Autor Thema: 21.9.2012: Straßenfest Währinger Straße  (Gelesen 8260 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
21.9.2012: Straßenfest Währinger Straße
« am: 10. September 2012, 12:14:54 »
Am Freitag, 21. September 2012, findet das Währinger Straßenfest statt. Von ca. 12 Uhr bis Betriebsschluss verkehren 40 und 41 in beide FR über 42 - 9.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7261
Re: 21.9.2012: Straßenfest Währinger Straße
« Antwort #1 am: 10. September 2012, 14:58:41 »
Am Freitag, 21. September 2012, findet das Währinger Straßenfest statt. Von ca. 12 Uhr bis Betriebsschluss verkehren 40 und 41 in beide FR über 42 - 9.
:o
12 bis Betriebsschluss?!? Ursprünglich war das etwa 9-19 Uhr, dann die letzten Jahre 7-21 Uhr.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 21.9.2012: Straßenfest Währinger Straße
« Antwort #2 am: 10. September 2012, 15:07:12 »
12 bis Betriebsschluss?!? Ursprünglich war das etwa 9-19 Uhr, dann die letzten Jahre 7-21 Uhr.
Wahrscheinlich sind's mittlerweile draufgekommen, dass die Leute am Freitagvormittag noch hackln müssen und daher eher nicht zum Fest gehen. Mit den paar Pensionisten, die am Vormittag schon Zeit haben, macht man außerdem weniger Geschäft als mit kaufkräftigeren Leuten im erwerbsfähigen Alter, die am Nachmittag kommen...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: 21.9.2012: Straßenfest Währinger Straße
« Antwort #3 am: 10. September 2012, 15:45:53 »
12 bis Betriebsschluss?!?
Ungläubiger :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

E2

  • Gast
Re: 21.9.2012: Straßenfest Währinger Straße
« Antwort #4 am: 10. September 2012, 17:56:28 »
12 bis Betriebsschluss?!?
Ungläubiger :)

Und:
http://www.waehringer.info/

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Dauert heuer bis 22 Uhr.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: 21.9.2012: Straßenfest Währinger Straße
« Antwort #5 am: 10. September 2012, 18:17:09 »

Dauert heuer bis 22 Uhr.
Wurscht, ich geh' eh nicht hin!  :P
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: 21.9.2012: Straßenfest Währinger Straße
« Antwort #6 am: 10. September 2012, 18:27:33 »

Dauert heuer bis 22 Uhr.
Wurscht, ich geh' eh nicht hin!  :P
Du wohnst ja auch nicht in einem so noblen Bezirk wie Währing (wiewohl beide Bezirke schon gleich lange bei Wien sind :D ) :P
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: 21.9.2012: Straßenfest Währinger Straße
« Antwort #7 am: 10. September 2012, 18:37:57 »
Wir hatten auch schon Straßenfeste, aber da ist die Straßenbahn immer gefahren! Nur die Autos durften nicht.  :D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11560
Re: 21.9.2012: Straßenfest Währinger Straße
« Antwort #8 am: 10. September 2012, 18:46:37 »
Ungläubiger :)
Ja, aber aus einem anderen Grund! Dass die Weichen verkeilt werden, lass' ich mir ja noch einreden (obwohl es ja wohl genügen sollte, sie abzuschalten). Dass aber nur wegen 12 Stunden extra Erinnerungssignale an den Querdrähten angebracht werden, ist der Gipfel der Beamtenbürokratie!
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: 21.9.2012: Straßenfest Währinger Straße
« Antwort #9 am: 10. September 2012, 19:11:34 »
Ungläubiger :)
Ja, aber aus einem anderen Grund! Dass die Weichen verkeilt werden, lass' ich mir ja noch einreden (obwohl es ja wohl genügen sollte, sie abzuschalten). Dass aber nur wegen 12 Stunden extra Erinnerungssignale an den Querdrähten angebracht werden, ist der Gipfel der Beamtenbürokratie!
Das wird (in letzter Zeit) eigentlich immer so gemacht.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14718
Re: 21.9.2012: Straßenfest Währinger Straße
« Antwort #10 am: 10. September 2012, 19:13:53 »
Ungläubiger :)
Ja, aber aus einem anderen Grund! Dass die Weichen verkeilt werden, lass' ich mir ja noch einreden (obwohl es ja wohl genügen sollte, sie abzuschalten). Dass aber nur wegen 12 Stunden extra Erinnerungssignale an den Querdrähten angebracht werden, ist der Gipfel der Beamtenbürokratie!

