Autor Thema: Zentrales Schließen  (Gelesen 215387 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36193
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #345 am: 28. März 2013, 10:17:24 »
Allerdings ist er derjenige, der immer mit der Verzögerung daherkommt, die es beim zentralen Schließen nirgends gibt. Wozu auch? Knopf drücken -> Türen zu. Die Wartezeit beim Vorlöschen kann man bei Bedarf natürlich ebenfalls auf 0 reduzieren, das schließt sich ja keineswegs gegenseitig aus.
Vorschlag: Wir reduzieren beim Vorlöschen die Wartezeit auf 0 und überbrücken die Lichtschranken. Dann haben wir zentrales Schließen, aber keiner erkennt diesen Umstand, da das Kind nicht beim Namen genannt wird. Ich bin ehrlich überzeugt, dass man mit diesem Schmäh durchkommen würde! 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hprill

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 229
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #346 am: 28. März 2013, 14:09:47 »
Weiß wer, welche Art von zentralem Schließen Bombardier in die Flexities für Brüssel eingebaut hat? Dort funktioniert das offenbar nämlich ganz klaglos und unkomplizert, und von vermehrten Unfällen mit eingeklemmten Fahrgästen habe ich auch noch nie etwas gehört.

Außerdem schaffen die es offenbar sogar, zentrales Schließen auszulösen, während sich eine Tür gerade automatisch schließt, was ja laut einiger früherer Meldungen in diesem Thread angeblich unmöglich ist.

Jedenfalls habe ich letzte Woche in Brüssel folgende mögliche Szenarien erlebt:

* Wenn keiner in der Tür steht, nach gewisser Verzögerung langsames Piepsen - Tür zu - Abfahrt
* Nach einiger Zeit hektisches Piepsen - allen Türen gehen zu - Abfahrt
* Einige Türen gehen erst mit langsamem Piepsen nacheinander zu, dann hektisches Piepsen und alle restlichen Türen gehen zu - Abfahrt
* Tür schließt erst mit langsamem Piepsen, aber noch bevor die Tür zu ist, setzt hektisches Piepsen ein und alle Türen gehen zu - Abfahrt

Was genau passiert, wenn jemand einen Lichtschranken blockiert, kann ich leider nicht sagen, weil ich in einer Woche keine eindeutige Blockade bemerkt habe. Entweder weichen die Leute beim hektischen Piepsen von selbst so schnell ins Wageninnere aus, dass es gar nicht weiter auffällt, oder (unwahrscheinlicher) die Tür geht einfach zu.

Die Abfertigungszeiten der Flexities sind jedoch trotz extrem hoher Fahrgastzahl pro Zug (im Zentrum meist voll bzw. überbesetzt) beeindruckend kurz, und das trotz längerer Züge (43m, 7 1/2 Türen pro Seite).

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #347 am: 28. März 2013, 14:11:25 »
Weiß wer, welche Art von zentralem Schließen Bombardier in die Flexities für Brüssel eingebaut hat? Dort funktioniert das offenbar nämlich ganz klaglos und unkomplizert, und von vermehrten Unfällen mit eingeklemmten Fahrgästen habe ich auch noch nie etwas gehört.
Es funktioniert überall völlig klaglos ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36193
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #348 am: 28. März 2013, 14:30:26 »
Weiß wer, welche Art von zentralem Schließen Bombardier in die Flexities für Brüssel eingebaut hat? Dort funktioniert das offenbar nämlich ganz klaglos und unkomplizert, und von vermehrten Unfällen mit eingeklemmten Fahrgästen habe ich auch noch nie etwas gehört.
Es funktioniert überall völlig klaglos ;)
Ja, weil in jeder anderen Stadt jede Straßenbahn von einem Konvoi an Rettungsautos begleitet wird, um die Schwerverletzten und Getöteten möglichst rasch und unauffällig zu beseitigen. Ist das denn noch niemandem aufgefallen? 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #349 am: 28. März 2013, 14:49:11 »
Warum wollt ihr immer die schlechtere Lösung statt der besseren und menschenfreundlicheren!?  :'(
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36193
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #350 am: 28. März 2013, 14:51:46 »
Warum wollt ihr immer die schlechtere Lösung statt der besseren und menschenfreundlicheren!?  :'(
Wir wollen ja nur eine international anerkannte und durch jahrezehntelange Erfahrungen bewährte Lösung... :)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #351 am: 28. März 2013, 14:54:03 »
menschenfreundlicheren!?  :'(
Ich denk, nach der EU-Verfassung und der UN-Charta für Menschenrechte ist Zentrales Schließen durchaus menschenfreundlich. Sonst hätte sicher schon jemand vor dem EGMR geklagt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #352 am: 28. März 2013, 15:34:32 »
Aber säumige Einsteiger mit einem Hupsignal traktieren ist sicher netter, als sie mit Türflügeln anzufahren. Du hast uns schon von deiner Großmutter erzählt, was würdest du sagen, wenn sie ein eiliger Tramwayfahrer mit der schließenden Tür umwirft? Schnell weghupfen wird sie ja wohl kaum können. Ohne Sicht- oder Lichtschrankenüberwachung einfach Türen schließen geht gar nicht oder ist grenzenlos unhöflich und rücksichtslos! Ich denke nicht, dass das allzuviele Betriebe so praktizieren, auch wenn es für dich bei äußerer Betrachtung so aussehen mag. Auch bei der U6 heißt es entweder Türsicht oder normaler Tramwaymodus (mit Lichtschrankenüberwachung), musst es nur per Hand reinhalten ausprobieren.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2696
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #353 am: 28. März 2013, 15:51:58 »
Aber säumige Einsteiger mit einem Hupsignal traktieren ist sicher netter, als sie mit Türflügeln anzufahren.
Deswegen gibt es meist ein kurzes Signal vor dem Zentralen Schließen. :lamp: Wer das missachtet, wird ja wohl noch aushalten, ganz sacht von einer Tür gerempelt zu werden. ;)

