Autor Thema: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation  (Gelesen 2224066 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

oepnvlover

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 195
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5895 am: 25. Juli 2025, 22:36:57 »
In den Linien 40, 41 und 42A wird in Gersthof immer noch Umsteigen zum 9er angesagt, kein Wort vom aktuell verkehtenden 43er...

Die Ansagen wurden gar nicht angepasst, im 44er wird bei der Brünnlbadgasse auch "Umsteigen zur Linie 43 ..." angesagt.
In der U3, U6, im 5, 9, 52, 60 am Westbahnhof wird hingegen der 6E, dafür nicht mehr der 6 oder 18 durchgesagt. Also können sie es wenn sie wollen

Gerry

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 205
  • bim bim
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5896 am: 26. Juli 2025, 03:46:12 »
In den Linien 40, 41 und 42A wird in Gersthof immer noch Umsteigen zum 9er angesagt, kein Wort vom aktuell verkehtenden 43er...

Die Ansagen wurden gar nicht angepasst, im 44er wird bei der Brünnlbadgasse auch "Umsteigen zur Linie 43 ..." angesagt.
In der U3, U6, im 5, 9, 52, 60 am Westbahnhof wird hingegen der 6E, dafür nicht mehr der 6 oder 18 durchgesagt. Also können sie es wenn sie wollen
dafür werden beim 49er 6 und 18 am Urban Loritz Platz angesagt. Auch bei der U3 Station Schlachthausgasse wird der 18er angeboten. Aber Schottentor und Ring, Volkstheater wurde hingegen angepasst...

oepnvlover

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 195
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5897 am: 03. August 2025, 21:41:21 »
Die Wiener Linien wissen wohl echt nicht so ihre Linien fahren und welche Nummer diese haben bzw wann welche Umleitungen sind

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15760
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5898 am: 04. August 2025, 04:29:00 »
Die Wiener Linien wissen wohl echt nicht so ihre Linien fahren und welche Nummer diese haben bzw wann welche Umleitungen sind

Ich würde sagen, der Text passt. Aber da hat sich ein falsches Bild reingeschummelt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15372
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5899 am: 04. August 2025, 07:02:18 »
Solche Fehler passieren immer wieder. Was ist mit dem/der Vorgesetzten dieser Abteilung, ist denen das egal?  Könnte es sein, dass ein Vieraugen-Prinzip hilft?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

jo

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 21
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5900 am: 04. August 2025, 10:40:22 »
Könnte es sein, dass ein Vieraugen-Prinzip hilft?

Möglicherweise, sofern das zweite Augenpaar auch netzkundig ist. "Rampenstraße" aus der 37er Info - das lassen wir mal so stehen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2611
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5901 am: 04. August 2025, 20:21:44 »
Könnte es sein, dass ein Vieraugen-Prinzip hilft?
Sicher, ist aber auch kein Allheilmittel. Ich kenne Fälle aus meiner Praxis, bei denen es gut war, dass 3 Prüfer involviert waren.

Wiener

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 47
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5902 am: 06. August 2025, 10:22:43 »
Profis am Werk ::)
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

25er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 795
    • Zeitlinie
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5903 am: 06. August 2025, 18:19:59 »
Jetzt rollen sie das unpassende Layout also auch auf alle anderen Linien aus. Auch sehr schön, dass es fast keinen Abstand zum Rand gibt. :fp:

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15372
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5904 am: 06. August 2025, 18:36:49 »
Der Abstand zum Rand ist mir egal, weil das Schild lesbar ist - aber das S-Symbol haut dem Fass den Boden aus.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2609
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5905 am: 06. August 2025, 22:55:24 »
Der Abstand zum Rand ist mir egal, weil das Schild lesbar ist - aber das S-Symbol haut dem Fass den Boden aus.
Copy - Paste - Horizontal spiegeln - Schrift drauf - Paaasst.

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2611
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5906 am: 08. August 2025, 14:51:01 »
Der Abstand zum Rand ist mir egal, weil das Schild lesbar ist - aber das S-Symbol haut dem Fass den Boden aus.
Ist das nicht Kritik auf hohem Niveau?
Ich traue mich wetten, dass von 1000 Fahrgästen 999 den Fehler nicht sehen.

Wiener

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 47
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5907 am: Gestern um 13:46:55 »
Profis am Werk ::)
(Dateianhang Link)

Das gespiegelte "S" ist kein Einzelfall am Nestroyplatz. Zumindest auch am Schwedenplatz ist, bei den Plänen, wo die Perlenkette rechts von der Schrift ist (wie auf meinem Bild), das "S" bei Leopoldau ebenfalls gespiegelt. Ist die Schrift links der Kette, ist das "S" richtig herum...

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2451
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5908 am: Gestern um 14:25:50 »
Der Abstand zum Rand ist mir egal, weil das Schild lesbar ist - aber das S-Symbol haut dem Fass den Boden aus.
Ist das nicht Kritik auf hohem Niveau?
Ich traue mich wetten, dass von 1000 Fahrgästen 999 den Fehler nicht sehen.
Leider denken die Verantwortlichen in Wien oft genauso ("kann man eh lesen", "die meisten merken's eh nicht" etc. pp.) und dementsprechend sieht die Stadt auch an vielen Stellen aus.
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher