Autor Thema: [PM] Google Maps: 500 Städte mit Öffi-Infos - Wien nicht dabei  (Gelesen 13909 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Google Maps: 500 Städte mit Öffi-Infos - Wien nicht dabei
16.08.2012 | 10:48 |   (DiePresse.com)

Mehr als eine Million Haltestellen sind über Googles Navigationsdienst weltweit verfügbar. Für Wien erhält man nur eine U-Bahn-Karte. Die Wiener Linien sträuben sich gegen eine Integration.

Während Google Maps eine Stadt nach der anderen zu seinem Verkehrsinformations-System hinzufügt, müssen Kunden der Wiener Linien weiterhin drauf warten. Mehr als eine Millionen Haltestellten weltweit sind für Google Maps verfügbar, wie das Unternehmen in einem Blogeintrag mitteilt. Während etwa in Brüssel und Budapest Touristen sich per Smartphone einfach darüber informieren können, mit welcher U-Bahn oder welchem Bus sie dort von A nach B kommen (inklusive Fahrplänen), gibt es für deren Pendants in Wien nur den "Transit layer", eine simple Darstellung der U-Bahn-Linien.

Sicherheitsbedenken

Seit Jahren vertrösten die Wiener Linien Stammkunden und Touristen, wenn es um die Integration der Fahrplandaten in Google Maps geht. Wiener-Linien-Aufsichtsratsvorsitzender Eduard Winter behauptete im Chat bei DiePresse.com, man sorge sich um die Sicherheit der Daten. "Wir wollen vermeiden, dass unsere Echtzeitdaten ungefiltert abrufbar werden, da es dann durchaus möglich sein kann, sich auf unserem Server einzuloggen. Da haben wir die Befürchtung, dass hier möglicherweise kriminelle Energie frei werden könnte - zum Schaden unserer Fahrgäste", sagte Winter auf eine entsprechende Frage im Chat.

Früher hatten die Wiener Linien, wie der WebStandard berichtet, angegeben, es gebe mehrere rechtliche und technische Probleme zu lösen. Es hätte aber Gespräche gegeben. Das war vor mehr als einem Jahr. Schon 2010 hatte das Unternehmen behauptet, man arbeite an einer Lösung. Bisher allerdings scheint diese nicht in Sicht zu sein.

Moskau ja, Deutschland nein

Wien ist aber in guter Gesellschaft, wie Googles Daten zeigen. Auch Nutzer des öffentlichen Verkehrs in Deutschland werden lediglich mit dem "Transit Layer" abgespeist. In vielen französischen Städten bietet sich ein ähnliches Bild. Neu verfügbar sind London und Athen. Auch Schweden und Spanien sind ziemlich gut abgedeckt. Italien ist mit mehreren Städten vertreten, allerdings fehlt Rom. Auch Moskau ist mit Metro, Bussen und Straßenbahn in Google Maps verfügbar.


Q: http://diepresse.com/home/techscience/internet/google/1279780/Google-Maps_500-Staedte-mit-OeffiInfos-Wien-nicht-dabei
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Google Maps: 500 Städte mit Öffi-Infos - Wien nicht dabei
« Antwort #1 am: 17. August 2012, 10:06:15 »
Während Google Maps eine Stadt nach der anderen zu seinem Verkehrsinformations-System hinzufügt, müssen Kunden der Wiener Linien weiterhin drauf warten. Mehr als eine Millionen Haltestellten weltweit sind für Google Maps verfügbar, wie das Unternehmen in einem Blogeintrag mitteilt. Während etwa in Brüssel und Budapest Touristen sich per Smartphone einfach darüber informieren können, mit welcher U-Bahn oder welchem Bus sie dort von A nach B kommen (inklusive Fahrplänen), gibt es für deren Pendants in Wien nur den "Transit layer", eine simple Darstellung der U-Bahn-Linien.

Auf OSM basiert die ÖPNV-Karte, die für Wien mehr als nur die U-Bahnen zeigt. Schaut recht komplett, allerdings nicht up-to-date aus (der 5B fehlt). Online-Fahrtroutensuche kann man da aber auch nicht machen.
http://www.öpnvkarte.de/?zoom=14&lat=48.21134&lon=16.382&layers=TBTTT

Es ärgert mich in der Diskussion übrigens, dass immer alle so tun, als wären die Daten nur für Google interessant. Würde man die Daten freigeben, können auch viele Open-Source-Programmierer einiges sinnvolles anstellen.

