0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
(*) heißt das Anhänger im Straßenbahnfachjargon?
In Gera ist sind graue Schotterbetten und asphaltierte Straßenbahngleise ein Auslaufmodell!Im Berliner Werk der Fahrzeugwerke Miraustrasse wurde im Auftrag der Geraer Verkehrsbetriebe GmbH ein Arbeitsfahrzeug zur Bewässerung von Rasengleisen gebaut.Pflanzungen von pflegeleichten Bodendeckern zwischen und neben den Gleisen haben sich bereits in mehreren deutschen Innenstädten anstatt Schotter oder Asphalt zur Verbesserung der ökologischen Bilanz durchgesetzt.Der Vorteil liegt auf der Hand: Bestand vorher die Gefahr von auffliegenden Schottersteinen so kann sich jetzt in den Gleisbereichen ein innerstädtischer Mikrokosmos entwickeln. Ein weiteres Plus ist die erheblich reduzíerte Schallabstrahlung des gesamten Systems Fahrzeug/Schiene. Die Bodendecker müssen zwar nicht gemäht werden, jedoch ist zumindest eine Bewässerung zur Pflege der Pflanzung in sommerlichen Hitzeperioden erforderlich.Das Bewässerungsfahrzeug wurde von FWM-Fahrzeugwerke Miraustrasse GmbH nach den Vorgaben aus Gera als Gesamtprojekt von der Designstudie über die Konstruktion, den Bau sowie die Erprobung und Zulassung aus einer Hand durchgeführt.
Blaue Beleuchtung? Was waren DA für Drogen im Spiel?!?
Aber was sehe ich da noch... einen Big-Mama-Sitz?
Zitat von: W_E_St am 13. November 2013, 23:13:21Blaue Beleuchtung? Was waren DA für Drogen im Spiel?!? Blaue Beleuchtung wird übrigens gegen Drogen eingesetzt. Ich kenne das von den Klos diverser Szenelokale (z.B. Flex), weil in blauem Licht finden die Junkies ihre Venen nicht.
ad 95B: Ich mag diese "big mama Sitze" nicht, wie sie in den Bussen in Wien installiert sind. Sitzt man als Einzelner drauf-oder zu zweit? Als Einzelner hat man, bei Pech noch einen, der sich draufzwängt. Also mir ist ein Einzelsitz schon lieber.
Ist ein komfortabler Einzelsitz.