Autor Thema: Ausläufe  (Gelesen 2351716 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15230
Re: Ausläufe
« Antwort #1440 am: 23. Februar 2016, 12:13:40 »
Auslauf Linie 33 Mo 22.02.2016 nachmittags:
4740
4769
4733
4808
7
6
3
8
4
Ist das wirklich die Auslaufreihenfolge? Damit haben sie sich den Preis 2016 für die dümmste Aufteilung jetzt schon verdient! :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm:

Das bezweifel ich, dass bringens so definitiv nicht zusammen.
Was aber positiv ist, dass am Abend alle E1 eingezogen wurden.  :up:
Das ist Absicht - damit kann es nicht passieren, dass nach einer Störung und den dadurch notwendigen Kurzführungen und Ein-ausziehfahrten alle ULFE auf "an Packl san".
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2562
Re: Ausläufe
« Antwort #1441 am: 23. Februar 2016, 12:20:25 »
Auslauf Linie 33 Mo 22.02.2016 nachmittags:
4740
4769
4733
4808
7
6
3
8
4
Ist das wirklich die Auslaufreihenfolge? Damit haben sie sich den Preis 2016 für die dümmste Aufteilung jetzt schon verdient! :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm:

Warum? Es wird wohl einer angeschafft haben, dass ULF und Hochflurer gleichmäßig verteilt werden ... das ist gelungen, auch wenn es ob der ungerade Anzahl des Gesamtauslaufes ein E1 weniger ist ;-)

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9012
Re: Ausläufe
« Antwort #1442 am: 23. Februar 2016, 12:26:04 »
So siehts derzeit aus: Was auch immer der eine ULF da zwischen den E1 sucht, der ist doch einen Kurs zu früh    >:D

Ist das wirklich die Auslaufreihenfolge? Damit haben sie sich den Preis 2016 für die dümmste Aufteilung jetzt schon verdient! :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm:

Nein aber jetzt ernsthaft; ich hoffe schon dass man so einen "geordneten" Auslauf wie gestern in Zukunft vermeidet!

LG t12700

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9012
Re: Ausläufe
« Antwort #1443 am: 23. Februar 2016, 15:25:28 »
Jetzt am Nachmittag sind am 49er wieder 11! E1+c4 draußen, bei nur 10 B/B1. So wie mir meine letzten Besuche am 49er allerdings gezeigt hatten, liegt der niedrige ULF-Anteil jedoch nicht an den B1, sondern eher an den B. Gestern war nur 690 draußen, vor einigen Wochen waren es meist 3-4 B(eben jene, die jetzt fehlen).

LG t12700

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8649
Re: Ausläufe
« Antwort #1444 am: 23. Februar 2016, 16:19:54 »
Jetzt am Nachmittag sind am 49er wieder 11! E1+c4 draußen, bei nur 10 B/B1. So wie mir meine letzten Besuche am 49er allerdings gezeigt hatten, liegt der niedrige ULF-Anteil jedoch nicht an den B1, sondern eher an den B. Gestern war nur 690 draußen, vor einigen Wochen waren es meist 3-4 B(eben jene, die jetzt fehlen).
Mindestens ein B fährt dafür momentan am 60er.

67er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1358
Re: Ausläufe
« Antwort #1445 am: 23. Februar 2016, 17:01:49 »
Jetzt am Nachmittag sind am 49er wieder 11! E1+c4 draußen, bei nur 10 B/B1. So wie mir meine letzten Besuche am 49er allerdings gezeigt hatten, liegt der niedrige ULF-Anteil jedoch nicht an den B1, sondern eher an den B. Gestern war nur 690 draußen, vor einigen Wochen waren es meist 3-4 B(eben jene, die jetzt fehlen).

LG t12700

696 war gestern ebenso am 49er.
700 am 60er und die anderen werden vermutlich am 2er und 5er rum gurken...

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9012
Re: Ausläufe
« Antwort #1446 am: 23. Februar 2016, 17:06:53 »
696 war gestern ebenso am 49er.

Wenn dann in der Früh oder als Tauschzug am Abend, denn zum Zeitpunkt meines Auslaufs war er nicht draußen.

Subjektiv gesehen sind aber einige der B des Referats West wohl mehr in der Halle als auf der Strecke...

