Autor Thema: [PM] Experte: Straßenbahn ausbauen statt Autofahren  (Gelesen 17837 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Experte: Straßenbahn ausbauen statt Autofahren
« Antwort #15 am: 29. November 2012, 15:49:21 »
Der (individuelle) Weg zur Arbeit gehört überhaupt nicht gefördert und/oder öffentlich mit Geld unterstützt
:up: :up: :up:

Prinzipiell sollte sich der Staat überhaupt einmal überlegen, ob es vielleicht sinnvoll wäre Förderungen und Ähnliches überhaupt nur mehr für Leute auszuzahlen, deren Einkommen durch (zur Verrichtung der Arbeit unvermeidbare) Nebenkosten unter den Mindestlohn sinken würden (und dann nur genau jenen Anteil abgelten).
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15317
Re: [PM] Experte: Straßenbahn ausbauen statt Autofahren
« Antwort #16 am: 29. November 2012, 17:16:26 »
Pwndlerpauschale in der Grundstufe ist/war so hoch wie die Jahreskarte Wien. Die bekommt jeder, auch wenn er im selben Haus wohmt in de, er arbeitet. Antrag nicht notwendig, weil automatisch beruecksichtigt.

hannes

ps: bitte die haeufung von tippfehlern zu entschulvdigrn, liege nach Kochunfall ein paar Tage im spital und surfe auf 7"  Tablet mit virtueller tastatur
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6090
Re: [PM] Experte: Straßenbahn ausbauen statt Autofahren
« Antwort #17 am: 29. November 2012, 19:17:34 »
Pwndlerpauschale in der Grundstufe ist/war so hoch wie die Jahreskarte Wien. Die bekommt jeder, auch wenn er im selben Haus wohmt in de, er arbeitet. Antrag nicht notwendig, weil automatisch beruecksichtigt.

hannes

ps: bitte die haeufung von tippfehlern zu entschulvdigrn, liege nach Kochunfall ein paar Tage im spital und surfe auf 7"  Tablet mit virtueller tastatur

Na dann, gute Besserung!

umweltretter

  • Gast
Re: [PM] Experte: Straßenbahn ausbauen statt Autofahren
« Antwort #18 am: 29. November 2012, 21:52:29 »
Ansonsten gäbe es das Pendeln ja nicht. Wer pendelt, wenn er nicht muss?  :lamp:
Naja, zahlreiche Menschen wurden ja erst dadurch zu Pendlern, weil sie freiwillig ins Umland von Städten in autodominierte Einfamilienhausstrukturen gezogen sind.  :lamp:

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7362
Re: [PM] Experte: Straßenbahn ausbauen statt Autofahren
« Antwort #19 am: 29. November 2012, 22:00:26 »
Ansonsten gäbe es das Pendeln ja nicht. Wer pendelt, wenn er nicht muss?  :lamp:
Naja, zahlreiche Menschen wurden ja erst dadurch zu Pendlern, weil sie freiwillig ins Umland von Städten in autodominierte Einfamilienhausstrukturen gezogen sind.  :lamp:
Genau, und DIESES Verhalten sollte die Regierung meiner Meinung nach nicht mit Zuckerln belohnen, sondern im Gegenteil eindämmen.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Experte: Straßenbahn ausbauen statt Autofahren
« Antwort #20 am: 29. November 2012, 22:21:10 »
Genau, und DIESES Verhalten sollte die Regierung meiner Meinung nach nicht mit Zuckerln belohnen, sondern im Gegenteil eindämmen.
Allerdings kann man rechtlich schwer unterscheiden zwischen autochthoner Landbevölkerung und Zuag'rasten.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

68er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 636
Re: [PM] Experte: Straßenbahn ausbauen statt Autofahren
« Antwort #21 am: 29. November 2012, 22:57:32 »
Allerdings ist es eine der zentralen Aussagen des Interviews, dass das Landleben - ganz egal ob als Speckgürtelvillenbewohner oder Autochthoner einer strukturschwachen Region - eben nicht nur Härten wie die Mobilitätskosten, sondern auch gewichtige Vorteile wie niedrige Wohnkosten und hohen Wohnkomfort hat.
Und das auf der anderen Seite die Stadtbewohner ihre Vorteile bei Mobilität, Infrastruktur und eventuell besseren Jobchancen sehr teuer mit unleistbarem Wohnen in einer unerträglichen und gesundheitsschädigenden Autohölle erkaufen.

