Autor Thema: Ausläufe  (Gelesen 2351475 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Breitensee4ever

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 143
Re: Ausläufe
« Antwort #5565 am: 01. Februar 2024, 08:01:08 »
Linie 49, 30.01.2024, 14-15 Uhr

342
695
715
353
697(Einschub)
716
703
346
362
336
361
350
337
705
354
349
694

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7590
Re: Ausläufe
« Antwort #5566 am: 02. Februar 2024, 07:07:57 »
Auslauf Linie 60, 02.02.2024 (Früh-HVZ)->
698
719
712
4053+1453
339
347
354
357
4047+1435
702
706
4050+1450
693
338
4052+1437
714
351
4044+1438

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1245
Re: Ausläufe
« Antwort #5567 am: 02. Februar 2024, 10:43:15 »
Wird etwas geschmückt heute am letzten E2+c5 am 60er?

UlfB1

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 435
Re: Ausläufe
« Antwort #5568 am: 05. Februar 2024, 11:21:07 »
Linie 60 5.2.24 1030
357
711
354
706
350
719
339
338

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3060
Re: Ausläufe
« Antwort #5569 am: 05. Februar 2024, 11:31:00 »
Wird etwas geschmückt heute am letzten E2+c5 am 60er?
Unabhängig davon, dass das der falsche Thread dafür ist (Der richtige Thread, für diese Frage, wäre dieser hier gewesen): Wieso hätte man das tun sollen?
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7590
Re: Ausläufe
« Antwort #5570 am: 07. Februar 2024, 19:19:26 »
Auslauf Linie 60, 07.02.2024 (Nachmittags-HVZ)->
711
695
357
355
346
339
716
336
719
354
715
371
706

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9011
Re: Ausläufe
« Antwort #5571 am: 07. Februar 2024, 23:19:19 »
Auslauf Linie 60, 07.02.2024 (Nachmittags-HVZ)->
711
695
357
355 -> 365
346
339
716
336
719
354
715
371
706
Da ich heute selbst beim 60er unterwegs war, eine Korrektur!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8649
Re: Ausläufe
« Antwort #5572 am: 16. Februar 2024, 17:14:45 »
Linie 30, 16.02.2024 (nachmittags):
4081+1481
4056+1456
4068+1468
4047+1435
4049+1442
4005+1405
4003+1403
4082+1482

Wiener Grantler

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 111
Re: Ausläufe
« Antwort #5573 am: 02. März 2024, 16:53:13 »
Auslauf Linie 71 - 02.03.2024 (U2 Ersatzverkehr)

761 (Lucky Car)
768 (Bronchostop)
767
643
648
644
753 (Wiener Städtische)
646
637
645
632
769 (EU Aufbauplan)
766 (Praskac)
654

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7590
Re: Ausläufe
« Antwort #5574 am: 06. März 2024, 16:56:17 »
Auslauf Linie 60, 06.03.2024 (Stand 13:30)->
341
372 (Ersteinsatz im Fahrgastbetrieb)
370
342
698
337
346
345
710
353
350
711
705

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7590
Re: Ausläufe
« Antwort #5575 am: 22. März 2024, 07:49:09 »
Auslauf Linie 60, 22.03.2024 (Früh-HVZ)->
337
345
341
710
346
359
355
717
338
358
356
699
705
695
373
339
714
694

dalski

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Re: Ausläufe
« Antwort #5576 am: 02. April 2024, 15:56:19 »
Auslauf Linie 30, 02.04.2024 (Tageskurse):

4044+1443
4040+1460
4069+1505
4075+1475
4305+1461
4035+1435
Всё будет хорошо

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7590
Re: Ausläufe
« Antwort #5577 am: 12. April 2024, 10:41:22 »
Auslauf Linie 60, 12.04.2024 (Tageskurse)->
639
337
373
363
719
357
371
375
693
362
712
694

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8649
Re: Ausläufe
« Antwort #5578 am: 12. April 2024, 15:17:07 »
Auslauf Linie 60, 12.04.2024 (Tageskurse)->
639
337
373
363
719
357
371
375
693
362
712
694
Ist wirklich ULF B 639 unterwegs, oder handelt es sich dabei eventuell um einen Tippfehler/Zahlendreher?

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3060
Re: Ausläufe
« Antwort #5579 am: 12. April 2024, 15:50:44 »
Auslauf Linie 60, 12.04.2024 (Tageskurse)->
639
337
373
363
719
357
371
375
693
362
712
694
Ist wirklich ULF B 639 unterwegs, oder handelt es sich dabei eventuell um einen Tippfehler/Zahlendreher?
Wäre nicht unüblich, dass ein Favoritener Zug, welcher zuvor als 18er in Rudolfsheim eingezogen ist, auf einer anderen Linie in Rudolfsheim zum Einsatz kommen kann.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.