Autor Thema: "Wegen ... kommt es derzeit zu längeren Wartezeiten"  (Gelesen 31739 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15339
Re: "Wegen ... kommt es derzeit zu längeren Wartezeiten"
« Antwort #45 am: 20. Oktober 2012, 10:34:52 »
@HLS
Ich mache dem Fahrer keine Vorwürfe. Wer weiß was er für (pers.) Probleme oder Beschwerden er schon hatte. Mich nervt das halt nur als FG, wenn ich seit Monaten immer wieder jemanden sehe, der so langsam fährt und alles "nachzaht". Hier ist aber nicht der Fahrer schuld, sondern die WL selber, weil anscheinend nach deiner Ausführung wirlich jede "depperte" Beschwerde nach unten weitergegeben wird, weil die "Firma" keine Rückendeckung gibt. (Warum eigentlich nicht?)  :down:

Vor Jahren bin ich mit dem letzten 156B nach Hietzing gefahren. Bei der Schnellbahn war der Bus schon 2 Minuten zu früh und ist gefahren wie ein Henker. In Hietzing waren es dann nach meiner Uhr und der Kirchturmuhr 4 oder 5 Minuten. (Die Kirchturmuhren waren damals mit den öffentlichen Uhren mitgesteuert und daher exakt). Auf meine Beschwerde bekam ich die Antwort, dass man das Fahrtenschreiberblatt kontrolliert hätte und der FAhrer pünktlich gewesen sein, außerdem: Das Fahrtenschreiberblatt ist ein gerichtlich anerkanntes Beweismittel und daher nicht hinterfragbar. - Das mit dem Beweismittel stimmt, allerdings nicht für die absolute Uhrzeit, die Uhr kann man durchaus verstellen.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: "Wegen ... kommt es derzeit zu längeren Wartezeiten"
« Antwort #46 am: 20. Oktober 2012, 11:39:34 »
Man muss auch dazusagen, dass man in der heutigen Zeit wegen Verfrühung vorsichtig sein muss. Der Fahrer hat öfters ganz andere Zeiten am IBIS stehen als im Haltestellenplan.
Das hab ich damals selber schon erleben dürfen.
Es war in der Hauptallee, ich stand in der Endstelle und wartete auf meine Abfahrt, als kurz vor dieser ein Fahrgast zu mir kam und frage warum den die meisten Fahrer erst eine Minute nach der Abfahrt an der Anfangshaltestelle ihren Zug aus der Endhaltestelle bewegen.
Ich war erst verwirrt und dachte er scherzt, dann aber haben wir uns beide, beide Fahrpläne angesehn und dabei haben wir festgestellt das man dort die Fahrpläne vertauscht hatte, der von der Endstelle hing bei der Anfangshaltestelle und umgekehrt. Ich habe das natürlich sofort am Expedit gemeldet, es hat aber dann trotzden noch knapp eine Woche gedauert bis es behoben wurde.
Auch die Abstimmung Ibis mit den Gruppenbüchern passt oft überhaupt nicht zusammen, sprich wenn man lt Ibis zu früh ist kann man nach dem Gruppenbuch auch zu spät sein und umgekehrt.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: "Wegen ... kommt es derzeit zu längeren Wartezeiten"
« Antwort #47 am: 20. Oktober 2012, 12:53:16 »
Zitat
Ich habe das natürlich sofort am Expedit gemeldet, es hat aber dann trotzden noch knapp eine Woche gedauert bis es behoben wurde.
Ziemlich flott - am Aumannplatz (Fahrtrichtung Schottentor) hängt seit MONATEN gar kein Fahrplan mehr!
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: "Wegen ... kommt es derzeit zu längeren Wartezeiten"
« Antwort #48 am: 20. Oktober 2012, 12:59:18 »
Zitat
Ich habe das natürlich sofort am Expedit gemeldet, es hat aber dann trotzden noch knapp eine Woche gedauert bis es behoben wurde.
Ziemlich flott - am Aumannplatz (Fahrtrichtung Schottentor) hängt seit MONATEN gar kein Fahrplan mehr!
Lass mich Raten, seit damals wo die HST ein um ca. 30m zurückverlegt wurde und somit die eigentliche HST aufgelassen wurde? Da hat man nämlich den Plan bei der aufgelassenen Haltestelle entfernt und ihn an die provisorische Haltestelle geschraubt. Mit Entfernung dieser, wird vermutlich auch der Fahrplan verschwunden sein.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: "Wegen ... kommt es derzeit zu längeren Wartezeiten"
« Antwort #49 am: 20. Oktober 2012, 13:04:07 »
Zitat
Ich habe das natürlich sofort am Expedit gemeldet, es hat aber dann trotzden noch knapp eine Woche gedauert bis es behoben wurde.
Ziemlich flott - am Aumannplatz (Fahrtrichtung Schottentor) hängt seit MONATEN gar kein Fahrplan mehr!
Lass mich Raten, seit damals wo die HST ein um ca. 30m zurückverlegt wurde und somit die eigentliche HST aufgelassen wurde? Da hat man nämlich den Plan bei der aufgelassenen Haltestelle entfernt und ihn an die provisorische Haltestelle geschraubt. Mit Entfernung dieser, wird vermutlich auch der Fahrplan verschwunden sein.
Haargenau erkannt!
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: "Wegen ... kommt es derzeit zu längeren Wartezeiten"
« Antwort #50 am: 20. Oktober 2012, 13:09:49 »
Na dann wird da erst wieder einer hinkommen wenn, zufällig der Haltestellenständer gefunden wird an den er befestigt wurde oder wenn die neuen Fahrpläne gedruckt werden.  8)
Du muß verstehn das man diesen nicht einfach so neu ausdrucken kann und ihn da anbringen, kostet es doch außer Zeit auch viel Geld (Papier, Druckerfarbe, Bürokraft, Benzin und zwei Angestelle), also da wirst du wohl das Verständnis aufbringen müssen, dass das nicht von einem auf den anderen Tag genemigt wird.  8)
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: "Wegen ... kommt es derzeit zu längeren Wartezeiten"
« Antwort #51 am: 20. Oktober 2012, 13:34:21 »
Du muß verstehn das man diesen nicht einfach so neu ausdrucken kann und ihn da anbringen, kostet es doch außer Zeit auch viel Geld (Papier, Druckerfarbe, Bürokraft, Benzin und zwei Angestelle), also da wirst du wohl das Verständnis aufbringen müssen, dass das nicht von einem auf den anderen Tag genemigt wird.  8)
Das stimmt zum Glück nicht, denn auch die Kollegen von V45h immer noch sind sehr bemüht. Die Frage ist, wann die Meldung über fehlende Fahrpläne dort eintrifft...
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: "Wegen ... kommt es derzeit zu längeren Wartezeiten"
« Antwort #52 am: 20. Oktober 2012, 14:16:49 »

