Autor Thema: Ausläufe  (Gelesen 2685581 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9131
Re: Ausläufe
« Antwort #4320 am: 25. Juni 2019, 08:40:14 »
Frühauslauf Linie 49, 25.06.2019
(mit Kursnummern, in der Reihenfolge in der sie ausfuhren)
Bahnhof RDH
49-01: 702
49-02: 720
49-03: 716 (HVZ)
49-04: 4552+1363
49-05: 4549+1337
49-07: 4515+1351
49-06: 4538+1339
49-13: 717
49-08: 687 (HVZ)
49-09: 718
49-10: 4554+1359 (HVZ)
49-11: 701
49-12: 4558+1357

Bahnhof OTG
49-51: 706 (HVZ)
49-52: 709
49-53: 711
49-54: 722 (HVZ)
49-55: 4540+1354
49-56: 723
49-57: 699
49-58: 692 (HVZ)
49-59: 4539+1342 (HVZ)
49-60: 703 (HVZ)
49-61: 710

Beachtlich der hohe B1-Anteil bei den ULFen in der Früh (75%), vor allem aber untertags (80%)!

LG t12700

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1837
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: Ausläufe
« Antwort #4321 am: 25. Juni 2019, 19:56:04 »
Frühauslauf Linie 49, 25.06.2019
(mit Kursnummern, in der Reihenfolge in der sie ausfuhren)
Bahnhof RDH
49-01: 702
49-02: 720
49-03: 716 (HVZ)
49-04: 4552+1363
49-05: 4549+1337
49-07: 4515+1351
49-06: 4538+1339
49-13: 717
49-08: 687 (HVZ)
49-09: 718
49-10: 4554+1359 (HVZ)
49-11: 701
49-12: 4558+1357

Bahnhof OTG
49-51: 706 (HVZ)
49-52: 709
49-53: 711
49-54: 722 (HVZ)
49-55: 4540+1354
49-56: 723
49-57: 699
49-58: 692 (HVZ)
49-59: 4539+1342 (HVZ)
49-60: 703 (HVZ)
49-61: 710

Beachtlich der hohe B1-Anteil bei den ULFen in der Früh (75%), vor allem aber untertags (80%)!

LG t12700

Nachmittags fuhren dann auch noch 4542/1360, und somit so wie in der Früh-HVZ acht E1/c4-Garnituren - keinerlei "Amtsmüdigkeit" feststellbar ;)
61218591

E1-4774

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 867
Re: Ausläufe
« Antwort #4322 am: 25. Juni 2019, 19:59:37 »
Womöglich gibts für die Ferien eh noch Hoffnung, zumindest dass es nicht sofort per Freitag vorbei ist.

67er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1357
Re: Ausläufe
« Antwort #4323 am: 25. Juni 2019, 20:19:18 »
Frühauslauf Linie 49, 25.06.2019
(mit Kursnummern, in der Reihenfolge in der sie ausfuhren)
Bahnhof RDH
49-01: 702
49-02: 720
49-03: 716 (HVZ)
49-04: 4552+1363
49-05: 4549+1337
49-07: 4515+1351
49-06: 4538+1339
49-13: 717
49-08: 687 (HVZ)
49-09: 718
49-10: 4554+1359 (HVZ)
49-11: 701
49-12: 4558+1357

Bahnhof OTG
49-51: 706 (HVZ)
49-52: 709
49-53: 711
49-54: 722 (HVZ)
49-55: 4540+1354
49-56: 723
49-57: 699
49-58: 692 (HVZ)
49-59: 4539+1342 (HVZ)
49-60: 703 (HVZ)
49-61: 710

Beachtlich der hohe B1-Anteil bei den ULFen in der Früh (75%), vor allem aber untertags (80%)!

LG t12700

Nachmittags fuhren dann auch noch 4542/1360, und somit so wie in der Früh-HVZ acht E1/c4-Garnituren - keinerlei "Amtsmüdigkeit" feststellbar ;)

Der fuhr auf Kurs 11 wo 701 ursprünglich drauf war, allerdings fuhr 701 weiterhin und hatte offenbar einen anderen Kurs. 4542+1360 kam mit recht hoher Verspätung aus Rudolfsheim als Tauschzug für einen anderen Zug hinaus. 4539+1342 sah ich am Nachmittag allerdings nicht mehr.

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1837
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: Ausläufe
« Antwort #4324 am: 25. Juni 2019, 21:05:12 »
Frühauslauf Linie 49, 25.06.2019
(mit Kursnummern, in der Reihenfolge in der sie ausfuhren)
Bahnhof RDH
49-01: 702
49-02: 720
49-03: 716 (HVZ)
49-04: 4552+1363
49-05: 4549+1337
49-07: 4515+1351
49-06: 4538+1339
49-13: 717
49-08: 687 (HVZ)
49-09: 718
49-10: 4554+1359 (HVZ)
49-11: 701
49-12: 4558+1357

Bahnhof OTG
49-51: 706 (HVZ)
49-52: 709
49-53: 711
49-54: 722 (HVZ)
49-55: 4540+1354
49-56: 723
49-57: 699
49-58: 692 (HVZ)
49-59: 4539+1342 (HVZ)
49-60: 703 (HVZ)
49-61: 710

Beachtlich der hohe B1-Anteil bei den ULFen in der Früh (75%), vor allem aber untertags (80%)!

