Autor Thema: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich  (Gelesen 349024 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #435 am: 05. Juli 2013, 11:34:58 »
Bei einem Bahnhof braucht man eigentlich überhaupt nicht dazuzusagen, daß dort die S-Bahn fährt. Die Information ist redundant, zumal es sich um einen Bahnhof handelt.
Und wenn man schon die Schnellbahn ansagt, dann müsste man streng genommen zumindest entlang der Stammstrecke überall auch den Umsteigehinweis zu: Regionalzüge bringen.

Hier ging es nicht um die Umsteigemöglichkeiten am Hauptbahnhof sondern darum, dass die Station eben "Hauptbahnhof Ost S-Bahn" heißt und das "S-Bahn" bei der Ansage bei der Börse unerlaubterweise nach hinten gerutscht ist. Das ist halt das Problem bei den neuen Ansagen, dass - selbst wenn die Reihenfolge stimmen würde - Zusammengehöriges nicht mehr zusammengehörig ausgesprochen wird. Anstatt "Umsteigen zu - D - in Richtung - Hauptbahnhof Ost - S-Bahn - 71 - 4A" muss es natürlich "Umsteigen zu - D in Richtung Hauptbahnhof Ost S-Bahn - 71 - 4A" heißen. Wobei die halbwegs ganzen Sätze vom Kaida natürlich noch eindeutiger waren, also in etwa: "Umsteigen zur Linie D in Richtung Hauptbahnhof S-Bahn - sowie zu den Linien 71 und 4A". Und ich bleibe dabei: Den ganzen Umsteigeschmafu einfach nicht mehr ansagen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #436 am: 05. Juli 2013, 11:48:35 »
Nein, "S-Bahn" gehört hier gar nicht rein!


Nicht einmal als Umsteigehinweis am Zielort. Soweit keine Liniennummer angegeben wird bzw. angegeben werden kann ist es eine sinnlose Information. Und dass an Bahnhöfen prinzipiell Eisenbahn- und S-Bahn-Züge verkehren ist eh klar. Das wäre genauso, wie wenn man Wegweiser aufhängt und draufschreibt "Autobahn" oder "Niederösterreich".


Ebenso blöd ist der Hinweis "Regionalbusse".  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36823
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #437 am: 05. Juli 2013, 11:54:42 »
Und dass an Bahnhöfen prinzipiell Eisenbahn- und S-Bahn-Züge verkehren ist eh klar. Das wäre genauso, wie wenn man Wegweiser aufhängt und draufschreibt "Autobahn" oder "Niederösterreich".
;)

Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #438 am: 05. Juli 2013, 13:10:47 »
Und dass an Bahnhöfen prinzipiell Eisenbahn- und S-Bahn-Züge verkehren ist eh klar. Das wäre genauso, wie wenn man Wegweiser aufhängt und draufschreibt "Autobahn" oder "Niederösterreich".
(Image removed from quote.) ;)


Das geht besser - zum Beispiel, wenn ein Navi einem in Frankreich sagt "bitte in zweihundert Metern rechts abfahren in Richtung Toutes Directions". :)

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #439 am: 05. Juli 2013, 13:19:23 »
Das geht besser - zum Beispiel, wenn ein Navi einem in Frankreich sagt "bitte in zweihundert Metern rechts abfahren in Richtung Toutes Directions". :)
Das hat aber auch irgndwie einen Sinn. Wenn man nicht in Richtung "Toutes directions" fährt, landet man meistens in einer Sackgasse von irgendeinem Indistriezentrum.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1487
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #440 am: 05. Juli 2013, 13:23:24 »
Ich halte besonders die Verschmelzung von richtigem Haltestellennamen und den dort verkehrenden Verkehrsmitteln für absoluten Blödsinn. Die Haltestelle heißt "Floridsdorf" und nicht "Floridsdorf S U". Das liefert kaum jemandem eine sinnvolle Zusatzinfo und schaut (vor allem optisch) extrem bescheuert aus.

Ich sage ja auch nicht "ich fahre mit dem 31er nach Floridsdorf Ess Uh".

