Autor Thema: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich  (Gelesen 349066 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36823
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #150 am: 03. Dezember 2012, 20:29:54 »
Also ich finde die Stimme sehr angenehm.
Das sagst du ja nur, weil's eine Frauenstimme ist. ;)
Stimmt, du durchschaust auch alles! ;)
Und jetzt stell dir diese Stimme aus einem Konstal-Lautsprecher vor... ;D ;D ;D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #151 am: 03. Dezember 2012, 20:42:28 »
Was soll an der Konstal-Soundqualität noch schlechter sein als bei den Wiener Linien?
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36823
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #152 am: 03. Dezember 2012, 21:49:45 »
Was soll an der Konstal-Soundqualität noch schlechter sein als bei den Wiener Linien?
Ui, da steht einer auf der Fallobstleitung. Kennst du Operators besondere Vorliebe für Konstal-Triebwägen nicht? :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #153 am: 03. Dezember 2012, 21:58:29 »
Kennst du Operators besondere Vorliebe für Konstal-Triebwägen nicht? :D
Ja ich dachte, die wird von seiner Vorliebe für Frauen mehr als kompensiert und ist daher vergleichsweise unerheblich. 8)
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #154 am: 03. Dezember 2012, 23:22:02 »
@martin: Das ist aber sehr exotisch (kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal einen Walzer so notiert gespielt habe und wenn, dann nicht der echte Walzerteil, sondern eine Introduktion oder ein Zwischenspiel). Der echte Wiener Walzer ist selbstverständlich ein 3/4-Takt.

6/8 wird normalerweise nicht in 2+2+2 geteilt, sondern 3+3. Dann hast z.B. einen Reitermarsch :D
Expositionen Walzer, op. 103, Eduard Strauß. Walzer Nr. 3 ist lustigerweise in 6/8 notiert, weiß der Geier warum, ist eigentlich in 3/4 geteilt – vielleicht ist es einfach nur ein Druckfehler in der Ausgabe.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #155 am: 03. Dezember 2012, 23:35:04 »
Expositionen Walzer, op. 103, Eduard Strauß. Walzer Nr. 3 ist lustigerweise in 6/8 notiert, weiß der Geier warum, ist eigentlich in 3/4 geteilt – vielleicht ist es einfach nur ein Druckfehler in der Ausgabe.
Ich hab mir heute auch meine Partituren und Klavierauszüge durchgeschaut, da habe ich nur die Einleitungstakte von "Rosen aus dem Süden" gefunden, sonst ist durchwegs alles in 3/4 notiert. Übrigens haben die Medien diese Passage aus der Presseaussendung eh alle nicht übernommen :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #156 am: 03. Dezember 2012, 23:45:16 »
da habe ich nur die Einleitungstakte von "Rosen aus dem Süden" gefunden, sonst ist durchwegs alles in 3/4 notiert
Na gut, aber das gilt gar nicht. Die Einleitungstakte können alles sein, z. B. Kaiserwalzer in 2/4. ;)
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8664
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #157 am: 04. Dezember 2012, 00:20:35 »
Warum sind die Hörbeispiele so unterschiedlich laut?
Weil da sicher die gleichen "Experten" zuständig waren, wie für die Lautstärkenregelung bei diversen später dazugestückelten Ansagezusätzen, wie z.B. "Louis-Braille-Haus" oder (Amtshaus) "Wilhelm-Exner-Gasse".

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #158 am: 04. Dezember 2012, 00:29:39 »
Warum sind die Hörbeispiele so unterschiedlich laut?
Weil da sicher die gleichen "Experten" zuständig waren, wie für die Lautstärkenregelung bei diversen später dazugestückelten Ansagezusätzen, wie z.B. "Louis-Braille-Haus" oder (Amtshaus) "Wilhelm-Exner-Gasse".
Am extremsten finde ich immer noch den Lautstärkeunterschied, am 49er, als man die Anschlüsse 49A und 49B ansagt. Da ist die ganze Ansage in eher leiser Lautstärke und dann kommt das, da reißt es mich ein jedesmal und auf jeder Runde.  :down:
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1172
    • Styria Mobile
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #159 am: 04. Dezember 2012, 00:51:09 »
Die neue U-Bahn Abfertigung („Steigen Sie nicht mehr ein“) ist auch wieder mal ein schlechter Scherz, „Zug fährt ab" reicht vollkommend, die Fahrgästen halten sich ja eh nicht daran.  :P

Die Stimme ansicht wäre ja ok, aber alles andere passt einfach nicht zusammen, da sind mit die Kaida Ansagen wesentlich lieber!

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #160 am: 04. Dezember 2012, 01:32:57 »
Die neue U-Bahn Abfertigung („Steigen Sie nicht mehr ein“) ist auch wieder mal ein schlechter Scherz, „Zug fährt ab" reicht vollkommend, die Fahrgästen halten sich ja eh nicht daran.  :P

"Zurückbleiben, bitte!" wird allerdings nach meiner Beobachtung erstaunlich oft tatsächlich befolgt. "Steigen Sie nicht mehr ein" ist für eine solche Ansage nicht besonders glücklich formuliert, manche Fahrer sagen ja "Einsteigen bitte" oder "Bitte rasch einsteigen" durch, bevor sie die Türen schließen, da wird bei "Steigen sie nicht mehr ein" die Hälfte bei "Steigen Sie..." lossprinten, weil ja ein "Steigen sie rasch ein" draus werden könnte. "Zurückbleiben" ist da ab der ersten Silbe eindeutig: "Zu.." (die Türen, außerdem ein schärferer Laut als [sch], und daher besser hörbar), "Zurück..." (auch die richtige Richtung).
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3321
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #161 am: 04. Dezember 2012, 08:39:37 »
Ich bin dafür eine Initiative zu gründen:

WIR WOLLEN WIEDER KAIDA HÖREN !

Störungs-Schneider: Wir kümmern uns (samma Kümmerer ??)
Spalt-Schneider: Jo und - da ist a Spalt, soll i einesteigen - Halt da ist a Spalt , passts auf dass keiner einifallt  ;D
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

roadrunner

  • Gast
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #162 am: 04. Dezember 2012, 09:00:54 »
"Zurückbleiben, bitte!" wird allerdings nach meiner Beobachtung erstaunlich oft tatsächlich befolgt. "Steigen Sie nicht mehr ein" ist für eine solche Ansage nicht besonders glücklich formuliert, manche Fahrer sagen ja "Einsteigen bitte" oder "Bitte rasch einsteigen" durch, bevor sie die Türen schließen, da wird bei "Steigen sie nicht mehr ein" die Hälfte bei "Steigen Sie..." lossprinten, weil ja ein "Steigen sie rasch ein" draus werden könnte. "Zurückbleiben" ist da ab der ersten Silbe eindeutig: "Zu.." (die Türen, außerdem ein schärferer Laut als [sch], und daher besser hörbar), "Zurück..." (auch die richtige Richtung).
Kann ich dir eigentlich nur rechtgeben.
Wenn man schon neue Formulierungen machen will/muß, könnte die Änderung ja auf "Nicht mehr einsteigen bitte" erfolgen. Da hätte man zumindest den Ansatz, dass ich etwas "nicht" tun soll.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3321
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #163 am: 04. Dezember 2012, 09:11:19 »
Und deswegen werden laut ORF.wien 1,5 Millionen Euro verbraten, die man sicherlich mehr in die Behebung von Mängeln verwenden hätte können. Nur dass eine Person sagen kann, ICH habe das gemacht ...
Tja es wird WINTER
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #164 am: 04. Dezember 2012, 09:55:03 »
WIR WOLLEN WIEDER KAIDA HÖREN !
Wäre eigentlich kein großes Problem gewesen, seine Stimme zu synthetisieren. Einfach alle Silben ein paar Mal aufnehmen und du kannst jede Ansage draus machen :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.