Autor Thema: 12.10.2012: 41er gegen Sattelschlepper Gentzgasse  (Gelesen 27003 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15426
Re: 12.10.2012: 41er gegen Sattelschlepper Gentzgasse
« Antwort #60 am: 14. Oktober 2012, 13:18:42 »
Keine Schleifspuren der Länge nach ... eingehakt und aus.
Schleifspuren wäre aber auf der anderen Seite zu sehen.

Stimmt - du hast Bildüberschriften, nicht Bildunteschriften gemacht. Ich habe die Schleifspuren am Triebwagen und nicht am LKW gesucht.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

E2

  • Gast
Re: 12.10.2012: 41er gegen Sattelschlepper Gentzgasse
« Antwort #61 am: 14. Oktober 2012, 13:24:11 »
Also für mich sieht es eher so aus das der LKW vor der Bim gefahren ist und dann rechts abgebogen ist.

Nein, kam aus der Türkenschanzstraße.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7378
Re: 12.10.2012: 41er gegen Sattelschlepper Gentzgasse
« Antwort #62 am: 14. Oktober 2012, 16:21:56 »
Also für mich sieht es eher so aus das der LKW vor der Bim gefahren ist und dann rechts abgebogen ist. Dann könnte der LKW angehalten haben,z.B durch ein ausparkendes Fahrzeug oder so, ja und die Bim konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und *Bummm* so sieht es für mich aus!
Dort vor der Bim zu fahren ist dank Einbahnregelungen nahezu unmöglich (Betonung auf nahezu, prinzipiell möglich ist es nämlich schon). Insofern glaube ich es E2 sofort, dass der LKW aus der Türkenschanzstraße gekommen ist.

Ausparkende Autos kann es dort eigentlich keine geben, die verlängerte Türkenschanzstraße ist eine 2-spurige Einbahn (Linksabbiegespur in die Währinger Straße stadteinwärts, Rechtsabbiegespur in die Währinger Straße stadtauswärts), rechts von der Rechtsabbiegespur ist Gehsteig + Radweg, geparkt werden kann - wenn überhaupt - nur links und dort längs, ein ausparkendes Fahrzeug sollte also kaum beide Spuren blockieren (siehe NORC).

Sicher ist, dass der Straßenbahnfahrer die Türkenschanzstraße kaum einsehen kann. Wenn der LKW also wirklich mit Karacho von dort herausgeschossen ist, kann er durchaus so spät drangewesen sein, dass die Straßenbahn unmöglich noch bremsen konnte.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

E2

  • Gast
Re: 12.10.2012: 41er gegen Sattelschlepper Gentzgasse
« Antwort #63 am: 14. Oktober 2012, 16:52:13 »
Zitat
Wenn der LKW also wirklich mit Karacho von dort herausgeschossen ist

Die Angaben reichen von Schrittgeschwindigkeit bis ca. 10 km/h (der LKW). Und er hat vor der Kreuzung angehalten, sagt er (Was ich auch glaube, alles andre wäre an Selbstmord grenzende Debilität dort)

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7378
Re: 12.10.2012: 41er gegen Sattelschlepper Gentzgasse
« Antwort #64 am: 14. Oktober 2012, 19:23:36 »
Zitat
Wenn der LKW also wirklich mit Karacho von dort herausgeschossen ist

Die Angaben reichen von Schrittgeschwindigkeit bis ca. 10 km/h (der LKW). Und er hat vor der Kreuzung angehalten, sagt er (Was ich auch glaube, alles andre wäre an Selbstmord grenzende Debilität dort)
Da gebe ich dir völlig recht, soll allerdings vorkommen. Noch beliebter ist Linksabbiegen aus der Gentzgasse in allerletzter Sekunde (eigentlich müsste es dort eher einmal pro Woche krachen).
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

E2

  • Gast
Re: 12.10.2012: 41er gegen Sattelschlepper Gentzgasse
« Antwort #65 am: 14. Oktober 2012, 19:29:17 »
Jo, ich fahr dort auch schon seehr seehr vorsichtig, egal aus welcher Richtung, und nicht nur wegen Gummiradler...

Man kennt halt schon so seine Ecken. Da gibts Kreuzungen, da bleib ich gleich mal sicherheitshalber stehen, obwohl der Querverkehr 2, 3 Riesen-STopptafeln hat, etc. etc.

Auch wenn ich nicht schuld bin MEIN Auto is dann hin...

