Autor Thema: Ausläufe  (Gelesen 2351075 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Ausläufe
« Antwort #1395 am: 08. Februar 2016, 11:24:14 »

Sofern so ein Unfall ohne Verletzte abläuft, bleibt es komplett intern. Ich bin jetzt nicht sicher, ob man solche Unfälle überhaupt bei der Polizei melden muss.
Das wenn Verletzt die Polizei kommt, war mir klar.
Es ging da wirklich eher darum, ob er der Polizei gemeldet werden muß, speziell wenn es zu Verkehrsbehinderung oder Teilsperrungen von Straßenzügen kommt und wie in dem Falle, die ausgefallene Ampel die Eigenkollision begünstigt hat.
Ich will da beiden Fahren keine Schud zudichten, da beide absolut keine Sicht auf den jeweiligen anderen haben.
Wenn also beide dummerweise gleichzeitig losfahren, haben beide erst Sicht auf den jeweils aderen, wenn sie schon komplett in der Kreuzung(S-Kurve) stehen.
Die eleganteste und vermutlich schnellste Lösung, wenn man nicht sich aneinander vorbeiquetschen will, wäre in dem Falle das zurückziehen des 49ers.

Ich nehme deshalb den 49er, weil ich die Regelungen von Bussen nicht kenne, inwiefern sie eigenständig zurückschieben dürfen und vorallem wie weit.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
Re: Ausläufe
« Antwort #1396 am: 08. Februar 2016, 11:33:14 »
769
Na gottseidank war der Schaden nicht zu heftig 8)
So wie mir berichtet wurde, kanns wirklich nicht all zu schlimm gewesen sein. Aber war es wirklich der 769?
Der Unfallzug hat beim Abbiegen in der Neubaugasse dem 13A mit dem Heck auf der dritten Achse erwischt. Der Motorwagenführer( ;D) hat es selber aber nicht mitbekommen und wurde irgendwo im Bereich vom Volkstheater angefunkt und drauf hingewiesen.
Die Ampelanlage im Bereich Neubaugasse war auch gestern auf Gelb blinken geschalten und so soll der Zug schon beim abbiegen gewesen sein und der 13A mehr oder weniger gleichzeitig vorgefahren sein und so kam es letztendlich zur Kollision.

Wie wird eigentlich so eine Eigenkollision abgehandelt, polizeilich oder komplett intern?

Mal ein blöde Frage, ich war zwar oft dort, aber wo stehen dort die Vorrang geben Tafeln, in der Neubaugasse oder in der Siebensterngasse-Westbahnstraße?

mfg
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Ausläufe
« Antwort #1397 am: 08. Februar 2016, 12:15:38 »

Mal ein blöde Frage, ich war zwar oft dort, aber wo stehen dort die Vorrang geben Tafeln, in der Neubaugasse oder in der Siebensterngasse-Westbahnstraße?

mfg
Luki
Ich glaube, ohne jetzt drauf wetten zu wollen, weils mir genauso wie dir geht, dass die Vorrang geben Tafel in der Westbahnstraße steht, in der Siebensterngasse ist mWn keine, da Einbahnstraße.
Spätestens morgen könnte ich es aber genau sagen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15226
Re: Ausläufe
« Antwort #1398 am: 08. Februar 2016, 12:18:44 »
Sofern so ein Unfall ohne Verletzte abläuft, bleibt es komplett intern. Ich bin jetzt nicht sicher, ob man solche Unfälle überhaupt bei der Polizei melden muss.
Nein, muss man nicht melden (§ 4 (5) StVO).

