Autor Thema: Linie 29 (1907-2008)  (Gelesen 121644 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Erdberg

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1657
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #90 am: 13. Mai 2016, 13:33:47 »
Da kommt Freude auf!!!   :) :) :)
Danke !

4777

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 937
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #91 am: 14. Mai 2016, 17:55:59 »
5. Auf diesem Bild ist eigentlich nicht so sehr der Zug der Linie 29 interessant, sondern vielmehr das Bahnhofsgebäude Simmering Hauptstraße, das damals noch bestand.

Entweder 4537+1239 oder 4540+1230, mehr 45xx gabs nicht an diesem Tag am 29er.

mfG
Luki
Ist das auf dem Bild sicher ein 45xx?? Ich würde da eher auf 48xx (4830 oder 4838 ??) tippen, auch der Bw. scheint mir ein c2 (1067 ??) zu sein und kein c3.
Haben Deine Auslauflisten zu dieser Vermutung eine passende Garnitur im Angebot??  :)

Erdberg

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1657
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #92 am: 14. Mai 2016, 19:14:10 »
Du hast recht, ich war mir beim Anschauen meines Originaldias auch nicht sicher, ob es nicht doch 46xx oder 48xx sein könnte.
die letzten beiden Ziffern sehen eher nach 36 oder 38 aus.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5240
  • Bösuser
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #93 am: 14. Mai 2016, 21:46:50 »
Du hast recht, ich war mir beim Anschauen meines Originaldias auch nicht sicher, ob es nicht doch 46xx oder 48xx sein könnte.
die letzten beiden Ziffern sehen eher nach 36 oder 38 aus.

4839+1009 oder 4828+1014 odr 4838+1008

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

gv57

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 54
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #94 am: 14. Mai 2016, 21:57:06 »
Wenn ich da auch mal mitraten darf:

Ich tippe auf einen c2 der niedrigen Nummernserie, da die vordere Prellschiene sichtbar ist. Meines Wissen hatten die nur einige Wagen der Nummern 1001 bis ca.1030 (obere Grenze weiss ich nicht genau). Zum Zeitpunkt der Aufnahme (1984) waren die Wagen dieser Nummerngruppe in FLO/KAG stationiert. Die dort beheimateten E1 waren SGP-Wagen der Serien 47xx und 48xx. Laut Wiki wurde der 29er von BRG und FLO gestellt und BRG hatte zu dieser Zeit keine c2.
Könnte zum Beispiel 4836 - 1007 sein ?

gv57

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 54
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #95 am: 14. Mai 2016, 21:59:32 »
Ui - da war ich zu spät dran - hab' zu lange an meinem Beitrag geschrieben während die Antwort schon gekommen ist. Vergesst meine Spekulationen!
Danke luki32.
Ich war aber nahe dran!  :)

Schienenbremse

  • Administrator
  • Zugführer
  • *****
  • Beiträge: 632
    • Tramwayforum
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #96 am: 14. Mai 2016, 22:07:15 »
gv57: Bitte verwende die Editierfunktion, um einem Beitrag nachträglich weiteren Inhalt hinzuzufügen, und vermeide dadruch Doppelpostings!

gv57

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 54
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #97 am: 14. Mai 2016, 22:09:13 »
Tut mir leid - bin noch etwas ungeübt in diesem Forum.
Werde in Zukunft besser aufpassen.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13723
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #98 am: 10. Juni 2016, 15:56:57 »
o1 1340 + G (mit Holzverglasung) im Einsatz auf der Frühverstärkerlinie 29 (Foto: Ernst Wögerer, 1954).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13723
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #99 am: 15. Juni 2016, 10:12:35 »
Einsätze der Type o1 dürften 1954 schon sehr selten gewesen sein und so wurde G1 878 + o1 1340 auch von Harald Hermann am Höchstädtplatz aufgenommen. o1 1340 wurde erst per 01.08.1956 ausgemustert, eine museale Erhaltung war damals leider illusorisch.

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13723
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #100 am: 29. Juni 2016, 08:20:36 »
In BRG waren 1965 u. a. folgende Züge für den Zentralfriedhofsverkehr bereitgestellt:
L4 548 + l3 1799 + l3 1778, L4 552 + l3 1793 + l3 1774, L4 549 + l3 1800 + l3 1789 und L4 545 + l3 1785 + l3 1805 (Foto: Harald Riedel, 31.10.1965).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13723
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #101 am: 29. Juni 2016, 10:40:05 »
M 4129 mit wenig Fahrgästen in der Lilienbrunngasse (Foto: Robert Hergett, 08.06.1976).

LG nord22

Erdberg

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1657
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #102 am: 29. Juni 2016, 14:52:00 »
In BRG waren 1965 u. a. folgende Züge für den Zentralfriedhofsverkehr bereitgestellt:


Hätte ich nicht gedacht, daß man schon 1965 Züge mit automatischen Türen im Zentralfriedhofsverkehr eingesetzt hat...

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #103 am: 29. Juni 2016, 20:12:04 »
Hätte ich nicht gedacht, daß man schon 1965 Züge mit automatischen Türen im Zentralfriedhofsverkehr eingesetzt hat...

Da musste alles fahren, was Räder hatte und rollen konnte – warum also auch nicht moderneres Material?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13723
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #104 am: 02. Juli 2016, 18:48:40 »
F 701 auf der Dresdner Straße vor der Innstraße (Foto: Robert Hergett, 26.06.1980). Erneuerungsbedürftige Gleisanlagen sind keine Erfindung von heute ...

LG nord22