Na, dann will ich diesen Thread wieder back to topic führen. Auf meiner letzten FR-Reise besuchte ich auch diese Stadt.
Die "alte" Straßenbahn in Orléans wurde bereits zwischen 1933 und 1938 eingestellt. Ein Umdenken setzte in den 90er-Jahren ein, welches im Jahr 2000 zur Eröffnung der ersten Linie A und 2012 zur Eröffnung der Linie B führte. Auf letzterer gibt es im Bereich der Kathedrale einen Abschnitt mit dem in diesem Thread bereits vorgestellten
APS-System. Einen Netzplan findet man
hier.Der Wagenpark umfasst 22 Citadis 301 und 21 Citadis 302 mit geänderter Frontpartie. Nur Letztere sind mit APS ausgerüstet, sodass die Linie B nur mit diesen betrieben werden kann. Auf der Linie A kommen üblicherweise Citadis 301 zum Einsatz, fallweise aber auch 302, wie wir noch sehen werden.
Die folgenden Bilder entstanden alle am 19.08.2014.
Am Bhf. Gare d'Orléans empfing mich TW 43:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Sogleich begann ich mit der Streckenerkundung. TW 56 verlässt soeben die Endstelle Jules Verne:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
THE STREETCAR STRIKES BACK!! Citadis 302 Nr. 72 auf dem APS-Abschnitt der Linie B in der Rue Jeanne d'Arc.
Hier fuhr bereits die frühere Straßenbahn, weshalb ich mir erlaubt habe, ein passendes Bild von damals einzublenden:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Kreuzung der beiden Linien und damit auch Begegnung der beiden Wagentypen auf der Place De Gaulle,
hier mit Citadis 302 Nr. 74 (Linie B) und Citadis 301 Nr. 42 (Linie A):
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
TW 42 vor dem in den 60er-Jahren rekonstruierten Haus von Jeanne d'Arc:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Fallweise kommen auf der Linie A beide Wagentypen zum Einsatz,
so wie hier im Bild Citadis 302 Nr. 56 und Citadis 301 Nr. 40 in der Endstelle Hôpital de la Source:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Unweit dieser Endstelle befindet sich eines der beiden Depots.
Ein offenes Tor ermöglichte mir diese verbotenen Einblicke:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Zum Schluss noch ein Abstecher auf die Linie B -
TW 64 verlässt gerade die Endstelle Clos du Hameau:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
TW 68 in der im Vorort La Chapelle Saint-Mesmin gelegenen Rue du Faubourg Madeleine:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
––––––––––––––––––––
Damit ist meine letzte FR-Reise aus 2014 komplett aufgearbeitet. Mit weiterem Spam von mir aus FR ist frühestens im Sommer zu rechnen.
