Autor Thema: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht  (Gelesen 24393 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #30 am: 04. Dezember 2012, 15:41:44 »
Heißt dies dass am Samstag/Sonntag der Rennweg/die Simmeringer Hauptstraße bis Enkplatz bis 8/9 Uhr Straßenbahnfrei sind?!

Natürlich nicht, zu Betriebsbeginn fährt der 71er nur bis Schwarzenbergplatz, nicht zur Börse.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Tramwayhüttl

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 799
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #31 am: 04. Dezember 2012, 15:54:38 »
Danke, grade selbst auf den Aushangplänen entdeckt. 8)
Bitte seien Sie achtsam! Zwischen Ihren Ohren befindet sich nichts als Luft.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #32 am: 04. Dezember 2012, 15:56:20 »
Ja, der D hatte immer schon 10 Minuten. De facto hat er das auch unter der Woche. Es ist fast eine Regel, dass der D immer dann nicht daherkommt, wenn man in der Haltestelle auf ihn wartet :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #33 am: 04. Dezember 2012, 17:09:32 »
am 40er und 41er sind diese Angaben der reinste Pflanz, zum Teil sind da Haltestellen angegeben, die man niemals erreicht
Pfarrer-Deckert-Platz? 8)
Nein, siehe Beispiel, entweder war es eine Haltestelle auf der Stammstrecke (außerhalb von Gersthof) bei der Kurzführung über die 9er-Schleife oder Schöffelgasse bei Plankursen Pötzleinsdorf -> Schottentor, da bin ich mir nicht mehr sicher.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #34 am: 04. Dezember 2012, 19:59:22 »
Hört auf zu mekkern... wird doch am 6er nun ganz hochoffiziell das 1-6 Minuten Intervall eingeführt. 8)
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Paternosterbetrieb per Definition. Ach, wie schön... :D

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #35 am: 04. Dezember 2012, 20:08:19 »
Gab es nicht irgendwann auch einen Aushangfahrplan mit 0-Minuten-Intervall?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #36 am: 04. Dezember 2012, 20:13:28 »
Gab es nicht irgendwann auch einen Aushangfahrplan mit 0-Minuten-Intervall?
Nach kurzer Suche hat das angeblich die U6 im Silvesterbetrieb 2006/07 zusammengebracht. :D

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #37 am: 04. Dezember 2012, 20:42:17 »
1–6 Minuten... die Wiener Linien haben echt nichts mehr im Griff.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #38 am: 04. Dezember 2012, 21:11:34 »
1–6 Minuten... die Wiener Linien haben echt nichts mehr im Griff.
Das wird aus der Datenbank erzeugt. Vermutlich fährt im entsprechend markierten Zeitraum irgendein Einzieher eine Minute nach dem Planzug ab. Das reicht, um der Funktion min(x, y) das Ergebnis "1" zu entlocken.

Dass sie Störungen in den Fahrplan eingearbeitet haben, kann ich mir nicht vorstellen, sonst stünde da "Intervall 1' - 15'" (was aber die Realität sicher besser trifft als "1' - 6'"). ;D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #39 am: 04. Dezember 2012, 23:27:42 »
1–6 Minuten... die Wiener Linien haben echt nichts mehr im Griff.
Das wird aus der Datenbank erzeugt. Vermutlich fährt im entsprechend markierten Zeitraum irgendein Einzieher eine Minute nach dem Planzug ab. Das reicht, um der Funktion min(x, y) das Ergebnis "1" zu entlocken.

Dass sie Störungen in den Fahrplan eingearbeitet haben, kann ich mir nicht vorstellen, sonst stünde da "Intervall 1' - 15'" (was aber die Realität sicher besser trifft als "1' - 6'"). ;D
In dem Fall wirds vermutlich eher ein Einschub sein, der direkt hinter dem Tourenzug hinterher fährt.
Ist doch am 43er ähnlich, da steht z.B auf dem Wagenpass, bei Einschüben nach 5.30Uhr, dass Zug xxx der Vorderzug ist und sobald der durch ist, hängt man sich quasi hinten dran. :)
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Bahnwalter

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 117
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #40 am: 05. Dezember 2012, 20:32:13 »
Es wird immer besser  ::)  Beim 13A-Linienfahrplan hat man es nun offenbar mit vereinten Kräften geschafft, in den Überschriften "Südbahnhof" durch "Hauptbahnhof" zu ersetzen.

Aber: Im Fahrplan selbst ist laut VOR immer noch die Endstelle des 13A "Südbahnhof/Quartier Belvedere (Arsenalstraße)" -
also wohl immernoch der alte Fahrplan mit den mit "Suchen und Ersetzen" geänderten Haltestellennamen, mittlerweile immerhin mit angepasster Überschrift.

Aber immerhin, man macht langsam, aber stetig Fortschritte!  :up:

Und die Linie D (Linienfahrplan) ist nun beim VOR sogar wirklich aktuell!

(Jetzt fehlt nur noch die Linie 25 und der entsprechende neue Fahrplan der Linie 26 ... ;) )

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #41 am: 05. Dezember 2012, 20:51:06 »
Der Fahrplan vom 71er wurde übrigens mittlerweile korrigiert. Die Züge fahren jetzt bis zum 3. Tor!
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #42 am: 05. Dezember 2012, 22:07:11 »
Der Fahrplan vom 71er wurde übrigens mittlerweile korrigiert. Die Züge fahren jetzt bis zum 3. Tor!
Die, die quasi am 2. Tor enden, sind jene Fahrten, die zur Hw gehen ;) Mal sehen, ob das noch geht, dass die ebenso bis 3. Tor angezeigt werden (ist ein anderer Steig).
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #43 am: 05. Dezember 2012, 22:11:20 »
Die, die quasi am 2. Tor enden, sind jene Fahrten, die zur Hw gehen ;) Mal sehen, ob das noch geht, dass die ebenso bis 3. Tor angezeigt werden (ist ein anderer Steig).
Abgesehen davon, dass "Steig" ein absolutes Unwort ist (ich kenne eine Steigleitung oder ein Obststeigerl, aber "Steig" als gemeinsames Wort für Bahnsteig und Bussteig ist einfach nur blanker Unsinn und nicht deutsch), ist dieser Umstand dem Fahrgast völlig blunzen. Dass die Software damit Probleme hat, ist keine Ausrede, sondern nur ein Beweis für ihre Mangelhaftigkeit...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #44 am: 05. Dezember 2012, 22:17:08 »
Die, die quasi am 2. Tor enden, sind jene Fahrten, die zur Hw gehen ;) Mal sehen, ob das noch geht, dass die ebenso bis 3. Tor angezeigt werden (ist ein anderer Steig).
Siehe obiges Posting, diese gibt es nicht mehr, alle Fahrten gehen jetzt bis 3. Tor.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.