Zitat
(5) Wenn bei einem Verkehrsunfall nur Sachschaden entstanden ist, haben die im Abs. 1 genannten Personen (Anm.: die ursächlich Beteiligten) die nächste Polizeidienststelle vom Verkehrsunfall ohne unnötigen Aufschub zu verständigen. Eine solche Verständigung darf jedoch unterbleiben, wenn die im Abs. 1 genannten Personen oder jene, in deren Vermögen der Schaden eingetreten ist, einander ihren Namen und ihre Anschrift nachgewiesen haben.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ausläufe
« Antwort #1399 am: 08. Februar 2016, 12:24:59 »
§ 19c EisbG trifft ebenfalls nicht zu, da Straßenbahnunfälle laut Verordnung grundsätzlich nicht an die VERSA meldepflichtig sind.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
Re: Ausläufe
« Antwort #1400 am: 08. Februar 2016, 12:47:34 »

Mal ein blöde Frage, ich war zwar oft dort, aber wo stehen dort die Vorrang geben Tafeln, in der Neubaugasse oder in der Siebensterngasse-Westbahnstraße?
Ich glaube, ohne jetzt drauf wetten zu wollen, weils mir genauso wie dir geht, dass die Vorrang geben Tafel in der Westbahnstraße steht, in der Siebensterngasse ist mWn keine, da Einbahnstraße.
Spätestens morgen könnte ich es aber genau sagen.

Da müßte dann aber trotzdem eine stehen, da ja die Straßenbahn gegen die Einbahn fahren darf.

mfg
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Ausläufe
« Antwort #1401 am: 08. Februar 2016, 14:32:59 »

Ich will da beiden Fahren keine Schud zudichten, da beide absolut keine Sicht auf den jeweiligen anderen haben.
Wenn also beide dummerweise gleichzeitig losfahren, haben beide erst Sicht auf den jeweils aderen, wenn sie schon komplett in der Kreuzung(S-Kurve) stehen.

Wenn du mit dem 49er in der Westbahnstraße gerade so weit vor fährst, dass du den Verkehr aus der Neubaugasse erkennst, können alle locker an dir vorbei und du fährst in die Kreuzungein, sobald es geht! Wo ist da das Problem?  ;)




Da müßte dann aber trotzdem eine stehen, da ja die Straßenbahn gegen die Einbahn fahren darf.

mfg
Luki

Ist eh eine, weil dort dürfen ja auch Radfahrer, Linienbusse und Müllfahrzeuge gegen die Einbahn fahren!



§ 19c EisbG trifft ebenfalls nicht zu, da Straßenbahnunfälle laut Verordnung grundsätzlich nicht an die VERSA meldepflichtig sind.
Zuständig ist hier, soweit es die Pflichten des Unternehmens betrifft,  der Paragraph 7 der StrabVO1999 (§. 7 Meldepflichten des Straßenbahnunternehmens). Bagatellunfälle müssen also von da her nicht angezeigt werden.

Soweit es die Pflichten des Fahrers betrifft, gelten für Vorkommnisse im Bereich des Allgemeinen Verkehrs natürlich die einschlägigen Bestimmungen der StVO bzgl. Meldens von Unfällen.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ausläufe
« Antwort #1402 am: 08. Februar 2016, 16:04:33 »

Ich will da beiden Fahren keine Schud zudichten, da beide absolut keine Sicht auf den jeweiligen anderen haben.
Wenn also beide dummerweise gleichzeitig losfahren, haben beide erst Sicht auf den jeweils aderen, wenn sie schon komplett in der Kreuzung(S-Kurve) stehen.

Wenn du mit dem 49er in der Westbahnstraße gerade so weit vor fährst, dass du den Verkehr aus der Neubaugasse erkennst, können alle locker an dir vorbei und du fährst in die Kreuzungein, sobald es geht! Wo ist da das Problem?  ;)

Das Problem liegt darin, dass offensichtlich der Buslenker nicht damit gerechnet hat, dass das Heck des ULF im Bogen anders ausschert als der Bug.

Da müßte dann aber trotzdem eine stehen, da ja die Straßenbahn gegen die Einbahn fahren darf.

Müsste nicht, denn die Straßenbahn hätte dann einfach beim Verlassen der Siebensterngasse Vorrang. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9011
Re: Ausläufe
« Antwort #1403 am: 08. Februar 2016, 17:27:05 »
Linie 49 Mo. 08.02.2016 Früh

4548+1369
4553+1360
4540+1363
4554+1365

4549+1362
4539+1373
712
4535+1370
699
700
717
4530+1371
4558+1367
723
703
733
705
4550+1366
690
716
769

Wirklich besser ist es am Nachmittag dann auch nicht geworden, im Gegenteil es fuhr noch ein HF mehr und somit 11 E1+c4 und nur 10 ULF. Riecht stark nach akutem NF-Wagenmangel...