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1150
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #354 am: 28. März 2013, 20:02:34 »
Und warum montiert man nicht bei jeder Haltestelle einen Spiegel oder Kameras, dann hätte man einen Überblick über die Situation. Die Spiegeln die ja zur Zeit auf den Fahrzeugen montiert sind sind ja mehr ein Scherz, eher nur zur Absicherung, mich wundert ja das sich da niemand darüber beklagt das die zu klein sind. Man könnte ja auch ein paar Kameras bei den Türen installieren, das würde das Kraut auch nichtmehr fett machen bei den Fahrzeugkosten!

Bin schon gespannt was jetzt wieder für sinnlose Ausreden kommen!!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36193
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #355 am: 28. März 2013, 20:30:31 »
Und warum montiert man nicht bei jeder Haltestelle einen Spiegel oder Kameras, dann hätte man einen Überblick über die Situation.
Hat man das anderswo, braucht man das anderswo? Eben. Das ist keine sinnlose Ausrede, sondern ein Faktum.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14724
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #356 am: 28. März 2013, 20:34:18 »
Und warum montiert man nicht bei jeder Haltestelle einen Spiegel oder Kameras, dann hätte man einen Überblick über die Situation. Die Spiegeln die ja zur Zeit auf den Fahrzeugen montiert sind sind ja mehr ein Scherz, eher nur zur Absicherung, mich wundert ja das sich da niemand darüber beklagt das die zu klein sind. Man könnte ja auch ein paar Kameras bei den Türen installieren, das würde das Kraut auch nichtmehr fett machen bei den Fahrzeugkosten!

Bin schon gespannt was jetzt wieder für sinnlose Ausreden kommen!!

Die Ausrede ist, das Kameras NICHT BEWILLIGT WURDEN.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36193
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #357 am: 28. März 2013, 20:36:37 »
Die Ausrede ist, das Kameras NICHT BEWILLIGT WURDEN.
Wurden sie generell nicht bewilligt oder wurde bloß nicht bewilligt, dass Kameras statt des Rückspiegels zum Einsatz kommen?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1150
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #358 am: 28. März 2013, 21:22:21 »
Das sind doch wirklich nur faule Ausreden.
Die Frage ist ja, warum ist man noch nicht darauf gekommen sowas zu installieren?
Bei Autobussen gibt es ja schon Kameras bei den Türen zur Überwachung, aber stimmt ja, die Straßenbahn hinkt ja immer gute 50 Jahre hinten nach, wahnsinn, wir haben schon Niederflurfahrzeuge, Weltsensation bei der Bim, sogar mit Temperatursenkungsanlage auf saukalt im Sommer und saukalt im Winter, was für ein Fortschritt, Hut ab die Herren!
Es wäre ja mal ein Beginn etwas umzudenken, manche sind ja wirklich noch im letzten Jahrhundert stehengeblieben! Steigt ein und fährt ins neue Jahrhundert, oder Jahrtausend wenn das besser klingt, wir schreiben das Jahr 2013!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36193
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Zentrales Schließen
« Antwort #359 am: 28. März 2013, 21:32:24 »
Das sind doch wirklich nur faule Ausreden.
Die Frage ist ja, warum ist man noch nicht darauf gekommen sowas zu installieren?
Bei Autobussen gibt es ja schon Kameras bei den Türen zur Überwachung, aber stimmt ja, die Straßenbahn hinkt ja immer gute 50 Jahre hinten nach, wahnsinn, wir haben schon Niederflurfahrzeuge, Weltsensation bei der Bim, sogar mit Temperatursenkungsanlage auf saukalt im Sommer und saukalt im Winter, was für ein Fortschritt, Hut ab die Herren!
Es wäre ja mal ein Beginn etwas umzudenken, manche sind ja wirklich noch im letzten Jahrhundert stehengeblieben! Steigt ein und fährt ins neue Jahrhundert, oder Jahrtausend wenn das besser klingt, wir schreiben das Jahr 2013!
Spar dir deine billige Polemik. Klingelfee hat geschrieben, dass die Kameras nicht bewilligt wurden – das ist ein Faktum und keine Ausrede! Wenn dir dieser Umstand nicht passt, beschwer dich bei der Aufsichtsbehörde. :lamp:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!