Autor Thema: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)  (Gelesen 65841 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36913
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #75 am: 11. Dezember 2012, 21:55:42 »
(also jetzt zuerst Straßenbahn, dann Bus, anstatt 40, 40A, 41, ...)
Da kann man sich ja noch einreden lassen, dass die Straßenbahn ein dem Bus irgendwie doch "übergeordnetes" Verkehrsmittel ist.
Wozu habe ich Liniennummern, wenn ich dann nicht nach Nummern sortiert ansage? Im Kando sind ja die Autobushaltestellen auch nicht den Straßenbahnhaltestellen nachgereiht, sondern alles ist alphabetisch geordnet (wenngleich der Haltestellenname in der Software manchmal mit dem in der Realität herzlich wenig zu tun hat).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #76 am: 11. Dezember 2012, 21:59:49 »
(also jetzt zuerst Straßenbahn, dann Bus, anstatt 40, 40A, 41, ...)
Da kann man sich ja noch einreden lassen, dass die Straßenbahn ein dem Bus irgendwie doch "übergeordnetes" Verkehrsmittel ist.
Wozu habe ich Liniennummern, wenn ich dann nicht nach Nummern sortiert ansage? Im Kando sind ja die Autobushaltestellen auch nicht den Straßenbahnhaltestellen nachgereiht, sondern alles ist alphabetisch geordnet (wenngleich der Haltestellenname in der Software manchmal mit dem in der Realität herzlich wenig zu tun hat).
Ja, hast schon Recht, ich finde es auch sinnvoller, es komplett nach Nummern aufsteigend anzusagen. Nur ist die "Trennung" bei Straßenbahn vs. Bus noch ein bisschen (!) nachvollziehbarer als bei A-Linie vs. B-Linie.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36913
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #77 am: 11. Dezember 2012, 22:08:10 »
Die Buslinien haben ja das A bzw. B nachgestellt bekommen, weil sich die Liniennummerierung an das bei der Straßenbahn verwendete Schema anlehnt. Sonst hätte man den Buchstaben nach vorne stellen können. Da die Nummernschemata ähnlich sind, ist eine Trennung bei der Aufzählung ein systemwidriger Vorgang.

Man hat halt alles geändert, was irgendwie änderbar war, nicht ohne darauf zu achten, dass ja nirgends eine Änderung zum Positiven eintritt. Das muss mit größter Sorgfalt generalstabsmäßig geplant worden sein und ist eine durchaus bemerkenswerte Leistung – Hut ab! :blank:

Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8767
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #78 am: 12. Dezember 2012, 00:40:48 »
Nur ist die "Trennung" bei Straßenbahn vs. Bus noch ein bisschen (!) nachvollziehbarer als bei A-Linie vs. B-Linie.
Ganz toll ist das jetzt z.B. in Hütteldorf mit 49A, 49B, 52A, 52B. :fp:

44er

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 210
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #79 am: 12. Dezember 2012, 06:23:55 »
Die neuen Ansagen sind eindeutig zu leise!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #80 am: 12. Dezember 2012, 07:31:49 »
(also jetzt zuerst Straßenbahn, dann Bus, anstatt 40, 40A, 41, ...)
Da kann man sich ja noch einreden lassen, dass die Straßenbahn ein dem Bus irgendwie doch "übergeordnetes" Verkehrsmittel ist.
Nachdem der Bus in vielen Gegenden das einzig verfügbare Verkehrsmittel ist, würde ich in Wien Straßenbahn und Bus von der Verkehrsbedeutung als gleichberechtigt betrachten.
Man könnte höchstens gewissen Buslinien zugestehen, "wichtiger" zu sein als andere, also beispielsweise wären 13A oder 66A solche Kategorie-1-Busse, 5A oder 9A hingegen nicht. Da das Nummerierungsschema diesbezüglich aber keine Unterscheidung trifft, würde ich die Nummern einfach aufsteigend ansagen, wie gehabt.

