Autor Thema: Gleisschäden Straßenbahn  (Gelesen 2653063 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

LH

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 413
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6225 am: 07. Juli 2025, 22:29:16 »
In der Gentzgasse besteht stadteinwärts eine längere Geschwindigkeitsbegrenzung zwischen Gersthof und Aumannplatz. Die Fahrzeit wurde im Fahrplan bereits vor einigen Monaten um eine Minute verlängert.

Zwischen Köhlergasse und Aumannplatz besteht eine Beschränkung (ich meine inzwischen 15 km/h) seit vielen Jahren, Anlass dürfte eine Gleissenkung nach einer Unterspülung vor O.Nr. 97 sein. Damals war dort eine große Baustelle, aber einige Zeit später hat sich das Gleis in diesem Bereich sicht- und spürbar gesenkt und das ist bis heute so. Ist da noch was dazugekommen?

Hinzugekommen ist eine Langsamfahrstelle zwischen Gersthof und kurz vor der Haltestelle Weinhauser Gasse. Die Langsamfahrstelle zwischen Weinhauser Gasse und Aumannplatz ist möglicherweise länger geworden, vielleicht ist sie vorher aber auch einfach weniger aufgefallen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6226 am: 08. Juli 2025, 11:05:37 »
In der Gentzgasse besteht stadteinwärts eine längere Geschwindigkeitsbegrenzung zwischen Gersthof und Aumannplatz. Die Fahrzeit wurde im Fahrplan bereits vor einigen Monaten um eine Minute verlängert.

Zwischen Köhlergasse und Aumannplatz besteht eine Beschränkung (ich meine inzwischen 15 km/h) seit vielen Jahren, Anlass dürfte eine Gleissenkung nach einer Unterspülung vor O.Nr. 97 sein. Damals war dort eine große Baustelle, aber einige Zeit später hat sich das Gleis in diesem Bereich sicht- und spürbar gesenkt und das ist bis heute so. Ist da noch was dazugekommen?

Hinzugekommen ist eine Langsamfahrstelle zwischen Gersthof und kurz vor der Haltestelle Weinhauser Gasse. Die Langsamfahrstelle zwischen Weinhauser Gasse und Aumannplatz ist möglicherweise länger geworden, vielleicht ist sie vorher aber auch einfach weniger aufgefallen.

Ah, richtig! Die ab Gersthof gibt es auch schon seit etlichen Monaten. Die zwischen Köhlergasse und Aumannplatz war früher ein 25er und ist jetzt seit einiger Zeit ein 15er und stört entsprechend mehr. Der ursprüngliche Schaden ist übrigens mindestens 10, eher 15 Jahre her.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14867
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6227 am: 11. Juli 2025, 23:23:45 »
Die seit Mo 30.06.2025 verhängte Geschwindigkeitsbeschränkung von 10 km/h in der Donaufelder Straße O. Nr. 22 - 44 zwischen der Fultonstraße und der Theodor Körner-Gasse wurde lt. DA per 10.07.2025 nach Instandsetzung der Gleisanlage wieder aufgehoben. Es handelt sich um eine Notreparatur (wahrscheinlich Tausch defekter Spurhalter) und es ist in der Realität ratsam, diesen Abschnitt statt der lt. Geschwindigkeitssignal zulässigen 50 km/h mit etwa 30 bis bestenfalls 40 km/h zu befahren.

nord22

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6124
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6228 am: 12. Juli 2025, 08:57:50 »
Die seit Mo 30.06.2025 verhängte Geschwindigkeitsbeschränkung von 10 km/h in der Donaufelder Straße O. Nr. 22 - 44 zwischen der Fultonstraße und der Theodor Körner-Gasse wurde lt. DA per 10.07.2025 nach Instandsetzung der Gleisanlage wieder aufgehoben. Es handelt sich um eine Notreparatur (wahrscheinlich Tausch defekter Spurhalter) und es ist in der Realität ratsam, diesen Abschnitt statt der lt. Geschwindigkeitssignal zulässigen 50 km/h mit etwa 30 bis bestenfalls 40 km/h zu befahren.

nord22
Das werden wir Fahrgäste wohl kaum bestimmen können, höchstens der Fahrer!  8)

mad

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 55
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6229 am: 18. Juli 2025, 18:36:42 »
Mit heute ist die Donaufelder Straße um eine Geschwindigkeitsbeschränkung reicher: Stationsbereich Fultonstraße in Fahrtrichtung Floridsdorf 10 km/h. Beginn ca. mit Fahrbahnaufdoppelung, Ende mit Kreuzung Donaufelder/Fulton.
Die Signale wurden ca. zwischen 13:00 und 13:30 heute angebracht.

