Die U2 in ihrer Form ab der Matz-Verlängerung wird sicherlich kein Straßenbahnersatz sein
Straßenbahn nicht, aber wird in der Reinprechtsdorferstraße wirklich der Busverkehr aufrecht bleiben?
Die Situation ist dort doch die gleiche wie U6 um Niederhofstraße herum und 8 Meidlinger Hauptstraße ...
Und auch die U5, da wegen der U5 keine SL eingestellt wird. Ebenso fiel der U4 keine Bim zum Opfer.
Die U5 spielt selber Straßenbahn bzw. ersetzt seit der Inbetriebnahme als U2 die Zweier(straßenbahn)linien. Von Karlsplatz bis Landstraße wurde sogar wirklich eingestellt. Das Argument war, dass da eh die U4 fährt. So gesehen wurde doch wegen der U4 eine Straßenbahn eingestellt.
Selbst Rathaus - Frankhplatz ist nicht wirklich eine Distanz für eine U-Bahn.
Und werden wirklich alle Linien, die jetzt unten im Jonasreindl enden, weiterhin dort enden, wenn die U5 beim Arne Carlsson-Park ankommt?
Wird es den 44er oben am Schottentor noch geben? Der hat zwar nicht wirklich was mit der U5 zu tun, denn die kommt ja zum 43er zum Elterleinplatz. Aber irgendwas wird man schon einstellen können ...

Bei U1, U3 und vor allem U6 ist das aber definitiv so, leider.
Wenn es etwas einzustellen gibt, dann wird eingestellt. Bei der U4 gabs halt nichts einzustellen. Außer Karlsplatz - Landstraße.
Bei der U6 (Linie 8 ) war es halt so, dass außer der Verlängerung und der Änderung des Liniensignals nichts geschah. Die gleichen Züge (Straßenbahnen) mit der gleichen Geschwindigkeit und den gleichen Stationen, und plötzlich ist der 8er unnötig. Das verstehen die Leute halt nicht.