Im Gegenzug stört es mich weniger, wenn man die Umsteigemöglichkeiten in kurzer Form ansagt, z.B. wie in Berlin: "Haltestelle, umsteigen zur S-Bahn, zur U-Bahn, zur Straßenbahn und zum Bus". Wer nicht ortskundig ist und eine bestimmte Linie braucht, sollte sich eh vorher informieren, wie diese zu erreichen ist.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #441 am: 05. Juli 2013, 13:28:28 »
Ich halte besonders die Verschmelzung von richtigem Haltestellennamen und den dort verkehrenden Verkehrsmitteln für absoluten Blödsinn. Die Haltestelle heißt "Floridsdorf" und nicht "Floridsdorf S U". Das liefert kaum jemandem eine sinnvolle Zusatzinfo und schaut (vor allem optisch) extrem bescheuert aus.
Wobei es schon sinnvoll sein kann die Station einfach "Bahnhof Floridsdorf" zu nennen, wenn Verwechslungsgefahr bestünde bzw. die Katastralgemeinde Floridsdorf recht weitläufig ist und man sich nicht im Zentrum befindet. In diesem Fall trifft das aber alles nicht zu (bei Hütteldorf schon eher, der Ortskern ist eigentlich oben an der Linzer Straße).
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1487
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #442 am: 05. Juli 2013, 13:30:57 »
Wobei es schon sinnvoll sein kann die Station einfach "Bahnhof Floridsdorf" zu nennen, wenn Verwechslungsgefahr bestünde.

Natürlich. Das wäre in vielen Fällen sowieso die einfachste Benennung (siehe FJB oder zum Beispiel auch Hütteldorf).

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #443 am: 05. Juli 2013, 13:31:47 »
Wobei es schon sinnvoll sein kann die Station einfach "Bahnhof Floridsdorf" zu nennen, wenn Verwechslungsgefahr bestünde.

Natürlich. Das wäre in vielen Fällen sowieso die einfachste Benennung (siehe FJB oder zum Beispiel auch Hütteldorf).
Hehe... siehe mein Edit. Zieglergasse ist theoretisch auch so ein Fall. Da würde sich U-Bahnstation Zieglergasse anbieten, denn zum einen ist weit und breit keine Zieglergasse in der Nähe der Stationsaufgänge, zum anderen hat die Zieglergasse noch einen Haufen anderer Stationen, die wirklich an ihr liegen. Praktisch ist sie kein Beispiel, weil dort außer der U3 nichts fährt.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #444 am: 05. Juli 2013, 13:35:44 »
Das war aber immer schon so. "Meidling S-Bahn", "Meidling ÖBB", "Stadtb. Schottenring" usw.

U-Bahn- und S-Bahn-Stationen sind einfach markante und mehr oder weniger genau definierte Orientierungspunkte und "Unter St. Veit U" ist eben nicht dieselbe Station wie "Unter St. Veit". Es ist auch international üblich, S- und U-Bahn-Stationen so zu benennen. Davon würde ich in Wien nicht abgehen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #445 am: 05. Juli 2013, 14:16:51 »
Wenn man eine Bim- oder Bushaltestelle dezidiert nach einer dort befindlichen U-Bahn- oder S-Bahn-Station benennt, soll man das auch so schreiben. Also "U Alser Straße" (gesprochen: U-Bahn-Station Alser Straße).. Dann ist alles klar und es kann zu keinen Irrtümern kommen. Wenn sich die  Benennung einer Endstelle oder Haltestelle an einer einer dort befindlichen Örtlichkeit (Ortsteil, Verkehrsfläche, Bahnhof oder sonstiger Baulichkeit usw.) orientiert ist ein S oder U unnötig und gehört nur in die Umsteigehinweise.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #446 am: 05. Juli 2013, 15:46:16 »
Zieglergasse ist theoretisch auch so ein Fall. Da würde sich U-Bahnstation Zieglergasse anbieten, denn zum einen ist weit und breit keine Zieglergasse in der Nähe der Stationsaufgänge, zum anderen hat die Zieglergasse noch einen Haufen anderer Stationen, die wirklich an ihr liegen. Praktisch ist sie kein Beispiel, weil dort außer der U3 nichts fährt.
Doch. Denn es gibt Zieglergasse U3 und Zieglergasse 49. Ohne U-Zusätze sehr verwirrend.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #447 am: 05. Juli 2013, 16:05:14 »
Doch. Denn es gibt Zieglergasse U3 und Zieglergasse 49. Ohne U-Zusätze sehr verwirrend.
Es gibt auch Zieglergasse 49 und Zieglergasse 48A und da kann man das auch nicht anhand des Stationsnamens unterscheiden.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #448 am: 05. Juli 2013, 16:26:40 »
Es gibt Zieglergasse, Zieglergasse/Westbahnstraße, Zieglergasse/Burggasse und Zieglergasse/Neustiftgasse! :lamp:

inb4 "Haltestellennamenfetischist!"

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #449 am: 05. Juli 2013, 16:48:33 »
inb4 "Haltestellennamenfetischist!"
:D Dem 41er fehlen halt Haltestellennamenkenntnisse, das darfst du ned so eng sehen :D :P
Mit uns kommst du sicher... zu spät.