Autor Thema: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation  (Gelesen 2356958 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lukas

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 68
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5985 am: 15. September 2025, 09:52:56 »
SAP ist ein modulares System - die ganze Auftragsverbuchung, sowie Dokumentation der ÖBB Fahrzeuge findet auch im SAP statt.

Lerchenfelder

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 574
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5986 am: 15. September 2025, 17:48:56 »
Also bei der Haltestelle Handelskai hängt für den 11A in FR Heiligenstadt nur ein alter Fahrplan ohne die Verbindungen bis F-E-Platz…

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 781
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5987 am: 15. September 2025, 18:32:57 »
SAP ist ein modulares System - die ganze Auftragsverbuchung, sowie Dokumentation der ÖBB Fahrzeuge findet auch im SAP statt.

In welchem Modul werden Ausläufe und Zugzusammenstellungen verwaltet? (Die Fahrzeuge selbst vermutlich in PM - Plant Maintenance.)
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2644
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5988 am: 15. September 2025, 23:35:20 »
(Die Fahrzeuge selbst vermutlich in PM - Plant Maintenance.)
Pflanzenwartung (Plant Maintenance) oder geplante Wartung (Planned Maintenance)?

juergenvith

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 30
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5989 am: 16. September 2025, 09:15:09 »
Werksinstandhaltung (Plant Maintenance)

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8925
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5990 am: 16. September 2025, 09:34:35 »
Pflanzenwartung (Plant Maintenance) oder geplante Wartung (Planned Maintenance)?
"Plant" steht in diesem Fall nicht für die Pflanze, sondern für "Betrieb, Fabrik".

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 781
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5991 am: 16. September 2025, 18:48:34 »
Die Modul-Bezeichnung haben sich die Leute in Walldorf einfallen lassen, nicht ich. Aber ursprünglich war auch das Management der Instandhaltung großer Anlagen gemeint, die Verwendung für Objekte wie Fahrzeuge kam erst im Lauf der Zeit.
@Lukas ist aber noch eine Antwort schuldig.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1276
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5992 am: 19. September 2025, 12:22:07 »
Zitat von:
Die Linie 44 fährt nur zwischen Schottentor und Johann-Nepomuk-Berger-Platz. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linien 9 und 46. Die Störung dauert voraussichtlich bis Sonntag, den 21. September, Betriebsschluß. Grund dafür ist eine Veranstaltung im Bereich Ottakringer Straße.
Interessant, dass Störungenmeldungen noch immer selbst geschrieben werden  ::)
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8925
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5993 am: 20. September 2025, 10:04:42 »
Interessant, dass Störungenmeldungen noch immer selbst geschrieben werden  ::)
Immer noch besser, als die (offenbar automatisch generierten) Störungstexte mit der 1. Haidequerstraße.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1276
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5994 am: 26. September 2025, 15:21:24 »
Interessant, dass Störungenmeldungen noch immer selbst geschrieben werden  ::)
Immer noch besser, als die (offenbar automatisch generierten) Störungstexte mit der 1. Haidequerstraße.
Ich weiß nicht so recht:
Zitat von:
Die Linie 6 ist derzeit in Richtung Geiereckstraße an der Weiterfahrt gehindert. Die Linie 18 fährt bis Ende des Jahres nur zwischen Burggasse, Stadthalle und St. Marx. Die Störung dauert voraussichtlich bis 16:00 Uhr. Grund dafür ist ein Rettungseinsatz im Bereich Arbeitergasse, Gürtel.
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai

23A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 319
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5995 am: 28. September 2025, 15:30:59 »
Aus f59.at: „Die Linie D fährt derzeit nicht zwischen Börse und Schwarzenbergplatz. Die Störung dauert voraussichtlich bis 16:10 Uhr. Grund dafür ist ein Rettungseinsatz im Bereich Gußhausstraße“

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1276
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5996 am: 28. September 2025, 15:41:50 »
Aus f59.at: „Die Linie D fährt derzeit nicht zwischen Börse und Schwarzenbergplatz. Die Störung dauert voraussichtlich bis 16:10 Uhr. Grund dafür ist ein Rettungseinsatz im Bereich Gußhausstraße“
Offenbar ist f59 wieder „schadhaft“, denn auf Betriebsinfos steht es (jetzt) etwas „richtiger“:
Zitat von:
D: Rettungseinsatz
 
Die Linie D fährt derzeit nicht zwischen Quatier Belvedere und Schwarzenbergplatz. Ersatzweise benutzen Sie bitte die Linien 18 und 71. Die Störung dauert voraussichtlich bis 16:10 Uhr. Grund dafür ist ein Rettungseinsatz im Bereich Gußhausstraße

