Autor Thema: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich  (Gelesen 349118 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #405 am: 23. Juni 2013, 21:13:28 »

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #406 am: 23. Juni 2013, 22:00:37 »
Display Radetzkygasse.
Echt jetzt?
heißt die Straße oder Gasse? Egal, Radetzky wars zumindest.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #407 am: 23. Juni 2013, 22:56:09 »
heute in: Linie 44: Bei der Lange Gasse wird die Linie 33 angesagt (Sonntag!) Fährt die wegen Donauinselfest eventuell? Ich denke nicht, auf den DFIs waren beide Zeilen für die Linie 5 reserviert.
Natürlich nicht!
Wird aber auch im 40er und 41er mitten in der Nacht angesagt, wenn er längst zur Augasse gekürzt ist.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #408 am: 23. Juni 2013, 23:01:42 »
heute in: Linie 44: Bei der Lange Gasse wird die Linie 33 angesagt (Sonntag!) Fährt die wegen Donauinselfest eventuell? Ich denke nicht, auf den DFIs waren beide Zeilen für die Linie 5 reserviert.
Natürlich nicht!
Wird aber auch im 40er und 41er mitten in der Nacht angesagt, wenn er längst zur Augasse gekürzt ist.
:down:
Der Chaida hat das wenigstens halbwegs korrekt zusammengebracht.  ::)

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2723
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #409 am: 23. Juni 2013, 23:37:46 »
Der Chaida hat das wenigstens halbwegs korrekt zusammengebracht.  ::)
Da ist aber sicher nicht der Kaida schuld :D

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36823
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #410 am: 24. Juni 2013, 08:40:09 »
Gestern konnte ich am 62er noch ein Kaidaphon hören. :))
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

23A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 309
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #411 am: 28. Juni 2013, 14:27:26 »
Sehr interessant: Wenn man mitfährt in die Schleife des 60ers ( Hietzing) mitfährt, bekommt man folgende Ansage zu hören:" Hietzing, U-Bahn, Kennedybrücke!"

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #412 am: 30. Juni 2013, 00:26:25 »
Interessant am 2er die Ansage am Schwarzenbergplatz:
Umsteigen zu D in Richtung Hauptbahnhof Ost und 4A.
Der 71er wurde verschwiegen. Zum 4A wiederum ist es ein ganz schönes Stück...

Vielleicht habe ich mich aber auch verhört?

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1487
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #413 am: 30. Juni 2013, 00:39:31 »
Auch nicht schlecht: "Penzinger Straße. Umsteigen zu: 58 in Richtung Kennedybrücke."

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #414 am: 30. Juni 2013, 02:04:20 »
Auch nicht schlecht: "Penzinger Straße. Umsteigen zu: 58 in Richtung Kennedybrücke."
Dort ist der Richtungshinweis absolut entbehrlich! Und nicht nur dort.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #415 am: 30. Juni 2013, 18:09:39 »
Man hat zwar positiverweise fast alle Ansagenzusätze rausgeschmissen, aber warum hat man bei der Börsegasse ausgerechnet die Wipplingerstraße hinzugefügt?

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #416 am: 30. Juni 2013, 18:33:04 »
Man hat zwar positiverweise fast alle Ansagenzusätze rausgeschmissen, aber warum hat man bei der Börsegasse ausgerechnet die Wipplingerstraße hinzugefügt?
Umsteigen zuuuu D, in Richtung Nußdorf 71, 40A ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #417 am: 01. Juli 2013, 01:03:10 »
Man hat zwar positiverweise fast alle Ansagenzusätze rausgeschmissen, aber warum hat man bei der Börsegasse ausgerechnet die Wipplingerstraße hinzugefügt?
Weil die mindestens so wichtig ist wie der Kutschkermarkt und das Amtshaus Währing!
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #418 am: 01. Juli 2013, 01:07:26 »
Warum sagt man das Sophienspital an, das ja schon lange gar kein (richtiges) menr Krankenhaus ist? Vermutlich eine uuuuuurwichtige Adresse, die keiner der täglich hunderttausend Interessenten ohne Hinweis finden würde.  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8664
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #419 am: 01. Juli 2013, 14:01:21 »
Man hat zwar positiverweise fast alle Ansagenzusätze rausgeschmissen, aber warum hat man bei der Börsegasse ausgerechnet die Wipplingerstraße hinzugefügt?
Die gab es auch schon zu Kaidazeiten. Früher hat die Station schlicht und einfach Börse geheißen, bis ein Verschlimmbesserer sich den Doppelnamen eingebildet hat.

Warum sagt man das Sophienspital an, das ja schon lange gar kein (richtiges) menr Krankenhaus ist? Vermutlich eine uuuuuurwichtige Adresse, die keiner der täglich hunderttausend Interessenten ohne Hinweis finden würde.  ::)
Dafür sagt man das orthopädische Spital in Speising nicht mehr an, obwohl dort nicht so selten Besucher mit der Straßenbahn hinkommen.