LG t12700

Nachmittags fuhren dann auch noch 4542/1360, und somit so wie in der Früh-HVZ acht E1/c4-Garnituren - keinerlei "Amtsmüdigkeit" feststellbar ;)

Der fuhr auf Kurs 11 wo 701 ursprünglich drauf war, allerdings fuhr 701 weiterhin und hatte offenbar einen anderen Kurs. 4542+1360 kam mit recht hoher Verspätung aus Rudolfsheim als Tauschzug für einen anderen Zug hinaus. 4539+1342 sah ich am Nachmittag allerdings nicht mehr.

nein, der war nur in der Früh unterwegs!
61218591

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15011
Re: Ausläufe
« Antwort #4325 am: 25. Juni 2019, 21:33:24 »
@ E1-4774: die Auflösung des E1 + c4 Bestands von RDH beginnt am 1. Juli 2019; wer diese Züge dann noch einmal fotografieren will, muss sich nach Transdanubien bemühen. E1 4519 wird es nicht mehr nach FLOR schaffen (Fristablauf am 28.07.2019), der ist sicher bei der nächsten Skartierung dabei.

nord22

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9131
Re: Ausläufe
« Antwort #4326 am: 26. Juni 2019, 09:04:31 »
Linie 49, 26.06.2019, Früh-HVZ
4549+1337
701*
708
4540+1354
Kursausfall*
717
4515+1351*
4542+1360
4548+1356*
716
723
706*
718
702
4539+1339*
4552+1363
699
711*
4554+1359
4558+1357
710*
722
687
709

* HVZ

Linie 52, 26.06.2019, Früh-HVZ
109
74
121
77
102
96
84
118
68

LG t12700

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1283
Re: Ausläufe
« Antwort #4327 am: 26. Juni 2019, 09:09:07 »
Wie sieht es bitte am 5er aus?

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9131
Re: Ausläufe
« Antwort #4328 am: 26. Juni 2019, 09:18:35 »
Wie sieht es bitte am 5er aus?
Ich weiß nur dass 4041+1440 der 5-56 ist. Keine Ahnung, wer der Verstärker ist, theoretisch wäre 4538+1342 möglich!

LG t12700

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1284
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Ausläufe
« Antwort #4329 am: 26. Juni 2019, 09:39:33 »
@ E1-4774: die Auflösung des E1 + c4 Bestands von RDH beginnt am 1. Juli 2019; wer diese Züge dann noch einmal fotografieren will, muss sich nach Transdanubien bemühen. E1 4519 wird es nicht mehr nach FLOR schaffen (Fristablauf am 28.07.2019), der ist sicher bei der nächsten Skartierung dabei.

nord22
Bedeutet es auch, dass die Ära der E1 auch am Fünfer diese Woche endet?
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15906
Re: Ausläufe
« Antwort #4330 am: 26. Juni 2019, 10:45:56 »
@ E1-4774: die Auflösung des E1 + c4 Bestands von RDH beginnt am 1. Juli 2019; wer diese Züge dann noch einmal fotografieren will, muss sich nach Transdanubien bemühen. E1 4519 wird es nicht mehr nach FLOR schaffen (Fristablauf am 28.07.2019), der ist sicher bei der nächsten Skartierung dabei.

nord22
Bedeutet es auch, dass die Ära der E1 auch am Fünfer diese Woche endet?

Zumindest für die Monate Juli und August. Für den September warten wir einmal ab, wie der zur verfügend stehende Wagenpark wirklich ausschaut.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

P-Dorfer

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 412
Re: Ausläufe
« Antwort #4331 am: 26. Juni 2019, 15:07:05 »
Wie sieht es bitte am 5er aus?
Ich weiß nur dass 4041+1440 der 5-56 ist. Keine Ahnung, wer der Verstärker ist, theoretisch wäre 4538+1342 möglich!

LG t12700

Ist der 4519 defekt? Bis auf 4519 und 4538 waren heute ja alle WEST-E1er unterwegs.

Am 5er habe ich wie auch die letzten Wochen weder am 5-55 noch am 5-56 einen E1-c4 Zug gesehen.

E1-4774

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 867
Re: Ausläufe
« Antwort #4332 am: 26. Juni 2019, 17:10:23 »
Wie sieht es bitte am 5er aus?
Ich weiß nur dass 4041+1440 der 5-56 ist. Keine Ahnung, wer der Verstärker ist, theoretisch wäre 4538+1342 möglich!

LG t12700

Ist der 4519 defekt? Bis auf 4519 und 4538 waren heute ja alle WEST-E1er unterwegs.

Am 5er habe ich wie auch die letzten Wochen weder am 5-55 noch am 5-56 einen E1-c4 Zug gesehen.
4538 hab ich vorhin beim Volkstheater als 49 gesehen, dahinter fuhr der 4552-1363!

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1176
    • Styria Mobile
Re: Ausläufe
« Antwort #4333 am: 26. Juni 2019, 18:03:38 »
4519 wird wohl nicht mehr repariert?

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3273
Re: Ausläufe
« Antwort #4334 am: 26. Juni 2019, 19:05:02 »
4519 wird wohl nicht mehr repariert?
Aufgrund dessen, dass dieser ohnehin am 28. Juli diesen Jahres Fristablauf hat, eher unwahrscheinlich, dürfte wohl nur noch als Ersatzteilspender dienen.
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.