Autor Thema: Ausläufe  (Gelesen 2686434 mal)

118 und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15906
Re: Ausläufe
« Antwort #2145 am: 26. Oktober 2016, 12:23:45 »
Es geht ja auch niemandem hier darum, das Autofahren zu verbieten. Sondern nur darum, es einerseits an neuralgischen Punkten wo es dem ÖV extrem im Weg ist einzuschränken, und andererseits an allgemein überlasteten Stellen diejenigen davon abzuhalten, die eigentlich nur aus purer Faul- oder Sturheit fahren (Extrembeispiele 300 m von daheim zur Trafik und retour oder von Gürtel/Nußdorfer Straße bis Gürtel/Thaliastraße). Der ÖV sollte auf den meisten Relationen attraktiver sein als das Auto, sprich möglichst viele umsteigefreie Relationen und SUBJEKTIV hohes Tempo, auf die Gesamtreisezeit schauen viele eh nicht so genau. Oder bei extremen Autofetischisten ist sie sogar völlig egal, die planen auch für Baden Bahnhof - Hoßplatz  am frühen Nachmittag lieber 2 1/2 Stunden mit dem Auto ein als Regionalzug - 26 zu fahren mit unter einer Stunde Fahrzeit.

Nur solange du dann am Abend extreme Wartezeiten, überfüllte Züge, weite Gehstrecken vom Bahnhof vom Wohnort hast, wirst du auch mit noch so großer Einschränkungen des IV viele Autofahrer zum ÖV bringen.

OPder aber so wie mein Bruder. Der wohnt in der Nähe vom Schnellbahnhof Meidling und arbeitet am Handelskai in der Nähe der Praterbrücke.

Mit dem Auto schafft er die Strecke in 15-20 min. Öffentlich braucht er jedoch zwischen 50 und 60 min. Davon lt Fahrplanauskunft 2 mal 10 min zu Fuß. Und das obwohl sowohl bei seinem Wohnort, als auch bei seinem Arbeitsplatz ein öffentliches Verkehrsmittel vorbeifährt und die Stationen auch in einer vernünftigen Entfernung sind. Den wirst du kaum zum umsteigen auf die ÖFFI bringen. Und da gibt es in Wien genügend Beispiele.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37010
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ausläufe
« Antwort #2146 am: 26. Oktober 2016, 13:19:24 »
Die erste und die letzte Meile sind die Zugangshürden beim ÖV.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7618
Re: Ausläufe
« Antwort #2147 am: 28. Oktober 2016, 13:21:58 »
Auslauf Linie 30, 28.10.2016->
4782+1337
4768+1304
4740+1319
4776+1320
4763+1309
4060+1460
4744+1329
4792+1303

4768+1304 ab Stammersdorf 13:17/14:05/14:53/15:41/16:29/17:17/18:05&18:51(->Betr. Bhf. FLOR)

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7618
Re: Ausläufe
« Antwort #2148 am: 28. Oktober 2016, 16:32:03 »
Auslauf Linie 2, 28.10.2016->
721
4067+1467
732
4031+1457
4072+1459
4800+1314
4041+1441
675
4047+1436
4056+1431
722
4050+1450
717
699
4055+1455
703
708
4061+1461
737
4070+1470

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2650
Re: Ausläufe
« Antwort #2149 am: 29. Oktober 2016, 00:57:20 »
4031+1457
Sicher? 1457 ist meines Wissens in NORD unterwegs (zumindest hab ich ihn da erst kürzlich gesehen) und 4031 ist ein Triebwagen aus HLS. Meinst Du nicht vielleicht 4057+1432, der oft am 2er unterwegs ist?

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7618
Re: Ausläufe
« Antwort #2150 am: 29. Oktober 2016, 09:07:48 »
@ Alex-> Ja, da bin ich mir ganz sicher!
4057+1432 ist mir zuletzt am 13.10.2016 am 62er begegnet->

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15011
Re: Ausläufe
« Antwort #2151 am: 29. Oktober 2016, 09:25:26 »
@ Linie 360: Es ging um c5 1457, der zum (ungeliebten) E2 + c5 Bestand des Referats Nord gehört ...

nord22

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7618
Re: Ausläufe
« Antwort #2152 am: 29. Oktober 2016, 09:37:26 »
@ Linie 360: Es ging um c5 1457, der zum (ungeliebten) E2 + c5 Bestand des Referats Nord gehört ...

nord22
Und genau der (1457) war gestern hinter 4031 unterwegs.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15011
Re: Ausläufe
« Antwort #2153 am: 29. Oktober 2016, 09:42:07 »
Es dürfte derzeit einen ziemlichen Wagenmangel geben ...

nord22

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2650
Re: Ausläufe
« Antwort #2154 am: 29. Oktober 2016, 10:52:03 »
@ Linie 360: Es ging um c5 1457, der zum (ungeliebten) E2 + c5 Bestand des Referats Nord gehört ...

nord22
Und genau der (1457) war gestern hinter 4031 unterwegs.

Danke für die Info, dann wird 4072 (ich glaub, hinter dem hab ich 1457 zuletzt gesehen) einen gröberen Schaden oder eventuell gerade HU haben, dass man leihweise einen anderen E2 bekommen hat.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7618
Re: Ausläufe
« Antwort #2155 am: 01. November 2016, 09:57:24 »
Auslauf Linie 71, 01.11.2016->
631
4310+1510(V)
640
4093+1493(V)
4318+1494
4314+1514(V)
629
4321+1500(V)
4091+1517
4086+1486(V)
648
4095+1495(V)
4096+1496
4319+1487(V)
739
4309+1509(V)
4305+1505
4303+1503(V)
740
4310+1510(V)
4085+1485
4093+1493(V)
4090+1490
4314+1514(V)
V= Verstärker( Fährt nur Zentralfriedhof 3.Tor<->Schubertring)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Ausläufe
« Antwort #2156 am: 01. November 2016, 10:13:20 »
Na, immerhin 6 ULFe hat man irgendwo aufgetrieben. Dafür dürfte der 6er heute vollverulft sein, kann das sein?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7618
Re: Ausläufe
« Antwort #2157 am: 01. November 2016, 10:25:52 »
Auslauf Linie 6, 01.11.2016->
752
650
647
753
741
624
621
634
754
635
639
655
747
623
649
746
643
744
652
755

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Ausläufe
« Antwort #2158 am: 01. November 2016, 10:35:12 »
Danke! Immerhin! Entlang des 71ers fährt eh die U3, da ist es nicht so wichtig.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7618
Re: Ausläufe
« Antwort #2159 am: 01. November 2016, 10:45:14 »
Auslauf Linie 67, 01.11.2016->
4311+1471
626
637
Mittagseinschub(12:26 ab Quellenplatz)
4088+1488
644
743
4077+1472
Mittagseinschub(11:56 ab Quellenplatz)