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 996
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6230 am: 26. Juli 2025, 09:43:29 »
In der Wiedner Hauptstraße gibts ab sofort im kürzlich sanierten Abschnitt schon wieder einen 15er. Bereich Ustrab Rampe stadteinwärts bis in den Haltestellenbereich Johann-Strauß-Gasse.  :-X

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15352
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6231 am: 26. Juli 2025, 10:27:24 »
In der Wiedner Hauptstraße gibts ab sofort im kürzlich sanierten Abschnitt schon wieder einen 15er. Bereich Ustrab Rampe stadteinwärts bis in den Haltestellenbereich Johann-Strauß-Gasse.  :-X
Wahrscheinlich weil man bei Gras auf dem Gleis einen Schlitten aufreißen kann.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8765
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6232 am: 26. Juli 2025, 10:31:29 »
In der Wiedner Hauptstraße gibts ab sofort im kürzlich sanierten Abschnitt schon wieder einen 15er. Bereich Ustrab Rampe stadteinwärts bis in den Haltestellenbereich Johann-Strauß-Gasse.  :-X
Die Ustrab-Rampe wurde meines Wissens nicht saniert, die ist Altbestand.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36913
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6233 am: 26. Juli 2025, 10:38:50 »
In der Wiedner Hauptstraße gibts ab sofort im kürzlich sanierten Abschnitt schon wieder einen 15er. Bereich Ustrab Rampe stadteinwärts bis in den Haltestellenbereich Johann-Strauß-Gasse.  :-X
Die Ustrab-Rampe wurde meines Wissens nicht saniert, die ist Altbestand.

Der Altbestand ist der verwachsene Bereich am Foto. Die Langsamfahrstelle beginnt dort, wo der Neubestand ansetzt. Ich vermute, da ist eine Schweißnaht aufgegangen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8765
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6234 am: 26. Juli 2025, 10:41:03 »
Der Altbestand ist der verwachsene Bereich am Foto. Die Langsamfahrstelle beginnt dort, wo der Neubestand ansetzt. Ich vermute, da ist eine Schweißnaht aufgegangen.
Die Langsamfahrstelle beginnt genau am Übergang von alt zu neu. Ja, eine Schweißnaht könnte der Grund sein.

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2600
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6235 am: 26. Juli 2025, 11:02:10 »
In der Wiedner Hauptstraße gibts ab sofort im kürzlich sanierten Abschnitt schon wieder einen 15er. Bereich Ustrab Rampe stadteinwärts bis in den Haltestellenbereich Johann-Strauß-Gasse.  :-X
Wahrscheinlich weil man bei Gras auf dem Gleis einen Schlitten aufreißen kann.
Das A steht dort, wo das Gras endet.

Gast1090

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 548
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6236 am: 26. Juli 2025, 12:43:44 »
Gras ist übertrieben, das schaut mir eher nach wildwucherndem Unkraut aus  ::)

Wagenbeweger

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 602
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6237 am: 26. Juli 2025, 13:29:49 »
Sollte laut entsprechenden Dienstauftrag eigentlich sogar ein 10er sein. Sind ihnen die 10er Taferln schon ausgegangen?  :D

M4033

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 94
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6238 am: 28. Juli 2025, 17:24:33 »
In der Wiedner Hauptstraße gibts ab sofort im kürzlich sanierten Abschnitt schon wieder einen 15er. Bereich Ustrab Rampe stadteinwärts bis in den Haltestellenbereich Johann-Strauß-Gasse.  :-X
Wahrscheinlich weil man bei Gras auf dem Gleis einen Schlitten aufreißen kann.

Wenn die Örtlichkeit mit dem Zug befährt, spürt man ein Lücke zwischen dem Gleis.

Sollte laut entsprechenden Dienstauftrag eigentlich sogar ein 10er sein. Sind ihnen die 10er Taferln schon ausgegangen?  :D

Das Signal "10" liegt am Boden an der Bodenplatte des Langsamfahrsignals auf welchem die "15" angebracht ist.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14867
Re: Gleisschäden Straßenbahn
« Antwort #6239 am: 29. Juli 2025, 08:29:02 »
Neue Geschwindigkeitsbeschränkung 10 km/h in der Ottakringer Straße von der Maroltingergasse bis Montleartstraße kurz vor der Thaliastraße beim Streckentrenner (End/ Anfangshaltestelle Linie 44). Grund: stark abgefahrene bzw. verschlissene Weichen.

Die Geschwindigkeitsbeschränkung 10 km/h im Stationsbereich Fultonstraße in Fahrtrichtung Floridsdorf auf einer Länge von rd. 90 m wurde nach einer provisorischen Notreparatur per 23.07.2025 wieder aufgehoben. Das Gleis wurde dort noch von den Linien 217 und 317 befahren und ist dementsprechend am Ende der Lebensdauer angelegt.

nord22