Autor Thema: Type B  (Gelesen 89293 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wattman

  • Gast
Re: Type B
« Antwort #45 am: 01. November 2012, 15:08:40 »
Die Schleife in Sievering wäre wohl nicht das Problem gewesen, wie der angehängte Kartenausschnitt einer projektierten Schleife zeigt, sondern die auch heute noch immer sehr enge Sieveringer Straße, die einen Weiterbetrieb der Linie 39 bis heute wohl kaum zugelassen hätte.
Interessant - ich kenne in Sievering nur das Projekt der Schleife um die Kirche, welches der Überlieferung nach vom Pfarrer abgelehnt wurde.
Für mich war seither immer die Kirche indirekt der Killer der Linie 39.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Type B
« Antwort #46 am: 01. November 2012, 15:55:47 »
Die Nazis kündigten zwar vollmundig an, dass sämtliche eingleisige Strecken "verschwinden" würden (ob wirklich "zweigleisiger Ausbau" bedeutete und nicht etwa "Einstellung und Busersatz", sei dahingestellt) und man zu einer "größeren Durchschnittsgeschwindigkeit" kommen müsse. Andererseits sah man die Straßenbahn als für "die Arbeitermassen" unzureichend an und wälzte Pläne für einen U-Bahn-Bau bei gleichzeitiger Auflockerung der Stadt. ::)

Dazu ein paar absurde Barockachsen: Die Ringschließung durchs Judenviertel beim Karmelitermarkt, eine parallele Achse zur Prater-Lassalle-Straße, der Raum dazwischen wäre ein großer Park geworden. Eine Stelzenautobahn vom Stephansdom auf den Kahlenberg, diverse Reichsautobahnen (deren Planung letztlich leicht variiert 50 Jahre später umgesetzt wurde) usw. usw.

Bezüglich ÖV-Planung gab es wenig konkretes. Eine S-Bahn nach Franzensdorf im Marchfeld (damals zu Wien gehörend) war angedacht, aber nicht mehr als ein Luftschloss. Ein O-Bus nach Klosterneuburg wurde tatsächlich gebaut, aber nie fertiggestellt. Der 106er zum Gaswerk - das war wahrscheinlich das einzige, was geblieben ist. Es war also nicht alles schlecht damals  :-X

Tramwayhüttl

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 792
Re: Type B
« Antwort #47 am: 07. März 2014, 15:48:51 »
Wie wurde bei der Reihe B eigentlich - z.B. im Solobetrieb - das Decksignal dargestellt? Noch per roter Blende über dem hinteren Scheinwerfer? Ich kann auf den Fotos nirgends eine separate Leuchte wie z.B. bei den T1 erkennen...
Bitte seien Sie achtsam! Zwischen Ihren Ohren befindet sich nichts als Luft.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Type B
« Antwort #48 am: 07. März 2014, 16:13:26 »
Wie wurde bei der Reihe B eigentlich - z.B. im Solobetrieb - das Decksignal dargestellt? Noch per roter Blende über dem hinteren Scheinwerfer? Ich kann auf den Fotos nirgends eine separate Leuchte wie z.B. bei den T1 erkennen...
Mit einer kleinen roten Leuchte, wie auch bei den A und bei den Z.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8655
Re: Type B
« Antwort #49 am: 07. März 2014, 17:09:15 »
Bezüglich ÖV-Planung gab es wenig konkretes. Eine S-Bahn nach Franzensdorf im Marchfeld (damals zu Wien gehörend) war angedacht, aber nicht mehr als ein Luftschloss.
Die Stadtbahn-Stichstrecke von Hietzing nach Mauer wäre unter diesen geplanten Luftschlössern noch zu erwähnen.

scrat

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 295
Re: Type B
« Antwort #50 am: 30. September 2014, 12:40:44 »
Entdeckt im "Historama" in Ferlach.

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2027
Re: Type B
« Antwort #51 am: 30. September 2014, 17:36:59 »
ex BH?

oldtimer

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1079
Re: Type B
« Antwort #52 am: 30. September 2014, 17:43:00 »
In Ferlach sollten 6389 bzw. 74 sowie 6391 bzw. 76 sein.

BH 6385 soll ja zu b 1491 umgebaut werden.
"Besetzt - bitte nicht mehr zusteigen, der Zug wird abgefertigt!"

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12094
Re: Type B
« Antwort #53 am: 01. Oktober 2014, 09:08:38 »
In Ferlach sollten 6389 bzw. 74 sowie 6391 bzw. 76 sein.

BH 6385 soll ja zu b 1491 umgebaut werden.

Wieso gerade zu 1491? Diese Nummer war bei den b nur ganz kurz, von 1977-1978 in Verwendung (der 1414 wurde mit 9 anderen b in den Bereich 1491-1500 umnummeriert, um den Bereich ab 1401 für die c5 freizubekommen).
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36807
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Type B
« Antwort #54 am: 01. Oktober 2014, 09:26:50 »
In Ferlach sollten 6389 bzw. 74 sowie 6391 bzw. 76 sein.

BH 6385 soll ja zu b 1491 umgebaut werden.

Wieso gerade zu 1491?

1401-1490: echte Type b
1491: erste freie Nummer danach, passend für den falschen b.

Dass 1491-1500 kurz für ein paar b in Verwendung waren, muss man halt ausblenden.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

oldtimer

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1079
Re: Type B
« Antwort #55 am: 04. Oktober 2014, 14:27:22 »
Ein Typenfoto der Type B ist mir heute untergekommen. Es dürfte wohl anlässlich einer Probefahrt entstanden sein. Schön zu sehen auch die nur das mittig herablassbare Fenster.

Leider ist auch bei meinem Originalfoto der Puffer bereits etwas abgeschnitten :-\
"Besetzt - bitte nicht mehr zusteigen, der Zug wird abgefertigt!"

Helga06

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1810
Re: Type B
« Antwort #56 am: 04. Oktober 2014, 16:46:42 »
Soweit ich mich erinnern kann wurden die Serie B mit Sonnenschutz-Rollos ausgeliefert. Diese wurden allerdings aus mir unbekannten Gründen relativ bald entfernt.
Hat wer von euch vielleicht ein Typenfoto mit herabgezogenen Rollos?

michael-h

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 429
    • Michael Heussler Photography
Re: Type B
« Antwort #57 am: 09. Januar 2015, 21:54:40 »
Der Triebwagen B 51 auf Sonderfahrt am Europaplatz am 5.5.1951 8.3.1951 (Instandnahme am 14.2.1951):

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

LG Michi
Ich liebe Tramway-Archäologie!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Type B
« Antwort #58 am: 09. Januar 2015, 22:07:13 »
Das Bild wird im Bildarchiv der ÖNB mit 8. März 1951 datiert.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

michael-h

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 429
    • Michael Heussler Photography
Re: Type B
« Antwort #59 am: 09. Januar 2015, 22:10:07 »
Das ist immer ein Problem mit den überlieferten Daten. Aber wenigstens stimmt das Jahr...

Danke für die Aufklärung - ich habs gleich ausgebessert.

LG Michi
Ich liebe Tramway-Archäologie!