Es gibt also keinerlei Grund, einseitig nur die "Härten" in Form von Mobilitätskosten der Landbewohner abzumildern. Genausogut könnte man eben eine "Zentrumspauschale" für die Stadtbewohner fordern, also z.B. die alleinige Widmung der bisher bundesweit ausgeschütteten Wohnbauförderung für die Schaffung und Stützung erschwinglichen Wohnraums in den Ballungsgebieten.

So wie man derzeit meint, dass den Stadtbewohnern Mobilität in ausreichender und günstiger Form zur Verfügung steht, weshalb es die Autoprämie nur am Land gibt, könnte man umgekehrt genauso sagen, dass Wohnraum am Land ausreichend und günstig vorhanden ist.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Experte: Straßenbahn ausbauen statt Autofahren
« Antwort #22 am: 29. November 2012, 23:38:57 »
Und, daß es das Problem des Landes ist, wenn es nicht für einen öffentlichen Verkehr sorgen kann – das muß nicht auch noch belohnt werden.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12175
Re: [PM] Experte: Straßenbahn ausbauen statt Autofahren
« Antwort #23 am: 30. November 2012, 10:35:54 »
Und, daß es das Problem des Landes ist, wenn es nicht für einen öffentlichen Verkehr sorgen kann – das muß nicht auch noch belohnt werden.
Das Land hat vermutlich wenig Interesse daran, dass seine Bewohner in die Stadt arbeiten gehen.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: [PM] Experte: Straßenbahn ausbauen statt Autofahren
« Antwort #24 am: 30. November 2012, 12:10:13 »
    ps: bitte die haeufung von tippfehlern zu entschulvdigrn, liege nach Kochunfall ein paar Tage im spital und surfe auf 7"  Tablet mit virtueller tastatur
    Gute Besserung.

    Ich versteh ja das die meisten von euch was gegen Pendler haben, finde ich es persönlich auch nicht toll, ich muß es aber wohl oder übel in kauf nehmen.
    Bei uns ist es so, dass wir gleich aus mehreren Gründen Wien verlassen haben.
    • Wohnung wurde uns zu klein, weil beide Kids "erwachsen" werden und es m & w ist, somit brauchte jeder ein eigenes Zimmer.
    • Die Mietpreise, in den ruhigen Stadtrandbezirken mit guter Öffianbindung, viel zu teuer geworden sind.
    • Die Qualität in den meisten Schulen Wiens, zu wünschen übrig lässt.
    • Meine Lebensgefährtin, es jetzt näher zu ihrer Arbeit hat.
    Also es bleibt oft nicht viel übrig, als sich zum pendeln zu entscheiden. Klar ich vermeide, wenns nur irgendwie geht, das Auto zu benutzen, ist aber nur zu max 67% möglich. [/list]
    "Grüß Gott"

    Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

    W_E_St

    • Referatsleiter
    • *
    • Beiträge: 7362
    Re: [PM] Experte: Straßenbahn ausbauen statt Autofahren
    « Antwort #25 am: 30. November 2012, 12:57:49 »
    Zitat
    Die Qualität in den meisten Schulen Wiens, zu wünschen übrig lässt.
    Also gerade die Schulen würde ich massiv als Grund sehen, in Wien zu bleiben! Die Hauptschulen sind eine tragische Ausnahme, weil sie zum Sammelbecken jener, die nicht für AHS-reif befunden werden, verkommen sind, aber sonst würde ich die Schulen hier als gut bezeichnen und man hat relativ große Auswahl auf engem Raum.
    "Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

    (aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

    HLS

    • Referatsleiter
    • *
    • Beiträge: 9627
    Re: [PM] Experte: Straßenbahn ausbauen statt Autofahren
    « Antwort #26 am: 30. November 2012, 13:15:13 »
    Zitat
    Die Qualität in den meisten Schulen Wiens, zu wünschen übrig lässt.
    Also gerade die Schulen würde ich massiv als Grund sehen, in Wien zu bleiben! Die Hauptschulen sind eine tragische Ausnahme, weil sie zum Sammelbecken jener, die nicht für AHS-reif befunden werden, verkommen sind, aber sonst würde ich die Schulen hier als gut bezeichnen und man hat relativ große Auswahl auf engem Raum.
    Definitiv nicht. Mein jr. mußte das leider schon schmerzlich in der Volksschule erleben und mein Tochter in der NMS.
    Und mein Eindruck war dazu, dass die Lehrer in Wien überfordert sind und der fehlenden Respekt der Schüler, dass auch noch verstärkt hat. Auch notenmäßig spiegelt es sich wieder, hat meine Tochter sich von einem Durchschnitt von 2,4 auf 1,3 verbessert und bei meinem jr wars von 2,3 auf 1,5.
    Weiteres hatten sie einen relativ großen Wissensrückstand aus Wien mitgenommen, denn sie aber durch Fleiß und engagierte Lehrer, in kürzester Zeit ausgeglichen haben.
    Ich hab auch das subjektive Gefühl, dass die Lehrer sich viel mehr bemühen und dadurch den Lehrstoff viel schneller rüber bringen und dadurch der Lernerfolg höher ist.
    "Grüß Gott"

    Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

    hema

    • Geschäftsführer
    • *
    • Beiträge: 16462
    Re: [PM] Experte: Straßenbahn ausbauen statt Autofahren
    « Antwort #27 am: 30. November 2012, 13:25:06 »
    Ich denke, niemand (hier) hat prinzipiell etwas gegen Pendler, sondern nur gegen gegen die finanziellen Zuwendungen für das Pendeln! Wie in allen Lebensgereichen ist von mündigen Menschen mehr Eigenverantwortung gefragt, man kann nicht alles der Allgemeinheit aufbürden und nach Unterstützung schreien, nur weil man gerade politisch am längeren Ast sitzt.
    Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

    HLS

    • Referatsleiter
    • *
    • Beiträge: 9627
    Re: [PM] Experte: Straßenbahn ausbauen statt Autofahren
    « Antwort #28 am: 30. November 2012, 13:54:11 »
    Ich denke, niemand (hier) hat prinzipiell etwas gegen Pendler, sondern nur gegen gegen die finanziellen Zuwendungen für das Pendeln! Wie in allen Lebensgereichen ist von mündigen Menschen mehr Eigenverantwortung gefragt, man kann nicht alles der Allgemeinheit aufbürden und nach Unterstützung schreien, nur weil man gerade politisch am längeren Ast sitzt.
    Nunja, da würde ich dagegenhalten. Warum muß, ein Bürger aus den Bundesländer, die Wiener U-Bahn mitfinanzieren? Somit kann auch der Wiener, den Pendlern die Pendlerpauschale lassen.
    Eine Medailie hat immer zwei Seiten.
    Mir ist es persönlich wurscht ob ich die Pendlerpauschale bekomme oder nicht.
    Den meisten allerdings nicht, denn diejenigen die Pendeln, Pendeln nicht immer freiwillig. Sie sind oft in kleinen und mittelgroßen Betrieben aus ihrer Nähe, müssen aber in die umliegenden Städte, weil ganz einfach die Firma dort ihre Baustellen...etc hat oder die Firma in eine Stadt übersiedelt ist, um näher dem Kunden zu sein, dass kann doch aber nicht gleichzeitig bedeuten, dass der Mitarbeiter seiner Firma hinterher ziehen muß?!

    Mir ging es in Ostdeutschland ähnlich. Meine Firma war im selben Ort und ist nach ca 3Jahren, in die nächste Stadt übersiedelt, somit war ich auch zum pendeln verdammt. Auch war ein Umzug, zum damaligen Zeitpunkt, nicht möglich, da wir ein riesigen alten Bauernhof haben, um den sich gekümmert werden mußte.
    Auch wurde/werden kleinere Ortschaften immer mehr ausgesaugt und praktisch vernichtet, weil Betriebe/Firmen nach und nach abwandern um ihre Kosten zu minimieren, diesen Schritt kann man aber nicht gleichzeitig auch seinen Bewohnern zumuten und daher muß der Staat dafür sorgen, dass auch Minderheiten, nicht benachteiligt werden. Wie das ein Staat macht, spielt aber keine Rolle.
    "Grüß Gott"

    Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

    Linie 41

    • Geschäftsführer
    • *
    • Beiträge: 11680
      • In vollen Zügen
    Re: [PM] Experte: Straßenbahn ausbauen statt Autofahren
    « Antwort #29 am: 30. November 2012, 16:29:59 »
    Ich denke die wenigsten werden Dir hier widersprechen, daß der Bundeszuschuß für die U-Bahn genauso ein Blödsinn ist, wie die Pendlerpauschale (da es sich bei der U-Bahn auch nicht um ein überregionales Projekt handelt!).
    Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.