Nach jahrelangem, schweren Leiden für die Fahrgäste durch eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 10 km/h beim Gleisdreieck Jägerstraße/ Stromstraße/ Wexstraße und daraus resultierenden Verspätungen wurde die Sanierung des Gleisdreiecks Ende Juni 2021 abgeschlossen und die Geschwindigkeitsbeschränkung aufgehoben.
Der Zustand der Gleisanlage auf der Brünner Straße zwischen Katsushikastraße und Klinik Floridsdorf (KH Nord) ist eskalierend schlechter werdend - starke Abfahrung, massiver Schlammaustritt aus der Eindeckung bei Regen und "ULF Ecken" in den Gleisbögen. Eine Erneuerung der Gleisanlage ist überfällig, dürfte aber auf den St. Nimmerleinstag verschoben worden sein.
nord22
Allerdings dürfte dort ein Pfusch geschehen sein, denn bei der Vereinigungsweiche Jägerstraße/Wexstraße (vor der Haltestelle Jägerstraße der Linie 31 Richtung Schottenring), sinkt man mit den ULF ganz schön ab.
Das selbe bei der Vereinigungsweiche Lange Gasse in Richtung Spitalgasse, vor wenigen Monaten saniert und man sinkt dort ordentlich ein.
Ich frage mich, wer genehmigt so einen Pfusch und warum fällt das niemanden auf? In spätestens 3 Jahren hängen hier wieder gelbe Dreiecke mit einer 10 km/h Beschränkung

Es ist nurmehr zum schämen, Hauptsache die Wiener Linien setzen ihr Geld auf Wien jagd Mr. X, Bau U2/U5 und damit ein Rückschritt in die Vergangenheit (die kurze U2 musste ja verlängert werden, jetzt hat man dafür eine kurze U5), neue Modecollectionen die keiner braucht, und und und...