Autor Thema: Fahrzeugrätsel (gelöst)  (Gelesen 8150 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Fahrzeugrätsel
« Antwort #15 am: 24. Juli 2012, 17:37:44 »
Wurden damit Kettenfahrzeuge transportiert, also Bagger, Raupen...etc?
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Fahrzeugrätsel
« Antwort #16 am: 24. Juli 2012, 17:45:22 »
Kam dieser Wagen bei Gleisbauarbeiten zum Einsatz?  :down:

Waren die anderen Fahrzeuge, die damit transportiert wurden, (teilweise) holzbereift?  :down:

Waren die anderen Fahrzeuge, die damit transportiert wurden, in irgendeiner Art und Weise motorisiert oder mit einem (Pedal-)Antrieb versehen?  :up:

Kam dem Wagen außer seinem Transportzweck bei den Bauarbeiten noch eine weitere Verwendung zu?  :down:

Wurden damit Kettenfahrzeuge transportiert, also Bagger, Raupen...etc?  :down:

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Fahrzeugrätsel
« Antwort #17 am: 24. Juli 2012, 17:57:46 »
Kam dieser Wagen bei Straßenbauarbeiten zum Einsatz?

Waren die anderen Fahrzeuge, die damit transportiert wurden, (teilweise) eisenbereift?

Handelte es sich bei den anderen Fahrzeugen um Straßenwalzen?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Fahrzeugrätsel
« Antwort #18 am: 24. Juli 2012, 18:08:07 »
Kam dieser Wagen bei Straßenbauarbeiten zum Einsatz?  :down:

Waren die anderen Fahrzeuge, die damit transportiert wurden, (teilweise) eisenbereift?   :up:

Handelte es sich bei den anderen Fahrzeugen um Straßenwalzen?  :up:

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Fahrzeugrätsel
« Antwort #19 am: 24. Juli 2012, 18:15:01 »
Verstehe ich das richtig: Obwohl dieser Wagen zum Transport von Straßenwalzen verwendet wurde, war dieser Transporteinsatz nicht durch Straßenbauarbeiten bedingt?

Gehörten die damit transportierten Straßenwalzen den Verkehrsbetrieben?

Trug der Wagen eine Typenbezeichnung nach dem Arbeitswagenschema der Verkehrsbetriebe?

Wurden die Straßenwalzen mit diesem Wagen von und zu ihrem Einsatzort transportiert?

Wurden die Straßenwalzen mit diesem Wagen zwischen verschiedenen Einsatzorten transportiert?

Wurden die Straßenwalzen dazu verwendet, um im Straßenraum Walzarbeiten durchzuführen?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Fahrzeugrätsel
« Antwort #20 am: 24. Juli 2012, 18:26:47 »
Verstehe ich das richtig: Obwohl dieser Wagen zum Transport von Straßenwalzen verwendet wurde, war dieser Transporteinsatz nicht durch Straßenbauarbeiten bedingt?  :up:

Gehörten die damit transportierten Straßenwalzen den Verkehrsbetrieben?  :up:

Trug der Wagen eine Typenbezeichnung nach dem Arbeitswagenschema der Verkehrsbetriebe?  :up:

Wurden die Straßenwalzen mit diesem Wagen von und zu ihrem Einsatzort transportiert?  :up:

Wurden die Straßenwalzen mit diesem Wagen zwischen verschiedenen Einsatzorten transportiert?  :up:
 
Wurden die Straßenwalzen dazu verwendet, um im Straßenraum Walzarbeiten durchzuführen?  :up:

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Fahrzeugrätsel
« Antwort #21 am: 24. Juli 2012, 19:01:48 »
Ist es jetzt damit gelöst oder willst du jetz die Typenbezeichnung und eventuell passende Nummern auch?
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Fahrzeugrätsel
« Antwort #22 am: 24. Juli 2012, 19:08:25 »
Wäre schon schön.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Fahrzeugrätsel
« Antwort #23 am: 24. Juli 2012, 19:31:50 »
Wäre schon schön.
Dann kann ich jetzt nur mehr auf die Lösung warten, denn mit den Typenbezeichnungen bin ich noch nicht so gebrieft.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Fahrzeugrätsel
« Antwort #24 am: 24. Juli 2012, 20:24:27 »
Ging es nicht um Straßenbauarbeiten, sondern um Straßeninstandhaltungsarbeiten?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Fahrzeugrätsel
« Antwort #25 am: 24. Juli 2012, 20:26:24 »
Ging es nicht um Straßenbauarbeiten, sondern um Straßeninstandhaltungsarbeiten?

Genauer um bahneigene Belagsarbeiten.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Fahrzeugrätsel
« Antwort #26 am: 24. Juli 2012, 20:31:42 »
Gut, also fehlt noch die Type. Ursprünglich hatte ich an bm gedacht, aber der Gedanke wurde ja schon weiter oben mit einem nach unten zeigenden Daumen bedacht. Da wir jetzt schon ausführlich über die Straßenwalzen geschrieben haben, muss es also der tw 7136 sein... wozu gibt es schließlich das Wiki? :)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Fahrzeugrätsel
« Antwort #27 am: 24. Juli 2012, 20:39:41 »
Gut, also fehlt noch die Type. Ursprünglich hatte ich an bm gedacht, aber der Gedanke wurde ja schon weiter oben mit einem nach unten zeigenden Daumen bedacht. Da wir jetzt schon ausführlich über die Straßenwalzen geschrieben haben, muss es also der tw 7136 sein... wozu gibt es schließlich das Wiki? :)

Genau. Und als Draufgabe der Text des Schreibens an das Verkehrsministerium vom 19. Dezember 1925:

Anhängelastwagen der Reihe tw für die Beförderung der Gehwegmotorwalze

Für die Herstellung und Instandhaltung der zu unserer Bahnanlage gehörenden Gehwege und Bahnsteige beschafften wir uns eine Gehsteigwalze mit Antrieb durch einen Explosionsmotor. Diese Walze wäre jedoch mit eigener Kraft nicht zweckmäßig an die verschiedenen Stellen des Netzes, an denen sie verwendet werden soll, zu schaffen, weshalb wir zu ihrer raschen Beförderung von einer Bedarfsstelle zur anderen auch noch einen auf Schienen laufenden Anhängelastwagen herstellen ließen. Dieser zweiachsige, auf Stahlgußrädern von 450 mm Durchmesser laufende Wagen hat die Plattform im Mittelteil 350 mm von Schienenoberkante abstehend und damit so niedrig angeordnet, daß auf sie die Gehwegwalze beiderseits über eine zweiteilige Rampe mit eigener Kraft auffahren kann. Auf dem Wagen ist die Walze dann mittelst Vorlegekeile festzustellen und können auch die beiden Rampenhälften sicher versorgt werden.