Autor Thema: Linie 25 neu  (Gelesen 197193 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6026
Re: Linie 25 neu
« Antwort #435 am: 13. Dezember 2024, 09:35:17 »
Treffen von E2-c5 und LH + sw 7594 in der Tokiostraße bei der Donaufelder Straße; Dezember 2024

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14605
Re: Linie 25 neu
« Antwort #436 am: 17. März 2025, 22:02:34 »
Regenstimmung nach monatelanger Dürre: B1 709 in der Haltestelle Kapellenweg (Foto: Nadja Schmiedel, 14.03.2025).

LG nord22

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Linie 25 neu
« Antwort #437 am: 27. März 2025, 00:39:07 »
Regenstimmung nach monatelanger Dürre: B1 709 in der Haltestelle Kapellenweg (Foto: Nadja Schmiedel, 14.03.2025).

LG nord22
Ein tolles Motiv mit 25 (der schaut auf der grünen Anzeige bisschen seltsam aus) und Regen. Vielen Dank!
Solange die Type E2 noch fährt!

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9007
Re: Linie 25 neu
« Antwort #438 am: 27. März 2025, 06:22:41 »
Regenstimmung nach monatelanger Dürre: B1 709 in der Haltestelle Kapellenweg (Foto: Nadja Schmiedel, 14.03.2025).
::) :fp:

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6711
Re: Linie 25 neu
« Antwort #439 am: 27. März 2025, 07:27:55 »
Regenstimmung nach monatelanger Dürre: B1 709 in der Haltestelle Kapellenweg (Foto: Nadja Schmiedel, 14.03.2025).
::) :fp:

Da weniger als die Hälfte der üblichen Regenmenge in den Monaten Jänner und Februar gefallen ist, kann man schon von "monatelanger" Dürre sprechen.

Zum Vergleich:
Jänner 2025 Messstelle Kagran: 8,0L/m²
Jänner 2022 Messstelle Kagran: 25,5L/m²
Jänner 2017 Messstelle Kagran: 18,2L/m²

Februar Kagran 2025: 4,5L/m²
Februar Kagran 2022: 13,7l/m²
Februar Kagran 2017: 24,7l/m²

Quelle:
https://www.wien.gv.at/umwelt/gewaesser/schutz/hydrografie/verhaeltnisse/index.html

Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.