Autor Thema: Ausläufe  (Gelesen 2687937 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15906
Re: Ausläufe
« Antwort #2310 am: 14. Dezember 2016, 11:06:49 »

Somit sind heute vom Referat West folgende A1 bis auf 2Stk. NICHT unterwegs->
72, 76, 77, 79, 80, 81, 83, 84, 85, 86, 88, 90, 91, 100, 102, 106, 107, 109, 113, 115, 116& 123

Das Referat West hat 67 A1, davon stehen heute 20Stk. oder anders ausgedrückt: 29,85% aller A1 vom Referat West stehen derzeit!

Ich weis nicht wieso, aber die Hälfte der aufgeführten Fahrzeuge sind derzeit in der HW. Kann sein, dass die Fahrzeuge derzeit auch wegen einer anstehenden HU, bzw wegen dem Umrüsten der Niveausteuerung abgestellt sind.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Ausläufe
« Antwort #2311 am: 14. Dezember 2016, 11:24:42 »
Ob man die HUs nicht vielleicht auch besser verteilen könnte?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37010
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ausläufe
« Antwort #2312 am: 14. Dezember 2016, 12:04:26 »
Ob man die HUs nicht vielleicht auch besser verteilen könnte?

Dazu müsste man lediglich das Kilometersparen abstellen. Ansonsten ist es logisch, dass die Fahrzeuge genau im Rhythmus ihrer Auslieferung fällig werden. Und bei der Menge ist die stets gemächlich werkelnde HW natürlich überfordert.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Ausläufe
« Antwort #2313 am: 14. Dezember 2016, 12:11:59 »
Die Züge werden ja sowieso nicht alle gleichzeitig gemacht. Man könnte ein paar davon um eine gewisse Zeit vorziehen, damit die letzten dann genau mit Fristablauf in die HW kommen. Dann wäre es schön aufgeteilt. Aber sicher, dann würden sie nicht auf ihre 8 Jahre kommen, sondern vielleicht nur auf 7 Jahre und 9 Monate...

Politisch ist das natürlich ein Wahnsinn, dass 50 Mio. Euro an Betriebsmitteln tagtäglich einfach stehengelassen werden. An einem einzigen Bahnhof! Wäre wahrscheinlich wieder einmal eine Aufgabe für das Kontrollamt - nur, wie man sieht, ändert sich auch dann nix.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15012
Re: Ausläufe
« Antwort #2314 am: 14. Dezember 2016, 12:12:00 »
2008 wurden die A1 71-91 ausgeliefert, somit werden 72, 76, 77, 79, 80, 81, 83, 84, 85, 86, 88, 90 und 91 derzeit in HU sein. Diese Hauptuntersuchungen ziehen sich in die Länge, weil der Personalstand in der HW auf rd. 480 Mitarbeiter gekürzt wurde. Zudem hatten diese A1 die miserable Software, welche einen "Bocksprung" beim Anhalten des Zugs verursachte. Durch die hohe Masse der technischen Aggregate am Dach (Umrichter, TSR, TAA) wurden bei jedem Anhalten alle Portale mechanisch gewaltig belastet und verschlissen. Dementsprechend groß ist der Aufwand bei den Hauptuntersuchungen (Kosten > 200.000 €).

nord22

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15906
Re: Ausläufe
« Antwort #2315 am: 14. Dezember 2016, 12:12:41 »
Ob man die HUs nicht vielleicht auch besser verteilen könnte?

Dazu müssten die Nummerngruppen im Netz gemischt werden. Solange du immer fortlaufende Nummern auf einer dienststelle hast, wirst du immer das Problem haben.

Soll keine Ausrede sein, sondern ein Fakt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Ausläufe
« Antwort #2316 am: 14. Dezember 2016, 12:14:58 »
Dazu müssten die Nummerngruppen im Netz gemischt werden. Solange du immer fortlaufende Nummern auf einer dienststelle hast, wirst du immer das Problem haben.
Das wäre im EDV-Zeitalter auch sicher kein Problem. Aber am Gesamtproblem ändert sich dadurch eher wenig, dann fehlen die Züge halt je zur Hälfte in RDH und z.B. BRG.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37010
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ausläufe
« Antwort #2317 am: 14. Dezember 2016, 12:18:58 »
Ob man die HUs nicht vielleicht auch besser verteilen könnte?

Dazu müssten die Nummerngruppen im Netz gemischt werden.

