Autor Thema: Ausläufe  (Gelesen 2688488 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27698
Re: Ausläufe
« Antwort #2325 am: 19. Dezember 2016, 09:29:20 »
Nachdem es aber bereits hier steht, wird der schneller in der BRG stehen, als es so manch einer von Euch gerne hätte...
Ich habe ohnehin schon den Bahnhof verständigt :) Also sollte gleich Geschichte sein.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8936
Re: Ausläufe
« Antwort #2326 am: 19. Dezember 2016, 09:31:29 »
Warum ist man eigentlich so penibel, die Fahrzeuge genau mit Datum ihres Fristablaufs abzustellen? Rein rechtlich muss man das soweit ich weiß nicht, sofern die Kilometergrenze noch nicht erreicht ist. Früher wurden Wagen oft zumindest bis Monatsende weitergefahren.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27698
Re: Ausläufe
« Antwort #2327 am: 19. Dezember 2016, 09:34:12 »
Warum ist man eigentlich so penibel, die Fahrzeuge genau mit Datum ihres Fristablaufs abzustellen? Rein rechtlich muss man das soweit ich weiß nicht
Muss man schon. Wenn der Wagen einen Unfall hat, sind die WL voll dran... früher hat man das evt. einfach in Kauf genommen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

4836er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1358
Re: Ausläufe
« Antwort #2328 am: 19. Dezember 2016, 09:40:59 »
Warum ist man eigentlich so penibel, die Fahrzeuge genau mit Datum ihres Fristablaufs abzustellen? Rein rechtlich muss man das soweit ich weiß nicht, sofern die Kilometergrenze noch nicht erreicht ist. Früher wurden Wagen oft zumindest bis Monatsende weitergefahren.

Laut StrabVO §61 Abs. 2:

...nach Zurücklegung von 500 000 km, spätestens jedoch nach 8 Jahren.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8936
Re: Ausläufe
« Antwort #2329 am: 19. Dezember 2016, 09:43:01 »
Muss man schon. Wenn der Wagen einen Unfall hat, sind die WL voll dran... früher hat man das evt. einfach in Kauf genommen.

hema hat glaub ich vor einigen Wochen einen Gesetzestext zitiert, in dem steht, dass die HU nur im selben Jahr zu erfolgen hat, und genau so hat man es früher auch gehalten. Mich würde daher interessieren, wo genau steht, dass ein Fahrzeug ab dem Stichtag der HU-Fälligkeit nicht mehr eingesetzt werden darf.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36997
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ausläufe
« Antwort #2330 am: 19. Dezember 2016, 09:54:55 »
Muss man schon. Wenn der Wagen einen Unfall hat, sind die WL voll dran... früher hat man das evt. einfach in Kauf genommen.

hema hat glaub ich vor einigen Wochen einen Gesetzestext zitiert, in dem steht, dass die HU nur im selben Jahr zu erfolgen hat, und genau so hat man es früher auch gehalten. Mich würde daher interessieren, wo genau steht, dass ein Fahrzeug ab dem Stichtag der HU-Fälligkeit nicht mehr eingesetzt werden darf.

Siehe das Posting über deinem.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15904
Re: Ausläufe
« Antwort #2331 am: 19. Dezember 2016, 09:59:22 »
Warum ist man eigentlich so penibel, die Fahrzeuge genau mit Datum ihres Fristablaufs abzustellen? Rein rechtlich muss man das soweit ich weiß nicht
Muss man schon. Wenn der Wagen einen Unfall hat, sind die WL voll dran... früher hat man das evt. einfach in Kauf genommen.

oder aber früher konnte man bis zum Letzten noch überziehen, so wie beim Pickerl. Das gibt ja auch bis zum Ende des Monats und nicht zum Tag der Überprüfung
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8936
Re: Ausläufe
« Antwort #2332 am: 19. Dezember 2016, 09:59:25 »
Siehe das Posting über deinem.

Dann war es wohl doch nie rechtens und man hat es früher einfach nicht so genau genommen?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36997
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ausläufe
« Antwort #2333 am: 19. Dezember 2016, 10:27:29 »
Siehe das Posting über deinem.

Dann war es wohl doch nie rechtens und man hat es früher einfach nicht so genau genommen?

In der alten StrabVO ist die Hu nicht erwähnt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27698
Re: Ausläufe
« Antwort #2334 am: 19. Dezember 2016, 11:36:37 »
Er fährt übrigens noch immer. Jetzt sind sie wirklich selbst schuld, mehr als alle darauf aufmerksam machen geht nicht.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36997
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ausläufe
« Antwort #2335 am: 19. Dezember 2016, 11:38:46 »
Er fährt übrigens noch immer. Jetzt sind sie wirklich selbst schuld, mehr als alle darauf aufmerksam machen geht nicht.

Des is unsa Soch, des geht eich nix au! :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7619
Re: Ausläufe
« Antwort #2336 am: 19. Dezember 2016, 11:45:02 »
Er fährt übrigens noch immer. Jetzt sind sie wirklich selbst schuld, mehr als alle darauf aufmerksam machen geht nicht.
Suachtsas eich aus, etweder 4740 od goa nix, weu Tauschzug homma kaan& homma a no nia ghobt! C:-)

4836er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1358
Re: Ausläufe
« Antwort #2337 am: 19. Dezember 2016, 11:46:19 »
Er fährt übrigens noch immer. Jetzt sind sie wirklich selbst schuld, mehr als alle darauf aufmerksam machen geht nicht.

Dann muss ich wohl doch noch am 5er fahren und hoffen, dass ich ihn erwisch.  >:D vielleicht braucht man ja mal ein Druckmittel.  ;D :P :P

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7619
Re: Ausläufe
« Antwort #2338 am: 19. Dezember 2016, 11:51:47 »
Ein schlechtes Foto hab ich grad von meiner Schwester(kennt sich mit der Fotografie nicht aus) bekommen, ist aber besser als nichts->

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15011
Re: Ausläufe
« Antwort #2339 am: 19. Dezember 2016, 12:02:41 »
Die meisten E1 werden technisch gesehen bis zum Fristablauf fast bis zum Zerfallen gefahren und sind meist in einem eher schlechten Allgemeinzustand; E1 4740 hat z. B. Korrosionsschäden im Bereich der untersten Zierleiste fensterseitig. Gängige Leiden sind auch ungenau schaltende Fahrschalter, schwache Batterien welche bei Auslösen des Umformerschalters spannungsmäßig sofort eingehen, mit dicken schwarzen Schmutzschichten überzogene IBIS 1690 Funkgeräte, grenzwertig abgefahrene Radreifen und ausgeschlagene Gelenkkränze sowie völlig zerrostete Stahlprofile unter den Trittbrettkanten.

nord22