Das nennt sich nicht Beamtenbüokratie, sondern um Betriebsvorschrift. Wird ein Gleis für dne Fahrbetrieb gesperrt, dann MUSS dieses signalisiert werden. Und da ist der Zeitraum egal.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 21.9.2012: Straßenfest Währinger Straße
« Antwort #11 am: 10. September 2012, 20:51:09 »
Das nennt sich nicht Beamtenbüokratie, sondern um Betriebsvorschrift. Wird ein Gleis für dne Fahrbetrieb gesperrt, dann MUSS dieses signalisiert werden. Und da ist der Zeitraum egal.
Erste Alternativmöglichkeit: Man verwendet kein Erinnerungssignal am Querdraht, sondern ein Streckensignal "Halt".
Zweite Alternativmöglichkeit: Man sperrt das Gleis gar nicht, sondern ordnet nur an, dass innerhalb eines gewissen Zeitraums keine Zugfahrten erfolgen sollen. Im Störungsfall (Rohrbruch, Gleisschaden) lässt man ja auch nicht die Züge einen Stapel bilden, bis der Ruthmannsteiger kommt, um das Blechtaferl aufzuhängen. Die Weiche kann man ja trotzdem abschalten und verkeilen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14718
Re: 21.9.2012: Straßenfest Währinger Straße
« Antwort #12 am: 10. September 2012, 21:12:46 »
Das nennt sich nicht Beamtenbüokratie, sondern um Betriebsvorschrift. Wird ein Gleis für dne Fahrbetrieb gesperrt, dann MUSS dieses signalisiert werden. Und da ist der Zeitraum egal.
Erste Alternativmöglichkeit: Man verwendet kein Erinnerungssignal am Querdraht, sondern ein Streckensignal "Halt".
Zweite Alternativmöglichkeit: Man sperrt das Gleis gar nicht, sondern ordnet nur an, dass innerhalb eines gewissen Zeitraums keine Zugfahrten erfolgen sollen. Im Störungsfall (Rohrbruch, Gleisschaden) lässt man ja auch nicht die Züge einen Stapel bilden, bis der Ruthmannsteiger kommt, um das Blechtaferl aufzuhängen. Die Weiche kann man ja trotzdem abschalten und verkeilen.

Und das ganze macht ein Team von B68. Und so lange die Weiche nicht abgeschaltet ist, steht meistens ein Rivsor dort und passt auf , dass eben kein Zug falsch abbiegt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5240
  • Bösuser
Re: 21.9.2012: Straßenfest Währinger Straße
« Antwort #13 am: 10. September 2012, 21:18:11 »
Und das ganze macht ein Team von B68. Und so lange die Weiche nicht abgeschaltet ist, steht meistens ein Rivsor dort und passt auf , dass eben kein Zug falsch abbiegt.

Und nochmals, warum bringt man mühsam ein Erinnerungssignal am Querdraht an statt eines Streckensignals zwischen den Gleisen?

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: 21.9.2012: Straßenfest Währinger Straße
« Antwort #14 am: 10. September 2012, 21:30:01 »
Und nochmals, warum bringt man mühsam ein Erinnerungssignal am Querdraht an statt eines Streckensignals zwischen den Gleisen?
Was mir in dem Zusammenhang nicht ganz klar ist: Nach welchen Kriterien werden eigentlich die Geschwindigkeitsbeschränkungen angebracht? Das sind auch teilweise Streckensignale und teilweise Erinnerungssignale. An der Dauer der Anbringung liegt es IMHO definitiv nicht.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.