Autor Thema: 25.9.2012: Auffahrunfall ULF auf E1 Haltestelle Sensengasse  (Gelesen 8171 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
25.9.2012: Auffahrunfall ULF auf E1 Haltestelle Sensengasse
« am: 25. September 2012, 16:50:01 »
Heute in der Früh gegen halb 9: Zusammenstoß ULF (40er) gegen E1 Währinger Straße # Spitalgasse. 37+38 -> Zimmermannplatz, 40-42 -> GTL. Um 9 Uhr war wieder Verkehrsaufnahme.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 25.9.2012: Auffahrunfall ULF auf E1 Haltestelle Sensengasse
« Antwort #1 am: 25. September 2012, 17:05:17 »
Heute in der Früh gegen halb 9: Zusammenstoß ULF (40er) gegen E1 Währinger Straße # Spitalgasse. 37+38 -> Zimmermannplatz, 40-42 -> GTL. Um 9 Uhr war wieder Verkehrsaufnahme.
ULF war 725 oder 752, beim E1 handelt es sich um 4852. Stellt sich die Frage, ob es menschliches Versagen war (zu spät gebremst, Schlitten aufgerissen, irrigerweise angenommen, der Vorderzug würde "eh gleich losfahren") oder der ULF ein Bremsversagen hatte, wie es ja schon das eine oder andere Mal vorgekommen sein soll.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

158er

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1555
Re: 25.9.2012: Auffahrunfall ULF auf E1 Haltestelle Sensengasse
« Antwort #2 am: 25. September 2012, 17:14:30 »
Ist der ULF dem E1 aufgefahren?

IbisMaster

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 343
Re: 25.9.2012: Auffahrunfall ULF auf E1 Haltestelle Sensengasse
« Antwort #3 am: 25. September 2012, 17:16:10 »
725 hab ich heute mittag am 43er gesehen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 25.9.2012: Auffahrunfall ULF auf E1 Haltestelle Sensengasse
« Antwort #4 am: 25. September 2012, 17:50:58 »
Ist der ULF dem E1 aufgefahren?
:up:

Die Heute berichtet (mit Foto von einem Leserreporter, hoffentlich richtiger Name 8) ): http://www.heute.at/leser/art23650,793039

Der ULF (bei der Hst. Sensengasse stadteinwärts, nicht Spitalgasse) war demnach 745 (seh ich das richtig?) und der E1 ein 37er. Der E1 dürfte gottlob nicht viel abbekommen haben, da der Puffer wohl die meiste Energie abgefangen hat.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 25.9.2012: Auffahrunfall ULF auf E1 Haltestelle Sensengasse
« Antwort #5 am: 25. September 2012, 17:51:39 »
Aktualisierung: Der ULF war 745 (40er), 4852 war am 37er unterwegs. Die Eigenkollision ereignete sich stadteinwärts auf Höhe der Haltestelle Sensengasse.

E: 13er war schneller.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: 25.9.2012: Auffahrunfall ULF auf E1 Haltestelle Sensengasse
« Antwort #6 am: 25. September 2012, 18:04:35 »
Die Heute berichtet (mit Foto von einem Leserreporter, hoffentlich richtiger Name 8) ): http://www.heute.at/leser/art23650,793039
Das Ganze aber als "Hoppala" zu betiteln, grenzt irgendwie an Euphemismus...
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: 25.9.2012: Auffahrunfall ULF auf E1 Haltestelle Sensengasse
« Antwort #7 am: 25. September 2012, 18:36:46 »
Interessant ist ja auch der zweite Unfall der in besagtem Artikel erwähnt wird:
Zitat
Zu Mittag wollte ein Pensionist von der Aspernbrücke kommend noch rasch auf den Stubenring einfahren.
Egal ob er es rasch oder ganz langsam wollte (was ist das überhaupt für eine blöde Rechtfertigung?!): Werden manche Autofahrer immer dümmer oder schauen sie prinzipiell nicht wo sie hin fahren?! ???
Dort ist eine Ampel und ein E1 braust da auch net unbedingt mit 100 Sachen aus der Haltestelle drüber, dass man ihn einfach so mal übersehen könnte und dann noch es schafft frontal rein zu krachen. Ich frage mich ja ohnehin wieviel Prozent der österreichischen Bevölkerung ihren Hausverstand und ihren Führerschein in der Lotterie oder sonst wo gewonnen haben.

Das einzig lustige daran:
Zitat
Am Pkw entstand hoher Sachschaden, die Bim hatte nur Kratzer.
  :D

Vento66

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 334
Re: 25.9.2012: Auffahrunfall ULF auf E1 Haltestelle Sensengasse
« Antwort #8 am: 25. September 2012, 18:50:53 »
 http://www.heute.at/leser/art23650,793039

Die sind ja auch richtig gut drauf: Bildunterschrift am ersten Bild mit dem PKW Unfall:
Zitat
An der Kreuzung Franz-Josefs-Kai und Stubenring kollidierte eine Garnitur der Wiener Linien mit einer Straßenbahn. (© Leserreporter Jordan Iliev)

Zitat
Er hatte laut Wiener Linien Hubgeräusche gehört ...