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 12.10.2012: 41er gegen Sattelschlepper Gentzgasse
« Antwort #66 am: 14. Oktober 2012, 22:57:29 »
Das Eck ist überhaupt nicht lustig... da kannst auch mit dem Radl (stadtauswärts) schon mitten auf der Kreuzung sein, springt Dich aus der Türkenschanzstraße ein Auto an. Da bleibt dann meist nichts anderes als ein abrupter Schlenker nach links, was aber nur gut geht, wenn von hinten keine Tram kommt. Aus dem Grund fahr ich dort prinzipiell am Ende des Aumannplatzes schon auf der rechten Betonplatte, damit mich die Tram keinesfalls überraschen kann.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7378
Re: 12.10.2012: 41er gegen Sattelschlepper Gentzgasse
« Antwort #67 am: 14. Oktober 2012, 23:22:07 »
Ganz lustig hab ich ja den Typen gefunden, der dort gern die Tramway rechts überholen wollte, und erst praktisch bei der Türkenschanzstraße gemerkt hat, dass ihm da irgendwie was im Weg ist :D
Im Geiste hab ichs schon scheppern gehört wie er ein parkendes Auto rammt, ist sich aber dann um ein Haar doch noch eine Vollbremsung ausgegangen.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

pronay

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 592
Re: 12.10.2012: 41er gegen Sattelschlepper Gentzgasse
« Antwort #68 am: 16. Oktober 2012, 08:54:05 »
Darf man an E2 die Frage richten, wie man auf den Dachboden / das Dach der beiden Eckhäusern kommt, um die tollen Fotos von oben zu schießen?

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6806
Re: 12.10.2012: 41er gegen Sattelschlepper Gentzgasse
« Antwort #69 am: 16. Oktober 2012, 08:57:06 »
Darf man an E2 die Frage richten, wie man in die Wohnungen in den beiden Eckhäusern kommt, um die tollen Fotos von oben zu schießen?

Klingeln, Fragen, Fotos machen, Bedanken, gehen.

Klingt so einfach und das ist es auch.

Eine Polizei Uniform hilft vermutlich ungemein dabei.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

E2

  • Gast
Re: 12.10.2012: 41er gegen Sattelschlepper Gentzgasse
« Antwort #70 am: 16. Oktober 2012, 09:02:53 »
Darf man an E2 die Frage richten, wie man in die Wohnungen in den beiden Eckhäusern kommt, um die tollen Fotos von oben zu schießen?

Klingeln, Fragen, Fotos machen, Bedanken, gehen.

Klingt so einfach und das ist es auch.

Eine Polizei Uniform hilft vermutlich ungemein dabei.

 8)

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 12.10.2012: 41er gegen Sattelschlepper Gentzgasse
« Antwort #71 am: 16. Oktober 2012, 11:05:55 »
Eine Polizei Uniform hilft vermutlich ungemein dabei.
;D ;D ;D
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7378
Re: 12.10.2012: 41er gegen Sattelschlepper Gentzgasse
« Antwort #72 am: 16. Oktober 2012, 12:57:10 »
Darf man an E2 die Frage richten, wie man auf den Dachboden / das Dach der beiden Eckhäusern kommt, um die tollen Fotos von oben zu schießen?
Ich würde meinen die Fotos sind beide vom Balkon im 2. Stock (?) von Türkenschanzstraße 2 aufgenommen.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

E2

  • Gast
Re: 12.10.2012: 41er gegen Sattelschlepper Gentzgasse
« Antwort #73 am: 16. Oktober 2012, 13:08:00 »
Zitat
Ich würde meinen die Fotos sind beide vom Balkon im 2. Stock (?) von Türkenschanzstraße 2 aufgenommen.

Wie soll das gehen? über die Brüstung bis zum gegenüberliegenden Haus drüberlehnen fürs 2.?  ;D

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7378
Re: 12.10.2012: 41er gegen Sattelschlepper Gentzgasse
« Antwort #74 am: 16. Oktober 2012, 14:35:21 »
Zitat
Ich würde meinen die Fotos sind beide vom Balkon im 2. Stock (?) von Türkenschanzstraße 2 aufgenommen.

Wie soll das gehen? über die Brüstung bis zum gegenüberliegenden Haus drüberlehnen fürs 2.?  ;D
*ups* beim 2. Bild nicht genau genug geschaut!
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")