Autor Thema: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz  (Gelesen 125244 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2446
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #210 am: 15. Juli 2012, 21:05:22 »
Und sowas ausgerechnet vor einer der wiener Hauptsehenswürdigkeiten zu veranstalten ist ja überhaupt nur bei uns möglich und ein Skandal für sich.
Was ist los in dieser Stadt? Früher war das ja auch nicht so (hier war tatsächlich mal alles besser)? Bis vor zwei Jahren waren die Hecken vor meinem Fenster und auch in der Umgebung immer adrett zurechtgestutzt, ehe im letzten Jahr alles bis auf ein paar Stümpfe weggeschnitten und seitdem sich selbst überlassen wurde. Nun ist es ja nicht so, dass das nur die Peripherie der Stadt (wie in meinem Fall) betreffen würde, sondern auch durchaus prominente Orte wie den Rooseveltplatz vor der Votivkirche.

Oder die peinliche Umsetzung der Blumeninsel am Schmerlingplatz mit dem Beton-Zick-Zack-Muster im Gleisbereich. Und jetzt der Karlsplatz: Warum stört das keinen? Was ist mit der Maiglöckchen-Ursel? Fragen über Fragen. :(
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #211 am: 15. Juli 2012, 22:06:24 »
Naja, zawos sich Mühe geben wenn Ende dieses Jahres sowieso alles vorbei ist? ;D

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #212 am: 15. Juli 2012, 23:50:35 »
Ich hab ja die Hoffnung, dass sich das bei uns auch in 10-20 Jahren mal ändert, wenn der politische Generationswechsel da ist. Bis dahin wird freilich ein Ort nach dem anderen visuell zerstört, Hauptsache, es gibt viele neue leerstehende Bürogebäude und Geister-U-Bahnen. Realer Sozialismus in seiner auf die Postmoderne adaptierten Form.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15339
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #213 am: 16. Juli 2012, 08:55:47 »
Das ist der Fünfjahresplan in seiner reinsten Form:
In 5 Jahren müssen gebaut werden: x km Ubahn, y m² Bürofläche, z m² Betonplätze

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #214 am: 29. Juli 2012, 13:55:03 »
Ich hab mir wieder einmal die Fortschritte an der Baustelle am Karlsplatz angesehen. Die Gleisverbindung in Fahrtrichtung Schwarzenbergplatz scheint oberflächentechnisch so gut wie fertig zu sein, lediglich die VETAG-Anlage inkl. eines Weichensignals fehlt noch. Auf der anderen Seite, in Richtung stadtauswärts, wurde nun auch nach langer Zeit mit der Oberflächenwiederherstellung begonnen. Anzumerken sei auch noch, dass die Schleife nun an sich durch nichts mehr (wie z.B. Bauzäune, Asphaltaufschüttungen o.ä.) blockiert wird. Und zu guter Letzt: Das Schmankerl im vorderen Bereich der Doppelhaltestelle von dem ich letztens schon berichtet habe, wurde nun noch einmal ver-(schlimm?)-bessert - dabei haben sie sich klar selbst übertroffen. Aber man muss ja sagen, dass man aufpassen muss, dass da niemand diesen tiefen Abgrund hinunterstürzt. ;D
Aber seht selbst. ;)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #215 am: 29. Juli 2012, 14:19:01 »
LOL - also das ist ja wirklich... geht's überhaupt noch deppater?!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #216 am: 29. Juli 2012, 14:30:58 »
Also das einzige, was eine Benutzung noch verhindert, ist der Bauzaun. Und das ist auch kein Hindernis, denn der ist gleich ausgehängt. Derzeit ist dieser insfern notwendig, da sonst zu viele Passanten durch die Baustelle laufen würden.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #217 am: 29. Juli 2012, 14:54:00 »
Also das einzige, was eine Benutzung noch verhindert, ist der Bauzaun.
Im Bereich der Schleife selbst befand sich zumindest gestern überhaupt kein Bauzaun mehr, der für die Benutzung der Schleife selbst im Weg stehen würde. Lediglich auf der Gleisverbindung Richtung Wiedner Hauptstraße steht noch ein Bauzaun.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #218 am: 29. Juli 2012, 14:58:06 »
Es ist so wie immer, vieles was gemacht und gebaut wird ist an sich gut und richtig. Nur wie es im Detail umgesetzt wird, lässt einen den Kopf schütteln, da setzen sich die abstrusesten Ideen durch. Auch das Bau(schnecken)tempo ist ein Skandal, tasgelang bewegt sich da oft nichts und man sieht höchstens ein paar der legendären auf eine Schaufel gestützte Arbeiterdenkmäler! Erinnert alles an die berühmt-berüchtigten Autobahn-Dauerbaustellen, wo sich trotz aller anderslautenden Beteuerungen traditionell auch nichts bewegt.  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #219 am: 29. Juli 2012, 21:22:28 »
LOL - also das ist ja wirklich... geht's überhaupt noch deppater?!
Es fehlt noch ein Zebrastreifen und eine komplette Verkehrslichtsignalanlage, damit der 4A aus der Haltestelle ausfahren kann, ohne bei den Fußgängern ein Blutbad anzurichten. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #220 am: 29. Juli 2012, 21:43:04 »
LOL - also das ist ja wirklich... geht's überhaupt noch deppater?!
Da mußt Du eigentlich annehmen, daß die Wiener Linien die Rollstuhlfahrer für völlig bescheuert halten – naja so kann man sich irren, völlig bescheuert ist da eher jemand bei den Wiener Linien.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #221 am: 29. Juli 2012, 21:55:45 »
LOL - also das ist ja wirklich... geht's überhaupt noch deppater?!
Da mußt Du eigentlich annehmen, daß die Wiener Linien die Rollstuhlfahrer für völlig bescheuert halten ...

Gerhard Polt: Eine spontane Geste

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #222 am: 29. Juli 2012, 22:28:32 »
Vielleicht seh ich das ja zu einfach, aber warum eigentlich nicht statt dem Gitter einfach auch nach vor eine Rampe? Da ist doch ohnehin mehr als genug Platz.

Jedenfalls dürfte der Karlsplatz jetzt den Preis für den häßlichsten Oberbau in ganz Wien bekommen. So zusammengeschustert fällt mir sonst kein Ort ein.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #223 am: 30. Juli 2012, 07:31:49 »
Vielleicht seh ich das ja zu einfach, aber warum eigentlich nicht statt dem Gitter einfach auch nach vor eine Rampe?
Jo... na... weu... des is... wissn S'... no oiso, segn S'! Womöglich war Ing. 1 ganz stolz, dass er dieses Zwickelstückerl mit einem Randstein versehen konnte, woraufhin Ing. 2 ebenfalls eine Prämie erheischen wollte, darauf hinwies, wie gefährlich die Konstruktion von Ing. 1 sei, und schließlich die Montage des Geländers durchsetzte.

Ich halte die Maßnahme zwar für optisch voll daneben, aber aus Sicherheitsgründen durchaus gerechtfertigt. In dem Mischmasch der unterschiedlichsten Bodenbeläge habe ich mich an der Halbinsel auch schon fast derstessen, weil ich sie einfach nicht wahrgenommen habe.

Jedenfalls dürfte der Karlsplatz jetzt den Preis für den häßlichsten Oberbau in ganz Wien bekommen. So zusammengeschustert fällt mir sonst kein Ort ein.
Das ist wahr. "Des hobt's jetzt von eichare neichen Gleisverbindungen!"
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: Gleisverbindung Schleife Karlsplatz
« Antwort #224 am: 30. Juli 2012, 08:20:00 »
LOL - also das ist ja wirklich... geht's überhaupt noch deppater?!
Du hast wohl noch nie was von Angst-Stangen gehört oder? ;) Zitat hieraus: http://www.berliner-zeitung.de/archiv/ein-erfahrener-u-bahn-sicherheitsexperte-wurde-von-einem-zug-der-linie-2-erfasst-raetselhafter-tod-im-tunnel,10810590,10367222.html

Zitat
In breiteren U-Bahn-Tunneln stecken rot-weiße "Angststangen" aus Kunststoff die Sicherheitszonen ab, in denen der Aufenthalt erlaubt ist.

Was dem Geländer am Karlsplatz fehlt, ist noch die rot-weiße Beklebung - die Folien sind schon bestellt!  :D
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.