E2

  • Gast
Re: 25.9.2012: Auffahrunfall ULF auf E1 Haltestelle Sensengasse
« Antwort #9 am: 25. September 2012, 18:55:53 »
Zitat
Werden manche Autofahrer immer dümmer

Ja, und nicht nur manche.

Zitat
schauen sie prinzipiell nicht wo sie hin fahren

kaum.

Zitat
dass man ihn einfach so mal übersehen könnte


Oh, da werden noch ganz andere, größere Sachen übersehen...

Zitat
Ich frage mich ja ohnehin wieviel Prozent der österreichischen Bevölkerung ihren Hausverstand und ihren Führerschein in der Lotterie oder sonst wo gewonnen haben.

Beinahe alle.

Zitat
Er hatte laut Wiener Linien Hubgeräusche gehört ...

Na, wenn das Gehobene schwer war, dann wars kein Lercherlsch..., und den hört man halt...  ;D

Und:
Manche kennen nur folgende Ampel:

5er

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 369
Re: 25.9.2012: Auffahrunfall ULF auf E1 Haltestelle Sensengasse
« Antwort #10 am: 25. September 2012, 19:12:05 »
Zitat
Werden manche Autofahrer immer dümmer

Ja, und nicht nur manche.

Interessant: In einem Thread in dem es darum geht, dass eine Straßenbahn einer anderen draufgefahren ist, wird behauptet dass alle Autofahrer immer dümmer werden.

Mir ist schon klar, dass es in dem Zeitungsartikel auch noch um einen anderen Unfall geht, trotzdem mag ich solche Verallgemeinerungen irgendwie nicht.

E2

  • Gast
Re: 25.9.2012: Auffahrunfall ULF auf E1 Haltestelle Sensengasse
« Antwort #11 am: 25. September 2012, 19:14:45 »
Mir ist schon klar, dass es in dem Zeitungsartikel auch noch um einen anderen Unfall geht, trotzdem mag ich solche Verallgemeinerungen irgendwie nicht.

Stimmt schon, aber das sind Tatsachen!!!

roadrunner

  • Gast
Re: 25.9.2012: Auffahrunfall ULF auf E1 Haltestelle Sensengasse
« Antwort #12 am: 25. September 2012, 19:32:06 »
Interessant ist ja auch der zweite Unfall der in besagtem Artikel erwähnt wird:
Dort ist eine Ampel und ein E1 braust da auch net unbedingt mit 100 Sachen aus der Haltestelle drüber, dass man ihn einfach so mal übersehen könnte und dann noch es schafft frontal rein zu krachen. Ich frage mich ja ohnehin wieviel Prozent der österreichischen Bevölkerung ihren Hausverstand und ihren Führerschein in der Lotterie oder sonst wo gewonnen haben.

Auf alle Fälle ein Kandidat für den Darwin Award!  8)

Als Autofahrer kannst du schon mal eine Straßenbahn übersehen!  ::)  Kai - Blickkontakt mit Lenker - 10km/h - gleiche Höhe - Rumms! Er: " I hob ina gor ned gsehn!" Ich: " Entschuldigung ich muß noch wachsen" . Alles Evolutionsfehler!  ;)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 25.9.2012: Auffahrunfall ULF auf E1 Haltestelle Sensengasse
« Antwort #13 am: 25. September 2012, 22:06:45 »
Interessant ist ja auch der zweite Unfall der in besagtem Artikel erwähnt wird:
Dort ist eine Ampel und ein E1 braust da auch net unbedingt mit 100 Sachen aus der Haltestelle drüber, dass man ihn einfach so mal übersehen könnte und dann noch es schafft frontal rein zu krachen. Ich frage mich ja ohnehin wieviel Prozent der österreichischen Bevölkerung ihren Hausverstand und ihren Führerschein in der Lotterie oder sonst wo gewonnen haben.
Nun, diese Stelle ist durchaus tückisch: Wenn die Ampel der Kreuzung Aspernbrücke/Kai auf Grün schaltet und der 2er zum Abbiegen auf den Kai angemeldet ist, wird die Ampel der Kreuzung Stubenring/Kai fast gleichzeitig Rot. Wenn man da als Autofahrer nicht bei der Sache ist, besteht schon eine gewisse Wahrscheinlichkeit, diese für Wien unübliche Abfolge nicht mitzukriegen. Es kommt an dieser Stelle häufiger zu kritischen Situationen, meistens überreißen die Autofahrer dann aber doch noch im letzten Moment, dass sie ihren Wagen besser nicht mit Hilfe der Straßenbahn verschrotten.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 25.9.2012: Auffahrunfall ULF auf E1 Haltestelle Sensengasse
« Antwort #14 am: 25. September 2012, 22:08:16 »
Wenn da der Brigittenauer Hummerkiller dabei gewesen wäre! 8) 8) 8) Da hättst das Radl vom Auto nur so allein weiterfahren sehen 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.