0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.
Als ergänzende Bemerkung zu den Aufnahmen von User Linie 360 vom Gleiskreuz bei der Bellariastraße: die Leitkante ist auf eine Länge von etwa einem halben Meter vom Schienenfuß abgerissen und schlangenförmig deformiert (= unzulässige Aufweitung der Schienenrille). Es wäre aus Sicherheitsgründen eigentlich angebracht, das Erinnerungssignal "Fahrverbot" aufzuhängen nord22
. . . . die Leitkante ist auf eine Länge von etwa einem halben Meter vom Schienenfuß abgerissen . . . . nord22
Auf der Hietzinger Hauptstraße, kurz vor der Kennedybrücke, wo es seit Monaten eine Langsamfahrstelle gibt, wird offenbar gerade an den Gleisen gearbeitet.
Ich schätze, dass wenn man Fotos des möglicherweise nicht mehr betriebssicheren Gleiszustandes inkl. dem Verweis auf die entsprechenden Paragraphen und Absätze in der StrabVO an die "zuständige" Behörde übermittelt, folgendes passiert: Nichts.
Das ist keine "Aufsichtsbehörde", also kein polizeiähnliches Kontrollorgan oder was man sich immer so vorstellt.
Kopffüßer gibt es nur im Tierreich und auf Kinderzeichnungen!
Auch auf Höhe Flurschützstraße 1b bröselts...->
@ Rodauner-> Den von mir gezeigten Schienenbruch passieren schon jetzt alle 62er und alle WLB-Züge!Jedoch hast Du recht, denn der Bereich beim Kabelbüro ist mittlerweile auch nicht unbedingt in gutem Zustand...
Zitat von: Linie 360 am 23. Februar 2017, 21:56:47@ Rodauner-> Den von mir gezeigten Schienenbruch passieren schon jetzt alle 62er und alle WLB-Züge!Jedoch hast Du recht, denn der Bereich beim Kabelbüro ist mittlerweile auch nicht unbedingt in gutem Zustand...Dort wärs mal Zeit, dass der Gleiswechsel endlich entfert wird...
Ist der nicht sowieso schon zugeschweisst worden und so adaptiert, dass man sie eigentlich mit voller Geschwindigkeit fahren könnte.