Das stimmt zum Glück nicht, denn auch die Kollegen von V45h immer noch sind sehr bemüht. Die Frage ist, wann die Meldung über fehlende Fahrpläne dort eintrifft...
Ich habe auch nicht die Kollegen gemeint, die sich der Sache dann annehmen sondern das Prozedere davor. Das die Kollegen bemüht sind haben sie zuletzt bei den Ersatzlinien 66 & 68 bewiesen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: "Wegen ... kommt es derzeit zu längeren Wartezeiten"
« Antwort #53 am: 20. Oktober 2012, 14:30:43 »
Du muß verstehn das man diesen nicht einfach so neu ausdrucken kann und ihn da anbringen, kostet es doch außer Zeit auch viel Geld (Papier, Druckerfarbe, Bürokraft, Benzin und zwei Angestelle), also da wirst du wohl das Verständnis aufbringen müssen, dass das nicht von einem auf den anderen Tag genemigt wird.  8)
Das stimmt zum Glück nicht, denn auch die Kollegen von V45h immer noch sind sehr bemüht. Die Frage ist, wann die Meldung über fehlende Fahrpläne dort eintrifft...
Daswollte ich auch sagen. Noch dazu, wo ich die Verantwortlichen Mitarbeiter persönlich kenne. Sobald die in Kenntnis eines fehlenden, falschen Fahrplan in Kenntnis gesetzt sind, veranlassen sie den Tausch, Ergänznung des Planes.
Es kann nur manchmal 1-2 Wochen dauern, bis es auch wirklich durchgeführt wird. Denn wenn innerhalb von 14 Tagen sowieso ein Planwechsel vorgesehen ist, dann wird auf diesen gewartet und nicht extra hingefahren. Überhaupt, wenn es sich um eher entlegenen Haltestellen, wie die Haltestelle Prater Hauptalle handelt.
Wenn der Plan in der Währinger Straße jedoch schon Monate fehlt, dann frage ich mich, wieso der verantwortliche Teamleiter der Linie 40/41 noch nichts unternommen hat. Denn schließlich ist ein jeder Teamleiter für eine oder mehrere Linie auf seiner Dienststelle verantwortlich und sollte eben solche Mängel melden und auch kontrollieren, ob sie behoben sind.

