Kennt jemand ein paar besonders schöne Platzerln zum Straßenbahn fotografieren in Lodz, resp. ob es 2., 3. Mai dort etwas Besonderes gibt, wie Umleitungsverkehre, etc.?
Derzeit sind weite Teile des Netzes außer Betrieb. Der Grund sind zum Teil Bauarbeiten (Innenstadttunnel für die Eisenbahn), zum Teil auch der schlechte Gleiszustand.
Schöne Fotostellen sind der Plac Wolności (Freiheitsplatz). Die Straßenbahn fährt seit der Renovierung hier nicht mehr im Kreis. Mit den Bäumen ist der Platz jetzt viel netter und immer noch ein guter Punkt zum Straßenbahnfotografieren. Etwas weiter nördlich fährt der 45er durch die Nowomiejska (Neustädter Straße), die den Park Staromiejski (Altstadtpark) durchquert. Auch hier kann man schöne Fotos machen.
Die Haltestelle Piotrkowska Centrum mit der imposanten Dachkonstruktion (umgangssprachlich Stajnia Jednorożców (Einhornstall) genannt) ist als Fotostandort auch nicht schlecht. Man kann hier auch schön Züge im Bogen fotografieren. Da hier viele Linien vorbeikommen, muss man nicht lange warten und man sieht auch viele verschiedene Typen.
Beim Dworzec Łódź Fabryczna (Bahnhof Łódź Fabryczna) kann man schöne Fotos mit dem Bahnhofsbebäude im Hintergrund machen. Allerdings fährt da derzeit nichts. Gleich daneben fahren aber 1er und 5er, die man schön mit der Sobór św. Aleksandra Newskiego (St.-Alexander-Newski-Kathedrale) in Szene setzen kann.
Die Strecke nach Olechów ist auch fotogen und führt durch recht grüne Gegenden. Das letzte Stück und die Schleife führen durch einen Wald.
Am Plac Niepodległości kann man auch gut fotografieren. Richtung Norden hat man auch zwei Kirchen als Hintergrund. Wenn es der Verkehr zulässt, kann man in der Piotrkowska (das ist die Straße von Norden kommend) klassische Straßenbahnfotos machen.
Ansonsten wären noch die Überlandlinien interessant. Der 41er hat in Pabianice bei der Haltestelle Zamek (Schloss) ein schönes Renaissancegebäude (das war einst eine Art Schloss, dass aber auch militärischen Zwecken diente) im Hintergrund. Die Haltestelle heißt Richtung Łódź Kościół św. Mateusza.
Der 43er ist derzeit ein Inselbetrieb. Die Strecke durch die Konstantynowska in Zdrowie neben dem Park Piłsudskiego bietet viel Grün. Man kommt auch am Museumsbetriebsbahnhof Brus vorbei. Hier herrscht bereits Überlandflair, da die Strecke druch die Botanik verläuft. In Konstantynów selbst ist das Gleisdreieck, wo der 43er endet ganz nett (ebenfalls mit viel Grün durch einen Park im Hintergrund). Die Strecke in Konstantynów verläuft teilweise in Mittellage und ermöglicht schöne Fotos mit Kleinstadtbebauung.
Der 45er hat eine Schleife am Plac Kilińskiego in Zgierz. Überlandflair hat man auf dieser Linie nicht wirklich, aber der Platz bietet sich für Fotos an.
Wie schon im Thread über Warschau erwähnt, ist der 3. Mai ein Feiertag. Da dieser auf einen Samstag fällt, geben viele Arbeitgeber ihren Mitarbeitern am Freitag frei. Somit wird am 2. Mai der Samstagsfahrplan gelten (Geschäfte und Lokale haben geöffnet). Am 3. Mai werden nur kleinere Geschäfte wie z.B. Żabka geöffnet sein. Gastronomie hat normal offen.
Ähnlich wie für Warschau, kann man auch für Łódź unter folgendem Link nachschauen, wo gerade was fährt:
https://czynaczas.pl/lodzNetzplan gibt es leider keinen, aber hier findest du Fahrpläne:
https://www.mpk.lodz.pl/rozklady/linie.jspGenerell empfehle ich die App Jakdojade zu installieren. Diese ist Routenplaner und Fahrplanauskunft und hat Fahrplandaten für die meisten Großstädte Polens. Es gibt auch eine Browserversion.