Aba des woi ma net. Des g'heat uns, und geht eich nix an!
Nimm des Quando oda a net...

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Google Maps: 500 Städte mit Öffi-Infos - Wien nicht dabei
« Antwort #2 am: 17. August 2012, 10:31:46 »
Der ÖV-Layer ist aber schon grausam häßlich.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Google Maps: 500 Städte mit Öffi-Infos - Wien nicht dabei
« Antwort #3 am: 17. August 2012, 10:41:56 »
Der ÖV-Layer ist aber schon grausam häßlich.

Das ist ja das schöne an Openstreetmap - jeder kann seine eigenen Karten damit machen  ;)
Ja, der ist hässlich! Und er rendert keine Marschrutkalinien, was mich sehr ärgert, weil in Tiflis habe ich ein paar davon eingearbeitet  :down:

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Google Maps: 500 Städte mit Öffi-Infos - Wien nicht dabei
« Antwort #4 am: 17. August 2012, 11:03:07 »
Es ärgert mich in der Diskussion übrigens, dass immer alle so tun, als wären die Daten nur für Google interessant. Würde man die Daten freigeben, können auch viele Open-Source-Programmierer einiges sinnvolles anstellen.
:up: :up: :up:

Andererseits verstehe ich die Wiener Linien: Sie lügen uns ständig was vor (bezügl. Verfrühungen, ULF-Einsatz usw.) und dann wären ihre Behauptungen erstmals flächendeckend überprüfbar.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: [PM] Google Maps: 500 Städte mit Öffi-Infos - Wien nicht dabei
« Antwort #5 am: 17. August 2012, 11:31:33 »
Es ärgert mich in der Diskussion übrigens, dass immer alle so tun, als wären die Daten nur für Google interessant. Würde man die Daten freigeben, können auch viele Open-Source-Programmierer einiges sinnvolles anstellen.
:up: :up: :up:

Andererseits verstehe ich die Wiener Linien: Sie lügen uns ständig was vor (bezügl. Verfrühungen, ULF-Einsatz usw.) und dann wären ihre Behauptungen erstmals flächendeckend überprüfbar.
Bzgl. Verfrühungen kann ich durchaus nachvollziehen, speziell bei den Ulfen (die meisten können ja nur mehr mit dem Ulf umgehen) und auch was die Ulf-Einsätze betrifft würd ich auch denken, dass mittlerweile mehr als 50% aller Kilometer niederflurig sind. Klar gibts auf einigen Linien nahezu 100% Ulf und auf anderen wiederrum nur 25-30% aber es wird umterm Strich vermutlich sich grad so ausgehen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Google Maps: 500 Städte mit Öffi-Infos - Wien nicht dabei
« Antwort #6 am: 17. August 2012, 11:40:06 »
Und um das eben zahlenmäßig be- oder widerlegen zu können, wäre ein offizieller Zugang zur API begrüßenswert.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Google Maps: 500 Städte mit Öffi-Infos - Wien nicht dabei
« Antwort #7 am: 17. August 2012, 11:41:45 »
Andererseits verstehe ich die Wiener Linien: Sie lügen uns ständig was vor (bezügl. Verfrühungen, ULF-Einsatz usw.) und dann wären ihre Behauptungen erstmals flächendeckend überprüfbar.
Wären die Wiener Linien gescheit, würden sie die Auswertungen über Pünktlichkeit, ULF-Einsatz usw. crowdsourcen. Sie selbst können die weiterbearbeiteten Daten ja dann auch nutzen. Dann hätten sie auf einen schlag und vollkommen gratis eine Analyse, wo die Problemzonen sind, und könnten darauf basierend ihren Betrieb optimieren...