Allerdings gibt es Haltestellen, wo auch das Haltestellenservice nicht nachkommt den Plan aufzuhängen. Denn wenn der Plan um 8:00 Uhr montiert wird, fehlt er spätestens um 14:00 Uhr. Selbst erlebt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

E2

  • Gast
Re: "Wegen ... kommt es derzeit zu längeren Wartezeiten"
« Antwort #54 am: 20. Oktober 2012, 14:48:07 »
Da gibts nur eins: Metallrahmen drum und an den Fahrdraht anschließen  >:(

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: "Wegen ... kommt es derzeit zu längeren Wartezeiten"
« Antwort #55 am: 20. Oktober 2012, 15:03:35 »
Also sieht man mal wie sehr sich die Teamleiter drum scheren.  :down:
Gemeldet hab ich es einem TL bereits vor etlichen Monaten.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: "Wegen ... kommt es derzeit zu längeren Wartezeiten"
« Antwort #56 am: 20. Oktober 2012, 15:14:59 »
Also sieht man mal wie sehr sich die Teamleiter drum scheren.  :down:
Gemeldet hab ich es einem TL bereits vor etlichen Monaten.
Isz halt die Frage, hast du es den "richtigen" Teamleiter geesagt. Denn wenn es du dem falschen gesagt hat, meldet er es nicht weiter, weil er sonst seine Kompetenten überschreiten (Falsches Revier)  ;D

Wobei es gibt auch gute, die sich wirklich um die Probleme kümmern
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: "Wegen ... kommt es derzeit zu längeren Wartezeiten"
« Antwort #57 am: 20. Oktober 2012, 15:20:56 »
Isz halt die Frage, hast du es den "richtigen" Teamleiter geesagt. Denn wenn es du dem falschen gesagt hat, meldet er es nicht weiter, weil er sonst seine Kompetenten überschreiten (Falsches Revier)  ;D

Wobei es gibt auch gute, die sich wirklich um die Probleme kümmern
Einem TL vom Gtl und da dachte ich immer das sie alle zu einem Referat gehören und somit es an die passende Stelle weiter geleitet wird, scheinbar aber doch nicht.
Beim 1er hab ich es nem Expeditor gesagt, der am Schottenring, seinen Dienst verrichtet hat und da hats, wie ich jetzt zugeben muß, nur eine Woche gedauert.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: "Wegen ... kommt es derzeit zu längeren Wartezeiten"
« Antwort #58 am: 21. Oktober 2012, 00:02:38 »
Isz halt die Frage, hast du es den "richtigen" Teamleiter geesagt. Denn wenn es du dem falschen gesagt hat, meldet er es nicht weiter, weil er sonst seine Kompetenten überschreiten (Falsches Revier)  ;D

Aber sagen, dass er nicht zuständig ist könnt er dann wenigstens...
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: "Wegen ... kommt es derzeit zu längeren Wartezeiten"
« Antwort #59 am: 21. Oktober 2012, 01:16:01 »
Jeder ist zuständig, Dinge weiterzuleiten!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!