Wäre ja kein Problem, das würde nur die Kampfsüchter ärgern, weil sie keine Leihwagenberichte mehr schreiben können. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5899
Re: Ausläufe
« Antwort #2318 am: 14. Dezember 2016, 12:37:33 »
Zudem hatten diese A1 die miserable Software, welche einen "Bocksprung" beim Anhalten des Zugs verursachte. Durch die hohe Masse der technischen Aggregate am Dach (Umrichter, TSR, TAA) wurden bei jedem Anhalten alle Portale mechanisch gewaltig belastet und verschlissen. Dementsprechend groß ist der Aufwand bei den Hauptuntersuchungen (Kosten > 200.000 €).
Dann wundert sich Siemens noch, dass sie keinen Folgeauftrag bekommen? 8)

23A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 320
Re: Ausläufe
« Antwort #2319 am: 14. Dezember 2016, 12:43:02 »
2008 wurden die A1 71-91 ausgeliefert, somit werden 72, 76, 77, 79, 80, 81, 83, 84, 85, 86, 88, 90 und 91 derzeit in HU sein. Diese Hauptuntersuchungen ziehen sich in die Länge, weil der Personalstand in der HW auf rd. 480 Mitarbeiter gekürzt wurde. Zudem hatten diese A1 die miserable Software, welche einen "Bocksprung" beim Anhalten des Zugs verursachte. Durch die hohe Masse der technischen Aggregate am Dach (Umrichter, TSR, TAA) wurden bei jedem Anhalten alle Portale mechanisch gewaltig belastet und verschlissen. Dementsprechend groß ist der Aufwand bei den Hauptuntersuchungen (Kosten > 200.000 €).

nord22

A1 91 war gestern bis zum Unfall auf der Kreuzung Wolkersbergenstraße # Anton-Langer-Gasse  am 62er unterwegs.

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2037
Re: Ausläufe
« Antwort #2320 am: 14. Dezember 2016, 12:58:46 »
Zudem hatten diese A1 die miserable Software, welche einen "Bocksprung" beim Anhalten des Zugs verursachte. Durch die hohe Masse der technischen Aggregate am Dach (Umrichter, TSR, TAA) wurden bei jedem Anhalten alle Portale mechanisch gewaltig belastet und verschlissen. Dementsprechend groß ist der Aufwand bei den Hauptuntersuchungen (Kosten > 200.000 €).
Dann wundert sich Siemens noch, dass sie keinen Folgeauftrag bekommen? 8)

Die im doppelten Sinne hohe Masse ist ein generelles Problem der Niederflurtriebfahrzeuge. Auch die ersten Citadis hatten teils starke Deformierungen der Tragstrukturen infolge starker Bremsungen zu verzeichnen, was unter anderem dazu führte, dass die Türen nicht mehr schlossen.

Wiener Schwelle

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 709
Re: Ausläufe
« Antwort #2321 am: 14. Dezember 2016, 16:25:33 »
Ob man die HUs nicht vielleicht auch besser verteilen könnte?

Dazu müssten die Nummerngruppen im Netz gemischt werden.

Wäre ja kein Problem, das würde nur die Kampfsüchter ärgern, weil sie keine Leihwagenberichte mehr schreiben können. ;)
Besser Kampfsüchtler mit Leihwagenberichten, als brrrrr Klumpert/E2. Wo bleibt dabei die Sachlichkeit oder der Infostatus?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37010
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ausläufe
« Antwort #2322 am: 14. Dezember 2016, 16:32:14 »
Besser Kampfsüchtler mit Leihwagenberichten

Leihwagensüchtungen sind sinnlos.

als brrrrr Klumpert/E2.

Dabei handelt es sich um mein persönliches Markenzeichen, ...

Wo bleibt dabei die Sachlichkeit oder der Infostatus?

... von dem ich niemals behauptet habe, es sei sachlich oder informativ. :P

Für dich nochmals: Brrrr, Klumpert! :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7619
Re: Ausläufe
« Antwort #2323 am: 14. Dezember 2016, 17:25:31 »
Auslauf Linie 43, 14.12.2016->
762
4858+1354
776
763
780
778
775
4862+1351
765
4861+1359
773
758
781
792
4844+1357
789
777
764

oldtimer

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1079
Re: Ausläufe
« Antwort #2324 am: 14. Dezember 2016, 21:32:16 »
Auslauf Linie 43, 14.12.2016->
762
4858+1354
776
763
780
778
775
4862+1351
765
4861+1359
773
758
781
792
4844+1357
789
777
764

Keine Sorge, bald ist 4863 wieder aus der HW zurück. >:D
"Besetzt - bitte nicht mehr zusteigen, der Zug wird abgefertigt!"