Weil vor allem letzteres ja soo aufwendig ist! Da stinkts gewaltig nach Faulheit aus dem
stall!
Mit dem derzeitigen System ist es schon aufwändig.
Dabei wäre es in der heutigen Zeit ein einfaches, den Bordcomputer mit WLAN auszurüsten (*), in den Bahnhöfen ebenfalls ein WLAN zu installieren und dann in der Nacht den neuesten Stand auf die Züge zu verteilen. Wenn die Routentafeln elektronisch wären (so wie beim Flexity), würde man das gleich miterledigen. Ich fände das ein spannendes Projekt. Aber für korrekte und vollständige Fahrgastinformation hat man leider nichts übrig, das sind nur Kosten ohne Nutzen...
(*) Eine Art Netz müssen zumindest die ULFe derzeit schon ohnehin haben, da ja auch die Werbung, Echtzeitdaten und verfügbare Citybikes angezeigt wird. Das ist aber ein Gewista-Netz und somit selbstverständlich nicht mitzubenützen.