Man könnte natürlich das Nummerierungsschema neu erstellen, um der Verkehrsbedeutung einzelner Linien gerecht zu werden, aber das wäre höchstwahrscheinlich nur eine Verschlimmbesserung. In dem Fall könnte der 13A die Nummer A13 bekommen, der 9A hingegen C9. Was macht man mit dem 5A? Zwischen Gaußplatz und Griegstraße wäre er sicher ein A5, zwischen Gaußplatz und Nestroyplatz wäre aber maximal B5 angebracht... Der 5B hingegen wäre auf gesamter Strecke ein A-Bus...
Und weil es ja kein Busforum ist... selbiges müsste bei der Straßenbahn auch durchgezogen werden. Die Linie 43 bliebe 43, der 42er könnte in der Bedeutung aber herabgestuft werden.

Also Finger weg von den Liniennummern! Da kennt man sich aus und das ist gut so!

... und das oberdämlichste, die für viele Touristen wichtigsten Umsteigemöglichkeiten sind ganz am Schluss.
Welche Umsteigemöglichkeiten sind in Wien für Touristen wichtiger als für Einheimische? Die VRT? Ährport-Bass? Linie 38 nach Grinzing?

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #81 am: 12. Dezember 2012, 07:38:20 »
Also Finger weg von den Liniennummern! Da kennt man sich aus und das ist gut so!
Richtig - denn wichtig ist immer die Linie, die ich gerade brauche. :)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36913
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #82 am: 12. Dezember 2012, 08:09:40 »
... und das oberdämlichste, die für viele Touristen wichtigsten Umsteigemöglichkeiten sind ganz am Schluss.
Welche Umsteigemöglichkeiten sind in Wien für Touristen wichtiger als für Einheimische? Die VRT? Ährport-Bass? Linie 38 nach Grinzing?
Der Hauptzweck des Wiener ÖV ist nicht der Touristentransport, daher hat das maximal marginale Bedeutung.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #83 am: 12. Dezember 2012, 09:39:25 »
:D

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Quelle: Die Presse Online-Ausgabe.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36913
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #84 am: 12. Dezember 2012, 09:45:34 »
Die 1282 sind alles nur Suderanten, die braucht man nicht ernst nehmen. Mit 73 zu 51 ist die Resonanz eindeutig mehrheitlich positiv. ^-^
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hprill

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 229
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #85 am: 12. Dezember 2012, 09:48:06 »
Gestern konnte ich die Stimme einigermaßen verstehen.
Aber "Steigen Sie nicht mehr ein" klang trotzdem wie "Steigen Sie bitte ein".

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #86 am: 12. Dezember 2012, 09:49:44 »
Gestern konnte ich die Stimme einigermaßen verstehen.
Einigermaßen ja (auch in der U6 am Abend), aber traurigerweise setzt sie sich auch bei höherer Lautstärke nicht gegen den üblichen Lärm in der U-Bahn durch.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #87 am: 12. Dezember 2012, 10:07:27 »
Also bin gestern Abend mit der U3(ein Ux), da habe ich die Innenansagen perfekt verstanden, nur von den Außenansagen, habe ich nicht einmal nur eine Silbe verstanden.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #88 am: 12. Dezember 2012, 12:34:17 »
Zitat
Welche Umsteigemöglichkeiten sind in Wien für Touristen wichtiger als für Einheimische? Die VRT? Ährport-Bass? Linie 38 nach Grinzing?
Vielleicht die Fernzüge... aber auch eine etwas gewagte Interpretation, schließlich wird es Touristen geben, die ein Ziel innerhalb Wiens erreichen wollen, genauso wie Einheimische, die ein Ziel außerhalb erreichen wollen. Und die wichtigen Orientierungspunkte waren immer schon ganz am Ende der Ansage (WIFI Wien, Verband der Blinden und Sehschwachen Österreichs,...).
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Neue Ansagen (Rauscher)
« Antwort #89 am: 12. Dezember 2012, 12:45:41 »
Gestern konnte ich die Stimme einigermaßen verstehen.
Aber "Steigen Sie nicht mehr ein" klang trotzdem wie "Steigen Sie bitte ein".
Eine solche Ansage ist auch mehr als missverständlich. Man sollte schon beim ersten Wort wissen, was man (nicht) zu tun hat.

Steigen Sie... - heißt, ich muss mich beeilen, die Türen gehen gleich zu, den Rest höre ich nicht mehr.

Da war ich eigentlich ein Fan von "zurückbleiben, bitte", weil das ist eine klare Handlungsanweisung, die man nicht falsch verstehen kann.