Linie 49 Mo. 08.02.2016 Nachmittag
712
4535+1370 (HVZ)
708 (HVZ)
699
717
4530+1371
723
703
4558+1367 (HVZ)
733
4550+1366
4548+1369 (HVZ)
690
716
4556+1364 (HVZ)
769
4553+1360
4540+1363
4554+1365
4539+1373 (HVZ)
4549+1362

Außerdem fuhr der E1 4542 aus RDH (der ja zurzeit an FAV ausgeliehen ist) gemeinsam mit 1261 heute am 6er.

LG t12700

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Ausläufe
« Antwort #1404 am: 08. Februar 2016, 17:53:05 »
Ja, war herrlich heute am 49er - Wartezeiten auf den nächsten ULF wie anno dazumals (28 Minuten hab ich gesehen) 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9011
Re: Ausläufe
« Antwort #1405 am: 08. Februar 2016, 17:58:51 »
Ja, war herrlich heute am 49er - Wartezeiten auf den nächsten ULF wie anno dazumals (28 Minuten hab ich gesehen) 8)

Persönlich hab ich ja auch nichts gegen so viele E1, ganz im Gegenteil ich freue mich über jeden einzelnen :) , wenn man aber bedenkt, dass die WL ja nicht nur für die Fotografen fahren, ist (vor allem ) die Reihung suboptimal...

LG t12700

Wiener Schwelle

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 700
Re: Ausläufe
« Antwort #1406 am: 08. Februar 2016, 18:06:42 »
Gibt es nicht seit kurzen eine/einen Verantwortliche/n für den optimalen Wageneinsatz?

4777

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 938
Re: Ausläufe
« Antwort #1407 am: 08. Februar 2016, 18:45:14 »
Einem Facebook Posting zufolge dürfte der 770 auch eine Feindberührung gehabt haben da er mit einer zerbrochenen Scheibe eingezogen wurde...
Kann nicht so schlimm gewesen sein, derzeit ist er nämlich am 31er im Einsatz.

Wirklich besser ist es am Nachmittag dann auch nicht geworden, im Gegenteil es fuhr noch ein HF mehr und somit 11 E1+c4 und nur 10 ULF.
Viel mehr Blechzüge am 49er gehen sich eh nicht mehr aus. 4551+1359 ist wie üblich am 5er. 4542, 4552, 1358 und 1372 sind in FAV. Bleibt eigentlich nur mehr 4536+1361 übrig - oder 4538 solo...  >:D

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9011
Re: Ausläufe
« Antwort #1408 am: 08. Februar 2016, 19:22:06 »
4554+1365 wäre nach jetzigem Stand übrigens die Blaue von Hütteldorf nach OTG.

Daraus wird nichts, der Zug wurde gegen einen B/B1 getauscht.  :-\

Wirklich besser ist es am Nachmittag dann auch nicht geworden, im Gegenteil es fuhr noch ein HF mehr und somit 11 E1+c4 und nur 10 ULF.
Viel mehr Blechzüge am 49er gehen sich eh nicht mehr aus. 4551+1359 ist wie üblich am 5er. 4542, 4552, 1358 und 1372 sind in FAV. Bleibt eigentlich nur mehr 4536+1361 übrig - oder 4538 solo...  >:D

So wies ausschaut müssen die Leihzüge ab Beginn der U4-Sperre spätestens zurück, bei dem ULF-Mangel...

LG t12700

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3728
Re: Ausläufe
« Antwort #1409 am: 08. Februar 2016, 19:54:05 »
Gibt es nicht seit kurzen eine/einen Verantwortliche/n für den optimalen Wageneinsatz?
In welcher Abteilung soll denn dieser arme Mensch arbeiten?
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.