Autor Thema: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?  (Gelesen 26290 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
« Antwort #45 am: 30. November 2012, 09:22:06 »
Mir ist es auch recht, wenn die ULF Lieferung weider etwas verzögert.
Sag das denen, die auf ein Niederflurfahrzeug angewiesen sind... :down:
Wie Tatra richtig schreibt: Solange die ULF-Verteilung so hirntot erfolgt, kommt es auf ein paar mehr oder weniger, die im Bahnhof herumstehen, eh nicht an.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5770
Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
« Antwort #46 am: 30. November 2012, 11:25:15 »
Doch. Wieso sollen die eh schon teuren Kisten erst recht unbenutzt in den Bahnhöfen herumstehen? Je mehr unterwegs, desto unwahrscheinlicher, dass wie am Montag der weiße 43er und der blaue D-Wagen Hochflurer sind.

Aber je weniger sie fahren, desto billiger wird die Wartung, oder wie? 8)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
« Antwort #47 am: 30. November 2012, 11:36:00 »
Aber je weniger sie fahren, desto billiger wird die Wartung, oder wie? 8)
Stimmt ja wirklich :) Einerseits die Fahrzeugwartung (HU alle 500.000 km oder 8 Jahre), andererseits werden die Schienen von Drehgestellen weniger kaputt ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

44er

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 207
Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
« Antwort #48 am: 30. November 2012, 12:56:22 »
Es gibt keine Verzögerung bei der Zulassung dr UlFe, es werden schlicht und ergreifend derzeit keine neuen Wagen ausgeliefert. Warum weiß ich leider auch nicht

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
« Antwort #49 am: 30. November 2012, 12:58:53 »
Es gibt keine Verzögerung bei der Zulassung dr UlFe, es werden schlicht und ergreifend derzeit keine neuen Wagen ausgeliefert. Warum weiß ich leider auch nicht
Da irrst du! 755-760(?) Warten seit mehreren Wochen auf eine Abnahme und stehen teilweise schon in Hernals herum.  :lamp:
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15614
Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
« Antwort #50 am: 30. November 2012, 14:50:15 »
Es gibt keine Verzögerung bei der Zulassung dr UlFe, es werden schlicht und ergreifend derzeit keine neuen Wagen ausgeliefert. Warum weiß ich leider auch nicht
Da irrst du! 755-760(?) Warten seit mehreren Wochen auf eine Abnahme und stehen teilweise schon in Hernals herum.  :lamp:

Ich weis zwar jetzt nicht, welche Fahrzeuge derzeit betriebsbereit und welche nicht sind, aber ich sage nur soviel. Für die ganzen Planänderungen sind genügend Fahrzeuge vorhanden.

Der Gesamtauslauf ändert sich von 401 (Stichtag 26.3.2012) auf 403 Fahrzeuge (Stichtag 10.12.2012)
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36827
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
« Antwort #51 am: 30. November 2012, 17:55:09 »
Ich weis zwar jetzt nicht, welche Fahrzeuge derzeit betriebsbereit und welche nicht sind, aber ich sage nur soviel. Für die ganzen Planänderungen sind genügend Fahrzeuge vorhanden.
Das steht ja auch außer Zweifel. Die Frage ist, ob bis zum Fahrplanwechsel die B1 ab 755 eine Zulassung bekommen, denn ansonsten bleiben dem 1er die E2 zumindest vorübergehend noch erspart. Brrrr, Klumpert! :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15614
Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
« Antwort #52 am: 30. November 2012, 18:05:56 »
Ich weis zwar jetzt nicht, welche Fahrzeuge derzeit betriebsbereit und welche nicht sind, aber ich sage nur soviel. Für die ganzen Planänderungen sind genügend Fahrzeuge vorhanden.
Das steht ja auch außer Zweifel. Die Frage ist, ob bis zum Fahrplanwechsel die B1 ab 755 eine Zulassung bekommen, denn ansonsten bleiben dem 1er die E2 zumindest vorübergehend noch erspart. Brrrr, Klumpert! :D
Und da es 20 Züge der Wagentype E2 Reserve gibt glaube ich kaum, dass die 5 ULF, die derzeit keine Zulassung haben es verhindern, dass ab 9.12.2012 E2 eingesetzt werden.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
« Antwort #53 am: 30. November 2012, 18:38:56 »
Ich weis zwar jetzt nicht, welche Fahrzeuge derzeit betriebsbereit und welche nicht sind, aber ich sage nur soviel. Für die ganzen Planänderungen sind genügend Fahrzeuge vorhanden.
Das steht ja auch außer Zweifel. Die Frage ist, ob bis zum Fahrplanwechsel die B1 ab 755 eine Zulassung bekommen, denn ansonsten bleiben dem 1er die E2 zumindest vorübergehend noch erspart. Brrrr, Klumpert! :D
Und da es 20 Züge der Wagentype E2 Reserve gibt glaube ich kaum, dass die 5 ULF, die derzeit keine Zulassung haben es verhindern, dass ab 9.12.2012 E2 eingesetzt werden.
Theoretisch nicht, so war aber bisher die Aussage, dass wenn die Ulfe 755 bis 760, nicht bis zum 08.12.12 eine Zulassung haben, die Linie 1 vorläufig nicht auf E2 umgestellt wird.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

oshojünger

  • Gast
Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
« Antwort #54 am: 30. November 2012, 22:04:09 »
Zitat
Der Gesamtauslauf ändert sich von 401 (Stichtag 26.3.2012) auf 403 Fahrzeuge (Stichtag 10.12.2012)

Dann ist es ja doch nicht so kostenneutral, wie uns die Propaganda wissen lassen möchte... ??

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
« Antwort #55 am: 30. November 2012, 22:10:22 »
Dann ist es ja doch nicht so kostenneutral, wie uns die Propaganda wissen lassen möchte... ??
0.5% Zuwachs bei den variablen Kosten ist nach allen Regeln der Statistik so gut wie aufkommensneutral. Abgesehen davon sagt die Steigerung der Gesamtzahl der notwendigen Fahrzeuge ja nicht aus, wodurch sie angestiegen ist. Das kann eine Fahrplananpassung einer völlig anderen Linie sein als die Verlängerung des 71ers – Beispielsweise die Verlängerung der Linie D, welche einen Zusatzbedarf von zwei Zügen durchaus rechtfertigt.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
« Antwort #56 am: 30. November 2012, 22:24:16 »
Ich prognostiziere, dass die Fahrgastzahlen des 71ers steigen werden (abgesehen von den Mehrfahrgästen am Ring und die Zahlen von KE abgezogen), dann muss man sich ohnehin noch was überlegen. Ich denke nicht, dass es so stark wie beim 1er und 2er wird, aber dennoch - 5-10% sind da schon drin, das ist auch nicht ohne.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36827
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
« Antwort #57 am: 01. Dezember 2012, 09:23:42 »
Ich prognostiziere, dass die Fahrgastzahlen des 71ers steigen werden (abgesehen von den Mehrfahrgästen am Ring und die Zahlen von KE abgezogen), dann muss man sich ohnehin noch was überlegen. Ich denke nicht, dass es so stark wie beim 1er und 2er wird, aber dennoch - 5-10% sind da schon drin, das ist auch nicht ohne.
Sicher wird es einen Fahrgastzuwachs geben. Das von Grund auf vorhandene Fahrgastpotenzial ist allerdings auch schon ganz schön beachtlich, wenn man sich die derzeitigen Umsteigeorgien 71 > D am Schwarzenbergplatz anschaut. Der D-Wagen wird am Ring jedenfalls weniger Fahrgäste haben.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
« Antwort #58 am: 01. Dezember 2012, 09:30:22 »
Der D-Wagen wird am Ring jedenfalls weniger Fahrgäste haben.
Was kein Nachteil ist, denn der ist immer verdammt voll.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Ab 9.12.2012 E2 auf Linie 1?
« Antwort #59 am: 01. Dezember 2012, 18:03:51 »
Der D-Wagen wird am Ring jedenfalls weniger Fahrgäste haben.
Was kein Nachteil ist, denn der ist immer verdammt voll.
Das kommt ganz drauf an ob er vor oder hinter dem 1er fährt, wenn nämlich der 1er den Pulk anführt kann es im D-Wagen sogar ganz gemütlich sein. :) Auf jeden Fall müssen wir hoffen, dass es ab dem 9.12. tatsächlich sowas wie ein vernünftiges Intervall zwischen Schottentor und Oper geben wird (das aktuelle 3-Minuten-Intervall gibts höchstens am Papier!), ansonsten fahren dem überfüllten ersten Zug statt einem dann halt zwei halbleere Züge hinterher...