Aber was gibts da zu optimieren? Die Wiener Linien sind doch schon perfekt! Und wer was kritisiert, ist ein Querulant und hat sonst nichts besseres zu tun!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: [PM] Google Maps: 500 Städte mit Öffi-Infos - Wien nicht dabei
« Antwort #8 am: 17. August 2012, 11:42:56 »
Naja mit ein bisschen Befleißigung eines IT-Experten, wäre das ganz sicher ohne weiters auch jetzt schon möglich.  ;D
Ich sag nur iTip oder Q(u)ando.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Google Maps: 500 Städte mit Öffi-Infos - Wien nicht dabei
« Antwort #9 am: 17. August 2012, 11:59:01 »
Naja mit ein bisschen Befleißigung eines IT-Experten, wäre das ganz sicher ohne weiters auch jetzt schon möglich.  ;D
Ich sag nur iTip oder Q(u)ando.
Wer sagt denn, dass das nicht schon jemand gemacht hat 8)

@moszkva tér: Du glaubst an das Gute im Unternehmen... gratuliere zu diesem Optimismus ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Google Maps: 500 Städte mit Öffi-Infos - Wien nicht dabei
« Antwort #10 am: 17. August 2012, 12:44:12 »
@moszkva tér: Du glaubst an das Gute im Unternehmen... gratuliere zu diesem Optimismus ;)
Wo steht das, ich hab doch in aller Klarheit (Danke, Herbert Haupt!) geschrieben:

Wären die Wiener Linien gescheit, ...

Mehr Konjunktivkenntnisse, Herr Kollege  ;)

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: [PM] Google Maps: 500 Städte mit Öffi-Infos - Wien nicht dabei
« Antwort #11 am: 17. August 2012, 14:09:56 »
Wer sagt denn, dass das nicht schon jemand gemacht hat 8)
Also sollte das wirklich schon wieder erwartend gemacht haben :D, würd ich gern mal meine Zahlen zu sehn ob meine Prognose so stimmen, aber weil sich ja keiner getraut so ein pööses pööses Programm zu schreiben werden wir das nie sehen.  ;D
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15580
Re: [PM] Google Maps: 500 Städte mit Öffi-Infos - Wien nicht dabei
« Antwort #12 am: 17. August 2012, 19:49:28 »
Mit ein Grund, dass die Daten derzeit nicht Open Source mässig bekannt gegeben werden ist, das die derzeitige Schnittstelle zum RBL nicht unbegrenzte Zugriffe zulassen. Und seitens WL, eine neue Schnittstelle zu verwenden, ist aus rechtlichen Streitereien nicht möglich. Deshalb gibt es auch noch keine Vorweganzeiger für Lokale. Anfragen diesbezüglich gibt es schon genügend.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Google Maps: 500 Städte mit Öffi-Infos - Wien nicht dabei
« Antwort #13 am: 17. August 2012, 20:16:31 »
Mit ein Grund, dass die Daten derzeit nicht Open Source mässig bekannt gegeben werden ist, das die derzeitige Schnittstelle zum RBL nicht unbegrenzte Zugriffe zulassen. Und seitens WL, eine neue Schnittstelle zu verwenden, ist aus rechtlichen Streitereien nicht möglich. Deshalb gibt es auch noch keine Vorweganzeiger für Lokale. Anfragen diesbezüglich gibt es schon genügend.
Findige Lokale könnten dieses Forum finden und 13ers Programm herunterladen, mit dem man sich sowas mittels qando-Daten basteln kann. :)

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15580
Re: [PM] Google Maps: 500 Städte mit Öffi-Infos - Wien nicht dabei
« Antwort #14 am: 17. August 2012, 20:21:30 »
Mit ein Grund, dass die Daten derzeit nicht Open Source mässig bekannt gegeben werden ist, das die derzeitige Schnittstelle zum RBL nicht unbegrenzte Zugriffe zulassen. Und seitens WL, eine neue Schnittstelle zu verwenden, ist aus rechtlichen Streitereien nicht möglich. Deshalb gibt es auch noch keine Vorweganzeiger für Lokale. Anfragen diesbezüglich gibt es schon genügend.
Findige Lokale könnten dieses Forum finden und 13ers Programm herunterladen, mit dem man sich sowas mittels qando-Daten basteln kann. :)

Nur würde ich mich als Lokalbesitzer hüten, mit "nicht legal" gefundene Daten eine Kundeninformation öffentlich aushängen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen