Autor Thema: E/O-Busse in Wien  (Gelesen 120368 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nightshift

  • Gast
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #150 am: 07. Februar 2014, 10:18:15 »
Fahrer bekam 600V Stromschlag, näheres noch nicht bekannt

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36829
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #151 am: 07. Februar 2014, 10:26:17 »
Aber wie kann so was passieren, da muss man entweder blöd oder etwas defekt sein  :(

Fehler können passieren, sowohl beim Menschen als auch bei der Technik. Blöd ist halt, wenn beides zusammenkommt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #152 am: 07. Februar 2014, 10:40:45 »
Solange nicht bekannt ist was da genau passiert ist, würde ich den Betrieb dieser Busse einstellen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36829
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #153 am: 07. Februar 2014, 10:48:04 »
Solange nicht bekannt ist was da genau passiert ist, würde ich den Betrieb dieser Busse einstellen.

Dafür wird sich hoffentlich der Turm-Wurm sofort einsetzen, der ja auch sonst so um seine Lenker besorgt ist. 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

E2

  • Gast
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #154 am: 07. Februar 2014, 10:50:12 »
Naja, wenn jetzt der Fahrer sich nicht total ... angestellt hat und sich ein zu erwartender Defekt (bzw. eine fehlende Überwachung) rausstellt (z. B. fehlende Erdung) dann wars das wohl mit dem Prestige-Projekt...

Nightshift

  • Gast
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #155 am: 07. Februar 2014, 10:56:57 »
Naja, wenn jetzt der Fahrer sich nicht total ... angestellt hat und sich ein zu erwartender Defekt (bzw. eine fehlende Überwachung) rausstellt (z. B. fehlende Erdung) dann wars das wohl mit dem Prestige-Projekt...

Ich denke einmal nicht dass sich der Kollege mit Absicht vier Gummimatten unter die Räder gelegt hat  >:D
aber Du hast recht, wenn´s ein techn. Defekt war, dann baba E Bus in Wien  8)

E2

  • Gast
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #156 am: 07. Februar 2014, 11:03:56 »
Ich denke einmal nicht dass sich der Kollege mit Absicht vier Gummimatten unter die Räder gelegt hat  >:D

Was sollten Gummimatten unter Gummirädern bringen, oder eben auch nicht???

Nightshift

  • Gast
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #157 am: 07. Februar 2014, 11:09:11 »


Was sollten Gummimatten unter Gummirädern bringen, oder eben auch nicht???

haha man merkt dass ich vom Klingelwurm komme...Du hast recht  :up:

Also laut neuesten Infos sind bei angelegtem Stromabnehmer alle paar Sekunden jede Menge Funken unter Bus "hervor gespritzt". Bus wurde abgeschleppt, FA Siemens kümmert sich um ihn.

E2

  • Gast
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #158 am: 07. Februar 2014, 11:10:42 »
Also dürfte es in Richtung Erdungsfehler gehen...

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15247
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #159 am: 07. Februar 2014, 11:21:53 »
Neutralleiter ohne Funktion?
Stromabnehmer schief aufgesetzt (mit stromführenden Teil zuerst?)

Mich hats ein bisserl gewundert, dass auf die unter Spannung stehende Leitung gebügelt wird, und nicht erst nach dem Aufbügeln eingeschaltet wird (Da hat der Wurm versagt).
Bei der Straßenbahn wird zwar auch unter Spannung aufgebügelt, aber die hat ja üblicherweise ständigen Massekontakt.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

E2

  • Gast
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #160 am: 07. Februar 2014, 11:31:03 »
Zur Ergänzung:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

ganz schön viel Technik fürs Laden  ???


Eine technische Beschreibung, ob bzw. wie die (für meine Verständnisse erforderliche Erdung bei angelegtem Stromabnehmer) Erdung funktioniert, habe ich allerdings (noch) nicht gefunden...


BTW: Der Fahrer darf in der Endstation im Regen stehen/frieren, während geladen wird?  :fp:

Schienenfreak

  • Gast
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #161 am: 07. Februar 2014, 11:44:51 »
Naja, wenn jetzt der Fahrer sich nicht total ... angestellt hat und sich ein zu erwartender Defekt (bzw. eine fehlende Überwachung) rausstellt (z. B. fehlende Erdung) dann wars das wohl mit dem Prestige-Projekt...
Wegen eines einzigen Zwischenfalls?? Das wär ja überzogen. Nur weil bei einem Fahrzeug ei Defekt auftritt, heißt das noch lange nicht, dass ALLE defekt wären! ::)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36829
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #162 am: 07. Februar 2014, 11:47:39 »
Wegen eines einzigen Zwischenfalls?? Das wär ja überzogen. Nur weil bei einem Fahrzeug ei Defekt auftritt, heißt das noch lange nicht, dass ALLE defekt wären! ::)

Eventuell ist es kein Defekt, sondern ein systembedingter Fehler, der sehr wohl eine Abstellung rechtfertigt. Nicht alles lässt sich durch die rosarote Brille schönreden.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

E2

  • Gast
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #163 am: 07. Februar 2014, 11:48:34 »
Wegen eines einzigen Zwischenfalls??

Langsam:
Wenn eine fehlende Erdung nicht technisch überwacht wird, somit nicht erkannt werden kann, was eine Gefahr für Leib/Leben hervorruft, dann steht die Flotte. Zumindest bis zur Nachrüstung.

Aber vielleicht kamen die Funken ja von einer weggeworfenen Zigarette...  :fp:

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36829
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: E/O-Busse in Wien
« Antwort #164 am: 07. Februar 2014, 11:53:09 »
Aber vielleicht kamen die Funken ja von einer weggeworfenen Zigarette...  :fp:
Natürlich, was glaubst du denn? :P
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!