Der D fährt nach St. Marx. Es wäre einfacher, wenn es die Weichenverbindung von QB kommend beim Rennweg zum Schwarzenbergplatz gäbe…
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15905
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5997 am: 28. September 2025, 15:52:56 »
Aus f59.at: „Die Linie D fährt derzeit nicht zwischen Börse und Schwarzenbergplatz. Die Störung dauert voraussichtlich bis 16:10 Uhr. Grund dafür ist ein Rettungseinsatz im Bereich Gußhausstraße“
Offenbar ist f59 wieder „schadhaft“, denn auf Betriebsinfos steht es (jetzt) etwas „richtiger“:
Zitat von:
D: Rettungseinsatz
 
Die Linie D fährt derzeit nicht zwischen Quatier Belvedere und Schwarzenbergplatz. Ersatzweise benutzen Sie bitte die Linien 18 und 71. Die Störung dauert voraussichtlich bis 16:10 Uhr. Grund dafür ist ein Rettungseinsatz im Bereich Gußhausstraße

Der D fährt nach St. Marx. Es wäre einfacher, wenn es die Weichenverbindung von QB kommend beim Rennweg zum Schwarzenbergplatz gäbe…

Und was bringt diese Gleisverbindung, wenn die Störung bei der Gußhausstraße ist?
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1276
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5998 am: 28. September 2025, 15:58:30 »
Aus f59.at: „Die Linie D fährt derzeit nicht zwischen Börse und Schwarzenbergplatz. Die Störung dauert voraussichtlich bis 16:10 Uhr. Grund dafür ist ein Rettungseinsatz im Bereich Gußhausstraße“
Offenbar ist f59 wieder „schadhaft“, denn auf Betriebsinfos steht es (jetzt) etwas „richtiger“:
Zitat von:
D: Rettungseinsatz
 
Die Linie D fährt derzeit nicht zwischen Quatier Belvedere und Schwarzenbergplatz. Ersatzweise benutzen Sie bitte die Linien 18 und 71. Die Störung dauert voraussichtlich bis 16:10 Uhr. Grund dafür ist ein Rettungseinsatz im Bereich Gußhausstraße

Der D fährt nach St. Marx. Es wäre einfacher, wenn es die Weichenverbindung von QB kommend beim Rennweg zum Schwarzenbergplatz gäbe…

Und was bringt diese Gleisverbindung, wenn die Störung bei der Gußhausstraße ist?
Der D fährt dann eine ganz normale Umleitung QB - 18 - O - Rennweg - 71 - Schwarzenbergplatz ??? (Und das würde auch die deswegen selten gebrauchte Führung über Landstraße - Julius-Raab-Pl. ersetzen)
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15905
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #5999 am: 28. September 2025, 17:36:07 »
Aus f59.at: „Die Linie D fährt derzeit nicht zwischen Börse und Schwarzenbergplatz. Die Störung dauert voraussichtlich bis 16:10 Uhr. Grund dafür ist ein Rettungseinsatz im Bereich Gußhausstraße“
Offenbar ist f59 wieder „schadhaft“, denn auf Betriebsinfos steht es (jetzt) etwas „richtiger“:
Zitat von:
D: Rettungseinsatz
 
Die Linie D fährt derzeit nicht zwischen Quatier Belvedere und Schwarzenbergplatz. Ersatzweise benutzen Sie bitte die Linien 18 und 71. Die Störung dauert voraussichtlich bis 16:10 Uhr. Grund dafür ist ein Rettungseinsatz im Bereich Gußhausstraße

Der D fährt nach St. Marx. Es wäre einfacher, wenn es die Weichenverbindung von QB kommend beim Rennweg zum Schwarzenbergplatz gäbe…

Und was bringt diese Gleisverbindung, wenn die Störung bei der Gußhausstraße ist?
Der D fährt dann eine ganz normale Umleitung QB - 18 - O - Rennweg - 71 - Schwarzenbergplatz ??? (Und das würde auch die deswegen selten gebrauchte Führung über Landstraße - Julius-Raab-Pl. ersetzen)

Dann schreibe bitte aber auch deutlich. Denn ich habe NICHT verstanden, dass du gerne eine Gleisverbindung bei der Haltestelle RENNWEG haben willst. Die wäre in der Tat nicht so schlecht. Ich war nämlich der Meinung, du wisst eine zusätzliche Gleisverbindung im Bereich Schwarzenbergplatz.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen