollste Zustimmung! :up: Bevor man irgendwelche neuen Linien baut, muss man sich erst mal in dieser Beziehung an die internationalen Standards anpassen! 8)

Und auch eine Haltestelle, die gleich vor einer Ampel liegt, darf keine Ausrede sein. Wenn der Fahrgastwechsel stattgefunden hat, soll die Straßenbahn ohne weitere Wartezeit weiterfahren und nicht erst auf eine Grünphase warten müssen. Ich meine, nicht, dass ich nicht manchmal über eine derart wartende Straßenbahn ganz froh bin, weil ich sie deshalb noch erwische, aber der Rest der Fahrgäste würde sich freuen ...

Ustrab

  • Gast
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #59 am: 16. November 2010, 23:32:58 »
Ich merke  gerade, dass  ihr keine Ahnung von Bestech...äh Vergaberichtlinien habt.

Niemand kann so mirnichtsdirnichts eine Halle auf einen Acker stellen. ( im ehemaligen Ostblock war das möglich, aber bei uns in Bagdad... 8) )

EU-weite Ausschreibungen.
Wenn das durch ist, folgen die Auflagen (Umweltverträglichkeit ...uswuswuswusw)
Anraineranhörungen etc.
Das selbe mit den Fahrzeugen.
Da sind bald mal 10 Jahre dahin.

Da wird auch das weibliche Hausrind nichts daran ändern können.  8)