LG t12700

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9012
Re: Ausläufe
« Antwort #1447 am: 26. Februar 2016, 20:11:17 »
Linie 49 26.02.2016 Frühauslauf 11 E1+c4, 2 B, 8 B1
Rot: sollten eigentlich mit B/B1 gefahren werden und Unterstrichene kamen aus OTG
4539+1361
4554+1362 (HVZ)
717
4558+1363 (HVZ)
707
4552+1364 (HVZ)
4556+1365
4553+1360
4550+1366 (HVZ)
690
712
733
723 (HVZ)
4536+1373
719
714
4530+1371
4548+1369 (HVZ)
4535+1370
720
701

Linie 49 26.02.2016 Nachmittagsauslauf 11 E1+c4, 2 B, 8 B1
Rot: sollten eigentlich mit B/B1 gefahren werden und Unterstrichene ziehen in OTG ein
4530+1371*
717
4554+1362 (HVZ)
705 (HVZ)
707
4556+1365
4553+1360
690
712
4550+1366 (HVZ)
733
4536+1373
4548+1369 (HVZ)
719
714
4558+1363 (HVZ)
4535+1370*
4539+1361*
720
701
4552+1364 (HVZ)

* Die 3 Züge haben Kurse getauscht (Grund mir unbekannt) jedenfalls fuhr dann 4535 am Kurs von 4530, 4539 am Kurs von 4535 und 4530 (womöglich mit Stopp in RDH, weil der Kurs, wo er dann am Nachmittag fuhr, für eine Runde nicht im qando angezeigt wurde) am Kurs von 4539)

LG t12700

4777

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 938
Re: Ausläufe
« Antwort #1448 am: 27. Februar 2016, 16:38:50 »
Samstag, 27.2.2016 - Nachmittagsauslauf (notiert zwischen 14:00 und 14:45 Uhr)

Linie 43
615
608
605
614
604
772
776
759
778

Linie 44
56
60
45
47
49

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9012
Re: Ausläufe
« Antwort #1449 am: 03. März 2016, 17:04:00 »
Linie 49 03.03.2016 Nachmittag
4556+1365
723
4539+1361 (HVZ)
703 (HVZ)
704
724
4554+1362
4540+1367 (kam für einen defekten ULF auf die Strecke)
690
4530+1371 (HVZ)
733
4553+1360
4558+1363 (HVZ)
718
721
4536+1373 (HVZ)
716
4550+1366
712
705
4535+1370 (HVZ)

Linie 10 03.03.2016 Nachmittag
84
104
71
99
79
65
4538
91 (zog um ca 14.30 planmäßig nach SPS ein)
88 (kam aus RDH für 91 auf die Strecke, ebenfalls planmäßig, das ist jener Kurs, der nach der Früh-HVZ in RDH einzieht)

LG t12700

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14642
Re: Ausläufe
« Antwort #1450 am: 07. März 2016, 10:24:40 »
Auslauf Linie 62 Mo 07.03.2016 (früh HVZ):
121
66
111
77
112
119 (HVZ)
117
90
124
4050 + 1452 (HVZ)
125              (HVZ)
4051 + 1451 (HVZ)
95
106
4042 + 1442 (HVZ)
91
115

nord22

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Ausläufe
« Antwort #1451 am: 07. März 2016, 11:05:11 »
Auslauf Linie 62 Mo 07.03.2016 (früh HVZ):
121
66
111
77
112
119 (HVZ)
117
90
124
4050 + 1452 (HVZ)
125              (HVZ)
4051 + 1451 (HVZ)
95
106
4042 + 1442 (HVZ)
91
115

nord22
So gehören Verstärkerzüge. :up:
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15577
Re: Ausläufe
« Antwort #1452 am: 07. März 2016, 11:12:29 »
Auslauf Linie 62 Mo 07.03.2016 (früh HVZ):
121
66
111
77
112
119 (HVZ)
117
90
124
4050 + 1452 (HVZ)
125              (HVZ)
4051 + 1451 (HVZ)
95
106
4042 + 1442 (HVZ)
91
115

nord22
So gehören Verstärkerzüge. :up:

Wobei die Reihenfolge nicht ganz glaubhaft ist, da es keine 3 Einzieher hintereinander gibt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Ausläufe
« Antwort #1453 am: 07. März 2016, 11:20:37 »
Auslauf Linie 62 Mo 07.03.2016 (früh HVZ):
121
66
111
77
112
119 (HVZ)
117
90
124
4050 + 1452 (HVZ)
125              (HVZ)
4051 + 1451 (HVZ)
95
106
4042 + 1442 (HVZ)
91
115

nord22
So gehören Verstärkerzüge. :up:

Wobei die Reihenfolge nicht ganz glaubhaft ist, da es keine 3 Einzieher hintereinander gibt.
Könnte aber doch sein, da zwei direkt nach einer Runde wieder einziehen und der dritte zwei Runden fährt und erst dann einzieht. Vor der Vollverulfung war sogar einer von denen der Rdh Einzieher.
Gibts den überhaupt noch?
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6041
Re: Ausläufe
« Antwort #1454 am: 07. März 2016, 15:15:05 »
Heute mal zur Abwechslung am 5er der Rudolfsheimer E1 4530-c4!